Non-Binary/A-Gender/Genderfluid/Demigirl
Nachdem ich ein halbes Jahr in Amerika verbracht habe, war ich ungefähr ein weiteres halbes Jahr lang depressiv, was sich in einer Art Gefühlslosigkeit/niemals Freude zu empfinden geäußert hat. Die Gründe/Auslöser waren bei mir 1) Der Abschied von den USA und das Wiedereinleben in Deutschland. Ich wollte stets nach Amerika zurück, war oft total lustlos, habe insbesondere die Schule gehasst und hatte dort auch keine echten Kontakte. 2) In all meinen Kursen war ich entweder still und habe praktisch mit niemandem geredet oder (das war in 2 Kursen der Fall) wurde gemobbt. 3) Ich fühlte mich also sehr allein, was zu der Zeit auch sehr kritisch war, weil mir da auch bewusst wurde, dass ich lesbisch bin, was ich jahrelang verdrängt hatte und wo ich dann monatelang nur online drüber redete. Obwohl das nie schlimm für mich war, war das einfach noch was oben drauf. 4) Dazu kam, dass ich mit den meisten meiner Hobbies nach Amerika aufgehört hatte. Im neuen Schuljahr kam es dann aber zu einigen glücklichen Zufällen, so habe ich mich z.B. mit einer neuen Schülerin sofort angefreundet und habe durch sie auch Zugang zu einer ganzen Gruppe gefunden. Zudem hat eine Freundin mich praktisch dazu gezwungen Konfipatin zu werden, wodurch ich jetzt drei Tage die Woche in der Kirche bin (Dienstag Konfi, Mittwochs gibt es eine Kindergruppe bei der ich aushelfe und Mi und Do gibt es einen Jugendtreff) und Zugang zu der tollen Gemeinschaft gefunden habe, mit den Leuten im Jugendtreff verstehe ich mich halt super. Online hab ich viele depressive Freunde. Die behandel ich genau so wie den Rest, aber ich passe halt sehr gut auf, höre genau zu und wenn ich was Gutes über die zu sagen hab, halte ich mich da nie zurück, die brauchen's. Ansonsten ist eine Freundin depressiv und bei der verhalte ich mich ähnlich, bei ihr äußert sich das in Panikattacken. Das war's:)
Das geht, mach dir da keine Sorgen, eine Freundin von mir ist der höchste Sopran und einer unserer tiefsten Tenöre und ich als Mezzo hab zumindest einen ähnlichen Umfang. Ist natürlich nicht Standard, aber wenn du in beide Richtungen arbeitest und die Töne gut kriegst, ist das doch super vor allem nach bloß einem halben Jahr Chor, I applaud you :) Mit Gesangsunterricht kannst du das sicher schaffen :)
Ich bin Alt und eins meiner Lieblingslieder zum Singen ist This is the life von Amy Winehouse
Ich kenne das Gefühl so gut! Bei mir war's anders herum, ich war vor etwa 2 Jahren in die Neue in meiner Stufe verliebt. Ich kann nicht beurteilen wie es dir damit geht, aber ich schätze das ist alles total neu und du weißt nicht wie du das alles einordnen sollst. Ist es Liebe oder doch nicht? Erstmal - wenn du das Gefühl hast lesbisch/bi zu sein, bist du es vermutlich. Es gibt sicher Leute bei denen es nicht so ist, aber in der Regel findet man's nun einmal irgendwann raus. Mein bester (gut, auch einziger :P) Tipp zum Herausfinden, ist für einen Tag alles Negative abzustellen. All die Ängste, Unsicherheiten und sonst was auszublenden und dieses Mädchen anzuschauen. Kannst du ihren Blick von ihr abwenden? Ist ihr Lächeln das Schönste auf der Welt? Bist du in sie verliebt? Sorry, das klingt jetzt kitschig. Aber bei mir hat das damals geholfen. Als ich 15 war, war ich mir nicht sicher, ob ich bi oder lesbisch war. Irgendwie weiß man es eigentlich immer, aber z.B. ich habe es jahrelang verdrängt. Ich hatte Ängste von deren Existenz ich mir nicht einmal bewusst war. Ich dachte, ich wäre bloß ein Ally, fände nur immer die Schauspielerinnen (nicht den männlichen Costar:P) so toll, weil ich sie als Vorbilder sah, usw. Ich war überzeugt davon, dass ich - "wäre" ich lesbisch - das total okay fände. Aber dank einer Freundin konnte ich dann irgendwann diesen Entschluss fassen, all die Unsicherheiten und so auszublenden und einfach nur die Gefühle, die ich für dieses Mädchen hatte, zu "isolieren". Und plötzlich wusste ich es einfach. Von jetzt auf gleich war es mir bewusst - und nichts hatte sich geändert. Das war für mich eine der wichtigsten Erkenntnisse. Du bist die Selbe. Und später sollten das, wenn du dich (falls du lesbisch/bi bist) outest auch alle anderen so sehen. Vermutlich macht du dir gerade unterbewusst Sorgen, zumindest ging es vielen von meinen Freunden auch so. Darum ist es (in meinen Augen) wichtig, dass du jetzt viel dafür tust, dass du deine Sexualität akzeptierst, die Möglichkeit kriegst, darüber zu reden und so. Aber keine Sorge, falls du hetero bist, kann dich das nicht lesbisch machen ;) Ich hab diese Hilfe online gefunden. Auf Twitter/Tumblr gibt es riesige Fandoms, damals habe ich das Glee Fandom entdeckt, (im Prinzip sind es halt so 100.000 Glee Fans, (die (in meinem Fall und da findet man halt auch die Lesben) Brittany und Santana toll finden und sich über Glee, Brittany, Santana und ihre Leben unterhalten) und damit Menschen, die mir geholfen haben, mich gegenüber mir selbst zu outen. (Falls das was für dich ist, dann schreib mal @IChooseYouBritt an :)) Außerdem fühlt man sich auch besser mit seiner Sexualität, wenn man sich andere lesbische Paare anguckt. Die findest du halt im Fernsehen (Glee, Grey's Anatomy, Carmilla, The L Word, Buffy, Faking It, Pretty Little Liars, etc.) oder unter den Stars (Ellen Page oder Cara Delevingne) oder im Internet auf Tumblr oder Youtube, such mal RoseEllenDix oder Roxeterawr, die beiden sind so toll, da ist die Sexualität auch eigentlich gar nicht wichtig :) Wovon ich dir leider abraten muss, ist mit deinen Eltern darüber zu reden bevor du sicher bist, damit haben schon viele von meinen Freunden leider schlechte Erfahrungen gemacht :/ Letztendlich musst du deinen eigenen Weg finden, also sind das hier nur Tips. (Guck Rose und Rosie aber trotzdem ;)) Auch wenn das wohl ziemlich utopisch klingt - mach dir keine Sorgen. Ich bin jetzt 17, gegenüber 10 Freunden und meiner Familie geoutet und vielleicht wird das mit ner Freundin auch irgendwann nochmal was ;) Es wird besser. Du wirst besser. Nur Noch zwei Sachen: Lesbisch sein bedeutet genau eine Sache: dich in andere Mädchen zu verlieben. Egal wer du bist, es ist okay wie du bist und weder deine Persönlichkeit noch dein Aussehen hat etwas mit deiner Sexualität zu tun. Und verliebe dich nicht in heterosexuelle Mädchen!!! Versuche es zu mindestens (ich krieg's nie hin :P) Okay, das war's, ich hoffe, ich hab's nicht übertrieben und konnte helfen :) Viel Glück:)