Hallo zusammen,

da ich mich auch schon oft mit dieser Thematik auseinander gesetzt habe, suchte ich im Internet nach Lösungen. Ich bin bei dieser Suche auf eine gute Website gestoßen, welche sich nicht nur mit den einzelnen Instrumenten beschäftig sondern auch die aktuell "besten" Trompeten auflistet.

https://www.allaboutbrassinstruments.com/

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo zusammen,

da ich mich auch schon oft mit dieser Thematik auseinander gesetzt habe, suchte ich im Internet nach Lösungen. Ich bin bei dieser Suche auf eine gute Website gestoßen, welche sich nicht nur mit den einzelnen Instrumenten beschäftig sondern auch die aktuell "besten" Trompeten auflistet.

https://www.allaboutbrassinstruments.com/

Mir hat es sehr gut geholfen, habe deswegen auch meine neue Bach gekauft....

...zur Antwort

Hallo zusammen,

da ich mich auch schon oft mit dieser Thematik auseinander gesetzt habe, suchte ich im Internet nach Lösungen. Ich bin bei dieser Suche auf eine gute Website gestoßen, welche sich nicht nur mit den einzelnen Instrumenten beschäftig sondern auch die aktuell "besten" Trompeten auflistet.

https://www.allaboutbrassinstruments.com/

Mir hat es sehr gut geholfen, habe deswegen auch meine neue Bach gekauft....

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi, ich als alter Blechbläser kann natürlich nur sagen, dass die Trompete die klügere Wahl ist.

Du musst dir allerdings überlegen, welche Art von Musik du machen willst und ob dort die Trompete oder das Sax die bessere Art ist.

Genaueres findest du hier: https://www.allaboutbrassinstruments.com/

...zur Antwort

Hallo GreenRoler,

Ja die von dir gezeigte Bauweise ist bekannt als Perinet Bauweise mit Pump (oder eben Perinet) Ventile.

Es gibt aber auch noch die deutsche- oder Konzerttrompete, welche mit Drehventilen ausgestattet ist.

Wenn dich das Thema genauer interessiert habe ich etwas für dich:

https://www.allaboutbrassinstruments.com/instrumenten-beschreibungen/trompete/

Viele Grüße

...zur Antwort