Die Samsung tablets sind meeega, ich hab das S6 und der SPen ist genial.

Der schreibt auch noch, wenn er Leer ist. Dazu kann ich dir dann empfehlen auf samsung Notes zu schreiben, mega.

...zur Antwort

Moinsen, ich hab zwar nicht die Aufgabe genommen sondern die Gedichte, aber ich denke das ist nicht so schlimm.

So lange du den Text analysiert hast ist ja alles gut, es ist zwar eigentlich der ich-erzähler (Er warscheinlich) in dem Fall, aber das sollte jetzt nicht all zu viele Punkte abziehen.

Wird schon 😉

Ich hab warscheinlich die Gedichte auch falsch interpretiert, aber solange ich meinen Standpunkt begründen konnte ist alles supi.

...zur Antwort

Ich kann mich an meine gar nicht mehr erinnern.

Aber sieh es mal so, Klar wenn eine Krankheit gefunden wird ist das echt scheiße, aber besser man findet die jetzt als erst wenn es vielleicht zu spät ist.

Ich hatte einmal starken Haarausfall und hatte mega panik, aber da war auch alles gut. Nur die Hormone die etwas verrückt gespielt haben.

Aber wirklich, mach es, besser jetzt als wenn es zu spät sein könnte :)

...zur Antwort

Also ich hab im April/Mai angefangen, und erst im August meine Theorie gemacht. Da wir uns selber anmelden mussten und die Fahrschule meine Zettel fürs Straßenverkehrsamt vergeigt hatte, hat das lange gedauert.

Hingegen die Praxis hatte ich in 2 Monaten dann durch.

(Wir brauchten erst die Theorie und dann konnten wir mit der Praxis anfangen)

...zur Antwort

Hab ich hier jemanden gefunden der auch Deutsch LK geschrieben hat 🥴

Naja ich hab das so analysiert, dass das lyrische ich vom Krieg und dem einsatz an der Front berichtet (Strope 1). Vorallem sowas wie "Felder" hatte mich an Kriegesfeldet erinnert oder "die noch kommen oder die schon gehen" habe ich auf die vielen Tode gedeutet. Neue Soldaten kommen und viele sterben schon.

In Strope 2 und 3 reflektiert es, wie der Krieg ihm physisch und auch besonders psychisch geschadet hat. Es hat mit dem Krieg noch nicht abgeschlossen, da er mit seinen Gedanken immernoch damit verbunden ist.

Strophe 4 und 5 habe ich so gedeutet, dass es eine gute Zukunft vor hinter all dem Krieg und Chaos kommen sieht und auch Gott der Welt wieder vertrauen wird.

Der Baum ist die Standhaftigkeit und Hoffnung nach dem Krieg und die Frucht mit goldener Schale ist der wertvolle Frieden den Gott an sich nimmt.

Naja ich habs gestern so interpretiert, keine Ahnung ob es richtig ist. Aber solange du deine Interpretation gut begründest sollte da eigentlich nichts schief gehen. Das hat meine LK Lehrerin wenigstens immer gesagt.

...zur Antwort