Ich finde das garnicht Quatsch. Als ich vor ein paar Jahren wegen meines Jobs meine Englischkenntnisse auffrischen müsste habe ich das auch über eine Art Lernspiel absolviert. Da wurden auch Punkte vergeben und man konnte auch in schwerere Level aufsteigen. Da hier das Lernen also auch Spaß machte war meine Motivation eine ganz andere als wenn ich mich vor ein Buch gesetzt hätte. Also ich finde den Ansatz nicht nur bei Kindern gut.

...zur Antwort

Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten. Die Kinder sind 11 und 12 Jahre alt und haben den Verfall Ihrer Mutter leider mitbekommen. Wußten zwar nicht warum aber die Situation war so das Mutter einfachach nicht mehr da war, sich nicht gekümmert hat wenn sie krank waren ect. Beide Kinder wurden gefragt wo sie leben möchten und die Mutter hatte keinerlei Interesse diese mit in ihr neues Leben zu nehmen. Auch dieses hat sie denen ganz deutlich gezeigt. Also ich habe da nicht die Angst das sie versucht mir die Kinder wegzunehmen weil sie sich darum kümmern möchte sondern nachdem was ich jetzt alles erfahren habe, um einfach "Recht" zu haben. Ich möchte Ihr die Kinder nicht wegnehmen und werde auch, solange diese ihnen nicht weiter schadet auch nichts unternehmen. Wollte einfach nur mal ein paar Meinungen dazu um mich vorab zu informiern. Bin mitlerweile auch anwaltlich beraten und dieser ist sich sicher das es im Problem in jedem Fall im Interesse der Kinder gelöst wird und das sollte das Ziel sein. Ich habe eine kleine Firma und die Kinder ein schönes zuhause. Sie werden also nicht vernachlässigt und haben mehr als sie brauchen.

...zur Antwort