Hey, hatte ich auch schon mal. Meist liegt’s an falscher Uhrzeit oder Google spinnt mit der Verifizierung. Stell die Zeit auf automatisch, lösch mal Cache/Daten der Google-Dienste und melde dich neu an.

...zur Antwort

Das Kinderlied aus der „Mingle Game“-Szene (der Szene mit dem krebskranken Mädchen, Lolli und dem Häschen auf dem Karussell) trägt den Titel „둥글게 둥글게“ (Dung-geulge Dung-geulge), was auf Englisch „Round and Round“, also „Rundherum“ bedeutet Reddit.

Laut Fan-Diskussionen stammt das Lied aus Südkorea und wird dort schon lange als traditionelles Kinderlied gehört, z. B. beim Kindergartenlieder-Repertoire Reddit.

Es wird manchmal fälschlich „Pinkfong“-Version genannt – die Firma, die für „Baby Shark“ bekannt ist – aber viele Fans betonen, dass das Lied viel älter ist und traditionell in Korea verbreitet war Reddit.

Es wurde offiziell als „Merry Go Round – Mingle Game Song Squid Game 2“ auf Spotify veröffentlicht – unter dem Künstlernamen „remorse“ Spotify.

Eine Videoversion des Liedes ist auch auf YouTube verfügbar, z. B. unter dem Titel „Squid Game 2 – 둥글게 둥글게 | Mingle Game Song (Merry-Go-Round)“

Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Du hast recht – es gibt tatsächlich einen Hatsune Miku-Film, und zwar mit dem Titel „Colorful Stage! The Movie: A Miku Who Can’t Sing“. Hier sind alle wichtigen Infos dazu:

Hintergrund & Handlung
  • Der Film ist ein animiertes Musik-Drama aus dem Jahr 2025, basierend auf dem beliebten Mobile-Game „Hatsune Miku: Colorful Stage!“ Rotten Tomatoes.
  • In Shibuya erlebt die Schülerin Ichika Begegnungen mit einer ungewöhnlichen Version von Hatsune Miku, die nicht mehr singen kann bzw. sich emotional nicht verbinden kann. Zusammen mit mehreren Musikgruppen versuchen sie, Miku zu helfen und ihre Stimme wiederzufinden .
Veröffentlichung & Streamingstatus
  • Japanische Kino-Premiere: 17. Januar 2025
  • International (z. B. Nordamerika): ab etwa 17. April 2025 in ausgewählten Kinos.
  • Deutschland/Österreich: Gezeigt ab 5. April 2025 in über 170 Kinos – ursprünglich geplant für ein Wochenende, später aufgrund des Erfolgs verlängert.
  • Online-Verfügbarkeit: Laut aktueller Informationen scheint der Film noch nicht auf Streaming-Plattformen verfügbar zu sein. Dienste wie JustWatch listen derzeit keine Optionen für Online-Streaming JustWatch.

Ich habe auf YouTube eine längere Version gefunden, die eine Filmkritik und einen Kommentar enthält:https://youtu.be/HdDVZlvGcHY?si=SzI3czc6skC82fO7

Wenn Sie das Video offline ansehen möchten, empfehle ich Ihnen, den MovPilot-Downloader zu verwenden, um das Video lokal zu speichern. Die kommerzielle Weitergabe ist aus urheberrechtlichen Gründen verboten.

...zur Antwort

Klingt so, als würdest du den Anime "Arifureta: From Commonplace to World’s Strongest" meinen.In der Serie wird der Protagonist Hajime Nagumo zu Beginn in einem Dungeon von einem Mitschüler absichtlich in eine tiefe Schlucht gestoßen, während sie gemeinsam einen Boss bekämpfen. Er überlebt, isst Monsterfleisch, verändert sich körperlich (unter anderem werden seine Haare weiß), und entwickelt extrem mächtige Fähigkeiten, die mit dem "Mondelement" verbunden sind.

...zur Antwort

Die beiden Plattformen in China können kostenlos angesehen werden, aber es gibt in jeder Folge Werbung, es sei denn, Sie zahlen für die Mitgliedschaft. Und die Untertitel sind auf Chinesisch, nicht auf Deutsch. . . .

https://apps.microsoft.com/detail/xpffs6bvq23tzc?hl=de-de&gl=CN

https://www.hanju.com/series/pXCoe1oPshINxB2g9OTg

...zur Antwort
1. Scooby-Doo! – Invasion der Außerirdischen (Originaltitel: Scooby-Doo and the Alien Invaders)
  • Verfügbar bei Amazon Video (Prime Video) — Leihen oder Kaufen möglich (SD, deutschsprachige Tonspur) für ca. 8,99 € JustWatch.
2. Scooby-Doo! – Geist der Hexe (Scooby-Doo and the Witch’s Ghost)
  • Aktuell kein Streaming-Angebot in Deutschland auffindbar JustWatch
  • Im Ausland (USA) war er auf Max/HBO Max verfügbar, ist dort aber wohl inzwischen verschwundenReddit.
3. Scooby-Doo! – Der König der Goblins (Scooby-Doo and the Goblin King)
  • Derzeit Nicht-Streaming in Deutschland verfügbar, weder Leihe noch Kauf JustWatchwerstreamt.es.
DVD / Blu-Ray & Digitalkäufe (offiziell)
  • Blu-Ray Veröffentlichungen (USA, Region A) existieren für „Witch’s Ghost“ und „Alien Invaders“ – möglicherweise regionfrei spielbar Reddit.
  • DVDs sind oft gebraucht oder gebrauchtkostengünstig erhältlich.
  • Digitale Kaufoptionen: Häufig über Amazon, Microsoft Store, Rakuten TV, etc. möglich – Deutsch als Audiooption vorhanden (z. B. „Alien Invaders“)

Auf YouTube sind möglicherweise einige von anderen hochgeladene Filme verfügbar. Wenn Sie diese Videos herunterladen möchten, können Sie den Downloader MovPlilot verwenden.

...zur Antwort

Wichtige Hinweise vorab

Factory Reset Protection (FRP): Nach einem Reset wird das Google-Konto abgefragt, das zuletzt auf dem Gerät angemeldet war.

Ohne Google-Zugangsdaten ist auch nach dem Zurücksetzen keine vollständige Nutzung möglich.

Xiaomi-Konto-Schutz (Mi Account) kann ebenfalls greifen.

Mögliche Optionen zum Zurücksetzen deines Xiaomi-Smartphones

1. Mi-Recovery: Wipe Data über Recovery-Modus

Wenn im Boot-Menü (Recovery-Modus) die „Wipe Data“-Option nicht erscheint, versuche es nochmal so:

Schritte:

Smartphone ausschalten.

Power + Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Mi-Logo erscheint.

Nun solltest du ins Mi-Recovery gelangen.

Sprache auswählen (falls möglich), dann „Wipe Data“ > „Wipe All Data“ auswählen.

Nach Bestätigung wird das Gerät zurückgesetzt.

Wenn „Wipe Data“ fehlt: Es kann sein, dass dein Gerät eine modifizierte MIUI-Version hat oder durch einen Mi-Account gesperrt ist.

2. Mit Xiaomi-Konto über „Mi Cloud“ zurücksetzen

Wenn du dein Gerät mit einem Mi Account verbunden hattest und Zugriff auf diesen hast:

Besuche: https://i.mi.com/

Melde dich mit deinem Mi-Account an.

Klicke auf „Mein Gerät suchen“.

Wähle dein Gerät aus und klicke auf „Daten löschen“ (Wipe Device).

Nach dem Zurücksetzen musst du dich erneut mit dem Mi-Konto anmelden.

3. Mit Google-Konto (Android-Gerätemanager) zurücksetzen

Wenn das Gerät mit deinem Google-Konto verknüpft war:

Besuche: https://www.google.com/android/find

Logge dich mit dem Google-Konto ein.

Wähle das betroffene Gerät aus.

Klicke auf „Gerät löschen“.

Auch hier gilt: Nach dem Reset musst du dich wieder mit dem Google-Konto anmelden.

4. MIUI Fastboot + Mi Flash Tool (nur für Fortgeschrittene)

Wenn du technisch versiert bist, kannst du über den Fastboot-Modus + Mi Flash Tool eine neue Firmware aufspielen. Aber:

⚠️ Das funktioniert nur, wenn der Bootloader entsperrt ist – und das ist bei einem gesperrten Gerät in der Regel nicht der Fall.

...zur Antwort

Ja, du kannst deine deutsche SIM-Karte entfernen und eine japanische Daten-SIM einlegen, um in Japan mobile Daten zu nutzen. Du bekommst dann kein japanisches Telefonnetz, aber Zugang zum Internet – genau wie gewünscht.

Wichtige Punkte im Detail:

1. SIM-Karte tauschen

Da dein Handy kein Dual-SIM hat, musst du deine deutsche SIM herausnehmen.

Das ist völlig unproblematisch, solange du in der Zeit nicht telefonieren oder SMS aus Deutschland brauchst.

2. Nur Daten – keine Rufnummer

Die meisten Japan-Reise-SIMs bieten nur Daten, keine Telefonnummer, z. B.:

Japan Travel SIM (z. B. bei BIC Camera, Amazon JP, Flughafen)

Mobal, Sakura Mobile, IIJmio

eSIM-Alternativen wie Airalo, Ubigi (falls dein Gerät eSIM-fähig ist)

3. Wichtig: Gerät muss SIM-Lock-frei sein

Dein Smartphone muss freigeschaltet sein (nicht an einen Anbieter gebunden), damit es fremde SIM-Karten akzeptiert. Wenn Sie die SIM-Sperre nicht aufheben können, können Sie Passixer iPhone SIM Unlocker verwenden, eine Entsperrsoftware, mit der Sie die SIM-Sperre großer Anbieter aufheben können.

Falls du z. B. ein altes Gerät vom Provider hast, am besten vorher prüfen.

4. Mobiles Internet in Japan

In Japan gibt’s sehr gute Netzabdeckung, vor allem in Städten.

3–5 GB Datenvolumen reichen oft für Google Maps, WhatsApp, Browsing etc.

WLAN ist auch in vielen Hotels und Cafés verfügbar.

Tipp aus Erfahrung:

Mach vor dem Flug einen Screenshot deiner deutschen SIM-Einstellungen (APN etc.), damit du sie nach dem Japan-Trip wieder korrekt einstellen kannst – manchmal ändern sich Netz-Einstellungen automatisch.

Alternativen:

Falls du deine deutsche SIM behalten und trotzdem Daten nutzen möchtest, könntest du überlegen:

Mobile WLAN-Router in Japan zu mieten (z. B. am Flughafen)

eSIM-Lösungen, falls dein Gerät das unterstützt

...zur Antwort

Deutsche Arthouse-Plattformen (z. B. ARTE, 3sat, ARD Mediathek)

Manchmal werden Fassbinders Werke dort ausgestrahlt, besonders zu bestimmten Gedenktagen oder im Rahmen spezieller Themenschwerpunkte.

Offizielle Website der Fassbinder Foundation

Offizielle Seite: https://www.fassbinderfoundation.de/

Die Stiftung verwaltet die Rechte an seinen Werken. Dort kann man sich über offiziell lizenzierte Fassbinder-Filme und Vorführungen informieren.

Filmmuseen oder Universitätsbibliotheken

Einige Universitäten oder Filmhochschulen besitzen vollständige Fassbinder-Sammlungen, einschließlich seiner frühen Fernsehfilme.

Internationale DVD-/Blu-ray-Verlage:

Verlage wie Criterion Collection, Arrow Films oder Second Run könnten Fassbinders Werke im Programm haben.

Empfohlene Suchbegriffe:

„Jail Bait 1973 Fassbinder DVD“ oder „Wildwechsel uncut DVD“

Deutsche Plattformen wie Amazon, eBay oder Filmgalerie 451

Suche nach der deutschen Original-DVD. Achte dabei darauf, ob es sich um eine „TV-Ausstrahlung“ oder eine „ungekürzte“ Version handelt.

...zur Antwort
1. SIM-Lock / Netzbetreiber-Sperre
  • Wenn dein iPhone einen Netzbetreiber-SIM-Lock hat (z. B. von einem US-Carrier wie AT&T, Verizon, T-Mobile), und du eine nicht unterstützte SIM-Karte eingelegt hast, kann es nicht aktiviert werden.
  • Lösung: Teste eine SIM-Karte vom ursprünglichen Netzbetreiber oder frage den Verkäufer, ob das Gerät simlocked ist.
2. iCloud Aktivierungssperre (Find My iPhone)
  • Falls das iPhone noch mit der Apple-ID des Vorbesitzers verknüpft ist, ist die Aktivierung gesperrt.
  • Du siehst diese Meldung nicht sofort, sondern oft erst später im Prozess oder nach dieser Fehlermeldung.
  • Lösung: Melde dich mit der Apple-ID des Vorbesitzers an oder bitte den Vorbesitzer, das Gerät unter iCloud.com zu entfernen.
3. Fehlerhafte Aktivierungsserver / Internetverbindung
  • Wenn dein iPhone keine stabile Verbindung zu Apple-Servern hat, kann es die Aktivierung nicht abschließen.
  • Lösung:
  • Stelle sicher, dass du mit WLAN verbunden bist.
  • Probiere es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder nutze iTunes/Finder über den PC/Mac.
4. Das iPhone wurde als gestohlen gemeldet
  • Manche iPhones (z. B. aus dubiosen Quellen oder vom Schwarzmarkt) sind als verloren oder gestohlen gemeldet. In solchen Fällen blockiert Apple die Aktivierung komplett.
  • Lösung: Leider nicht aktivierbar, du musst dies mit dem Verkäufer klären.
5. Hardwarefehler / Baseband defekt
  • Wenn die Baseband-Hardware defekt ist (z. B. nach Reparaturen), kann das iPhone keine Verbindung zum Server herstellen.
  • Lösung: Reparatur bei Apple oder autorisiertem Servicepartner notwendig.
🛠️ Was du jetzt tun kannst:
  1. Überprüfe, ob die SIM-Karte vom richtigen Netzbetreiber stammt.
  2. Versuche die Aktivierung über iTunes / Finder am PC oder Mac:
  • iPhone per Kabel verbinden
  • iTunes starten
  • iPhone auswählen
  • Aktiviere es dort
  1. Prüfe unter icloud.com/activationlock (wenn du die IMEI hast), ob das Gerät gesperrt ist.
  2. Kontaktiere Apple-Support, falls du alles ausgeschlossen hast:
  3. https://getsupport.apple.com
  4. Andere Methoden: Die Entsperrsoftware Passixer iPhone Unlocker, die die SIM-Sperre und die Aktivierungssperre entfernen kann, aber die Daten Ihres Telefons werden gelöscht.
...zur Antwort

Ich denke, du könntest den MovPilot Video Downloader ausprobieren. Er unterstützt das Herunterladen von Videos von den gängigen Streaming-Plattformen. Die Videoqualität wird dabei nicht komprimiert, und du kannst das Speicherformat sowie die Sprache des Videos frei wählen.

...zur Antwort

Ich habe schon einmal das Duschgel von Lux benutzt – die Düfte dieser Marke sind alle sehr intensiv. Hättest du vielleicht Interesse, koreanische Marken auszuprobieren? Ihre Duschgele duften wirklich angenehm – frisch, dezent und langanhaltend. Ich empfehle dir: Tamburins, HETRAS und pleuvoir.

...zur Antwort
Auf Joyn (kostenlos):
  • Der erste Tag des SummerSlam (2./3. August 2025) wird am Sonntag, 3. August um 22:00 Uhr live gestreamt.
  • Der zweite Tag läuft am Montag, 4. August um 22:00 Uhr ebenfalls im kostenlosen Livestream auf Joyn youtube.com+15joyn.de+15netzwelt.de+15.

Das Event wird zudem parallel im Free-TV auf ProSieben MAXX gezeigt netzwelt.de+4joyn.de+4ran.de+4.

Alternative Plattformen in Deutschland:
  • WWE Network (Streamingdienst der WWE): Dort wird das Event live und in voller Länge angeboten, ist aber von Joyn/ProSieben MAXX im deutschsprachigen Raum exklusiv lizenziert und daher in Deutschland nicht verfügbar wettfreunde.netnetflix.com.
  • Netflix zeigt SummerSlam nur in vielen internationalen Märkten, aber nicht in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, da der deutsche Vertrag bis Ende März 2026 bei Joyn/ProSieben MAXX läuft
...zur Antwort

Ich habe schon viele Animes gesehen, aber einer der Liebesanimes aus dem Jahr 2024, den ich kürzlich geschaut habe, hat mir besonders gut gefallen – ich kann ihn dir nur empfehlen: A Sign of Affection.

Die Hauptfigur ist ein taubes Mädchen, und der männliche Protagonist ist sehr einfühlsam.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, welche Art von Serien du magst, deshalb empfehle ich einfach ein paar, die ich selbst gesehen und gut gefunden habe.

US-Serie: Stranger Things (Überleben, Monster)

Wahrscheinlich auch eine US-Serie, aber mit japanischem Setting: Blue Eye Samurai (Rache, blutig)

K-Drama: Lovely Runner (reine Liebe, Zeitreise)

...zur Antwort
1. Gerät neu starten (Soft Reset)

Du sagst, du kannst „Neustart“ und „Ausschalten“ bedienen – das ist gut.

Halte Power + Leiser-Taste für ca. 10 Sekunden gedrückt → das führt zu einem erzwungenen Neustart.

Manchmal hängt der Touch-Input nur im Entsperrbereich, ein Neustart hilft dann.

2. Im abgesicherten Modus starten (Safe Mode)

Falls eine App das Display beeinflusst, kannst du den abgesicherten Modus (Safe Mode) starten:

So geht’s (Samsung-Geräte):
  1. Halte die Power-Taste gedrückt, bis „Ausschalten“ erscheint.
  2. Halte „Ausschalten“ gedrückt, bis „Abgesicherter Modus“ erscheint.
  3. Tippe auf „Abgesicherter Modus“ → Gerät startet neu.

Prüfe jetzt, ob du das Muster eingeben kannst. Wenn ja, ist eine App schuld → z. B. Sperrbildschirm-App, Touch-Modifikator, Launcher etc.

3. Externe Maus anschließen (USB-OTG)

Wenn der Bildschirm nicht korrekt auf Wischgesten reagiert, kannst du über eine USB-Maus das Gerät bedienen:

Was du brauchst:
  • USB-OTG-Adapter
  • USB-Maus

Verbinde die Maus → es erscheint ein Cursor → zeichne mit der Maus das Muster.

Funktioniert oft hervorragend bei Touch-Problemen im Entsperrbildschirm!

4. Bildschirm möglicherweise defekt (nur partiell)

Es kann sein, dass ein Teil des Displays (der Bereich fürs Muster) touch-unempfindlich ist, obwohl die Ränder (Power-Menü) funktionieren.

Lösung:

  • Externe Maus (siehe oben)
  • Bildschirmtausch bei Reparaturdienst
Was du aktuell vermeiden solltest:
  • Kein Factory Reset machen, solange du deine Daten nicht gesichert hast
  • Kein Flashen / Odin, da das zum Datenverlust führt
  • Keine zu vielen Fehlversuche, sonst wird das Gerät evtl. für Minuten oder Stunden gesperrt
...zur Antwort