Gemischte Schaltungen Knoten?
Hallo ich schreibe morgen eine Klassenarbeit und kann zumindest Schaltungen berechnen. Mein Problem liegt nur das wir sehr selten das Kirschhofsche Gesetz mit den knoten besprochen haben. Und ich habe sehr Probleme sobald es um diesen Gesetz geht. Ansonsten kann ich ja die Vorgehensweise bei gemischten Schaltungen. Kann ich die gemischten Schaltungen auch ohne dem kirchhoffschen Gesetz berechnen oder ist das dringend notwendig. Falls doch…könnte mir vielleicht jemand helfen es schnell zu verstehen. Ich bitte euch um dringende Hilfe
danke nochmal im Voraus :)