Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf? Ich frage nur, weil mich das Thema auch sehr anspricht. Ich habe nämlich dasselbe Gefühl von mir. Und irgendwie macht es mir ein wenig Angst. Wie gehst du damit um? Macht es dir nicht Angst?
Wie alt bist du denn? :O Hast du noch Geschwister? Du sagst ja, dass du viele zum reden hast, gibt es da auch jemanden, dem oder der du alles anvertraust? Ich denke, es ist sinnlos dir versuchen einzutrichtern, dass Selbstmord keine Lösung ist, da du dich anscheinend wirklich in einer schweren Situation befindest. Das kenne ich auch selbst von mir. Ich mache es trotzdem immer wieder. Selbstmord ist keine Lösung! Aber anscheinend ist für dich das Leben, dass du führst auch keine Lösung, deswegen rate ich dir wirklich dir helfen zu lassen. Du und deine Eltern habt wahrscheinlich gerade ein Kopf an Kopf rennen, weil ihr euch gegenseitig nicht versteht. Versuch deinen Eltern zu verstehen und mach ihnen offen klar was dich stört. Wahrscheinlich werden sie es trotzdem nicht verstehen, aber dir wird es besser gehen dich ausgeprochen zu haben. Auch wenn du von ihnen nicht unbedingt Hilfe willst. Deine Eltern wollen dir nichts böses, sie verstehen dich einfach nur nicht und machen deswegen Dummheiten. Mach selber nicht die gleichen Dummheiten und zeig ihnen, dass du verstehst, dass sie eine schwere Trennung durchmachen und sie nicht das Recht haben, dadurch auch Druck auf dich auszuüben. Denk daran wie es sein wird, wenn alles vorbei ist. Zeit spielt hier eine große Rolle. Sei geduldig und gib nicht auf. Wirklich das hilft! Das Ritzen nimmt dir deinen seelischen Schmerz nicht. Es macht dir doch nur noch mehr Schmerzen, die unnötig sind und glaube mir,auch wenn du denkst du hättest es verdient. Das hast du nicht. Und die Trennung deiner Eltern ist eine Sache zwischen den beiden und du bist nicht der Grund. Gib deinen Eltern auch ein wenig Zeit über die Trennung hinwegzukommen. Ich weiß, es ist nicht einfach, aber zeig Stärke. Nachdem was du hier schreibst, kann ich sagen, dass du eine ziemlich starke Person bist. :)
Man müsste dich schon persönlich kennen um einschätzen zu können, ob du arrogant bist. Aber oft wird auch Arroganz fehlinterpretiert. Menschen, die eher ruhig sind und eher lieber beobachten und weniger ihren Senf dazu geben oder sich in den Mittelpunkt stellen, werden auch häufig als arrogant bezeichnet, weil die umgebenden Person der Meinung sind, man wäre desinteressiert am Gespräch, weil man sich auf das "Niveau" der anderen nicht hin ablassen will. Hinzu kommt noch das äußere Erscheinungsbild. Viele Menschen urteilen ob nun unbewusst oder bewusst von vorneherein nach dem Aussehen nach. (Der erste Eindruck). ( Also pass auf, wenn du gepflegt, Wert auf gute Bekleidung legst, eher der ruhige Typ und hinzugefügt Akademiker bist. Vorurteile Alarm!!! ;D ) Ich glaube, dass du dich dann manchmal fehl am Platz fühlst und nicht wirklich ein Gespräch aufbauen kannst hat andere Gründe als Arroganz. Manchmal ist es halt so, dass Erfahrungsgemäß Welten zwischen Menschen liegen, aber das hat nichts damit zu tun, ob du Akademiker, Auszubildender oder sonst was bist. Solange deine Beziehung zu deiner Freundin dadurch nicht behindert wird, ist doch alles gut. Meiner Meinung nach ist Desinteresse auch nicht gleich Arroganz. Ich denke, dass sich oft Personen, die selber ein kleines Selbstwertgefühl haben oder sich einer anderen Person, warum auch immer, unterlegen fühlen, ihr Arroganz oder irgendwas anderes unangenehmes Vorwerfen, weil es in der menschlichen Natur liegt andere auf Fehler hinzuweisen, als sich selber eigene einzugestehen. ;)
Hm Pubertät, verliebt? :D ... ne, ehrlich geh zum Arzt, wenn es dich wirklich sehr beschäftigt. Wenn nicht, versuche es mal mit mehr Bewegung. Du bist doch jung und dynamisch!!!
Vermeide Fertigprodukte und zu kalorienhaltiges Essen. Am besten ist es, wenn du kleine Mahlzeiten zu dir nimmst, aber dafür fünf mal am Tag. Der Körper kann die Stoffe besser und schneller Spalten, wenn deine Mahlzeit nicht durcheinander gewürfelt ist. Hülsenfrüchte, Nüsse, Obst und Gemüse und Vollkornprodukte sind sehr geeignet, da diese bei der Verdauung gut in ihre Bestandteile gespalten werden können und als Ballast sind für den Körper was den Magen-Darm Trakt und somit den Stoffwechsel fördert. Im Gegensatz zu Fertigprodukten, die mit zusammengestampften Lebensmittelchemikalien gestopft sind. Allgemein viel Trinken unterstützt erheblich den Stoffwechsel. Tees sind gut, aber am besten ist immer noch Wasser. Trink bei jeder Gelegenheit. Das verbessert nicht nur den Stoffwechsel sondern stillt dein Hungergefühl und spendet Sauerstoff an dein Gehirn. Außerdem ist Bewegung eines der wichtigsten Bestandteile eines guten Stoffwechsels. Egal ob Fitnessstudio oder Spaziergang oder kurzer Einkauf um die Ecke. Durch Bewegung wird die Verdauung angetrieben. Hoffe die paar Tipps sind hilfreich. Viel Erfolg ;)