Ist schlaues/Wirtschaftliches denken

Ich kann es gut verstehen, wenn ihr die Miete vom Amt übernehmen lasst. Moralisch ist es vielleicht fragwürdig, da kommen Dinge auf wie "den Eltern was zurück geben" und "die müssten ja zusammen sich mit dem Geld gut was leisten können.". Aber ich denke, wenn man betrachtet, wie viel Geld das ist und wie viel man arbeiten geht für 600 Euro, dann ist das verständlich. Man zieht ja auch nicht grundlos zusammen um. Da geht es dann auch um Unterstützung auf anderer Ebene.
Ich habe auch eine sehr sehr liebe Nachbarin. Wir helfen uns gegenseitig und ich könnte sie schon fast als meine Familie bezeichnen. Aber trotzdem bezahle ich ihr die Miete nicht, nur weil ich genug habe und sie vom Amt lebt.

Solange sie sich um Arbeit bemühen und versuchen so gut es geht für sich selbst zu Sorgen ist doch alles ok. Man ist nicht nur wegen einer Verwandtschaft automatisch für immer für den anderen zuständig.

Meiner Meinung nach also wirtschaftlich gedacht.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, mit wem du zusammen wohnst. Sind es fremde, wie z. B. In einem Studentenwohnheim wäre es normal, wenn es gute Freunde sind, würde ich die Tür nur zu machen und sie bitten zu klopfen.

...zur Antwort

Das ist stark von dem Bundesland abhängig in dem du lebst. 3m muss man z. B. In Sachsen einhalten aber NUR wenn das Gebäude auch mehr als 10 qm hat. Bei Gebäuden unter 10 qm oder bei carports gilt das nicht.

...zur Antwort

Du solltest dich so abwechslungsreich wie möglich ernähren. Also von jeder Lebensmittel-Gruppe eine angemessene Menge, wenn dein Körper jeden Tag alles mögliche bekommt, versucht er nichts zu kompensieren.

...zur Antwort