das ist nicht tomodachi sondern Animal crossing new leaf

...zur Antwort

in den Freizeitpark oder schwimmen gehen

...zur Antwort
Ich hasse mein Zuhause. Was soll ich bloss tun?

Ich (m 16 Jahre alt) stosse Zuhause immer öfters an den Rand der Verzweiflung. Es ist einfach kaum auszuhalten, eine psychische Qual, jeden Tag. Meine Eltern streiten/schlagen sich oft (etwa zwei mal wöchentlich) vor mir und sagen, dass sie sich hassen und sich am liebsten gleich am nächsten Tag scheiden lassen wollen. Vor mir sagen sie, dass es das grösste Pech in ihrem Leben war sich kennengelernt zu haben. Ich muss dann jedes mal die Wogen glätten und versuchen dass es nicht eskaliert, auch wenn kein Streit ist muss ich immer aufpassen was ich sage, dass es keine Missverständnisse gibt weil es ausarten könnte. Mein Vater ist gesundheitlich angeschlagen und redet selten mit mir und wenn dann nur selten etwas Gescheites, meine Mutter macht mich wegen allen Kleinigkeiten fertig, nimmt mir das Handy weg und droht mir etc. (z.B. wenn ich vergesse eine Abfallpackung zu versorgen). Ich selbst habe mittlerweile jeden Tag sehr heftigen Streit mit meiner Mutter, ich hasse sie und will sie nie wieder sehen. In der Schule komme ich mit allen gut aus, schreibe gute Noten und kann auf meine persönlichen Leistungen herabblicken, aber jeden Abend wird mir vor Augen geführt von WAS ich abstamme, was für eine Ka**e zuhause abgeht und dass ich anscheinend doch nichts richtig mache, was natürlich jedes Mal mein Selbstbewusstsein und meinen Ehrgeiz zerschlägt und ich meistens weinend oder den Tränen nahe ins Bett gehe, dabei fällt es mir jeden Morgen schwerer mich wieder aufzuraffen. An Verwandte/Bekannte kann ich mich nicht wenden da wir keine haben und Freunde habe ich auch keine denen ich sowas anvertrauen könnte weil ich mich und meine Familie zu peinlich finde um irgendjemanden etwas darüber wissen zu lassen. Am liebsten würde ich Koffer packen und zu jemanden gehen, wo es einen normal strukturierten Ablauf gibt, einen normalen Umgang, das Gefühl, Zuhause und "geborgen" zu sein und einem die Eltern auch einmal Mut zusprechen und unterstützen. Ich komme mit dem Gefühl einfach nicht zurecht, dass ich von ihnen abstamme, ich fühle mich gleich mitschuldig und als ein kleiner perverser Junge der nichts in dieser Welt verloren hat. Zu einem Psychologen zu gehen verbieten sie mir weil es zu viel kostet, es unnötig ist und sie es ja sowieso besser wissen. Soll ich einfach versuchen weiterzumachen? Von Zuhause plötzlich weglaufen? Versuchen meine Eltern zu einer Adoption zu überreden? Oder einfach von einer Brücke springen (das Rechtschaffendste) weil ein dummer Hund wie ich es nicht besser verdient hat?

...zum Beitrag

Ich würde mal mit dem Jugendamt reden. Man kann nämlich (vorübergehend) zu einer Pflegefamilie ziehen und trotzdem Kontakt zu seinen Eltern haben. Dann würde sich euer Verhältnis auch wieder bessern weil ihr nicht mehr jeden tag unter einem dach zusammen seit und somit euch nicht wegen jeder Kleinigkeit streitet 

...zur Antwort
Was tun wegen Mobbing (Psyche, Schule)?

Hey Leute,

zunächst einmal: ich bin ein Mädchen, 14 Jahre alt und gehen auf ein Gymnasium. Ich war schon immer eher so der Außenseiter. Auf Klassenfahrten haben meine Klassenkameraden z.B. Des Öfteren Sachen von mir gestohlen usw. Ich muss sagen dass ich aber auch nicht bin wie alle anderen; ich habe kurze Haare, Schminke mich nicht und habe generell ganz andere Interessen als alle anderen. Da steh ich auch zu, aber das Mobbing macht mich fertig. Ständig sagen sie: "ich habe noch nie ein so hässliches Mädchen gesehen" oder "die ist so dumm" und dergleichen. Ich wurde einmal geschlagen, das war vor den Sommerferien. Ich hab das auch dem Lehrer gesagt. Dieser Junge fällt wegen sowas ständig auf aber es gibt nie richtige Konsequenzen. Jedenfalls hab ich das Gefühl dass diese ganzen Sprüche immer schlimmer werden. Ist Monaten hab ich Angst vor der Schule und heule ein bis viermal pro Woche wegen allem. Ich bin leider ein Mensch, an dem Sowas nicht abprallt. Ich hab auch keinen zum reden oder so. Meine Mutter is im Moment in einer Reha auch wegen der Psyche (überarbeitet, Alleinerziehend ...) und wenn sie wiederkommt will ich sie nicht mit meinen Problemen belasten, sie hat Probleme genug. Sie hat(te ?) Depressionen, wie meine Oma und viele andere aus der Familie. Und ich befürchte dass ich das auch (irgendwann) kriege.

Was würdet ihr tun? Kann jetzt sein dass ich mit dieser Aussage völlig übertreibe, aber ich würde gerne zu einem Psychiater oder so gehen. Ich hab auch das Gefühl das mich keiner so richtig versteht. Ich bin sehr dankbar für alle ernst gemeinten Antworten, vielleicht habt ihr sowas ja auch mal erlebt oder so. Danke :)

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich die Schule wechseln. Meistens hört Mobbing nicht irgendwann auf. Am Besten du redest doch mit deiner Mutter und fragst sie ob du die Schule wechseln kannst. Sie ist deine Mutter und sie wird dir helfen wenn du sie brauchst.

...zur Antwort

Schreib besser die Entschuldigung und erklär ihnen auch warum du nicht gekommen bzw. geantwortet hast. Ein Versuch ist es ja wert.

...zur Antwort

Doch ich finde das Thema echt gut und interessant. Es passt auch meiner Meinung nach zum Fach Philosophie

...zur Antwort

Sora no otoshimono, Watamote, Choujigen game neptune the Animation, ....

...zur Antwort

Ich glaub man muss vorlegen können, dass man eine andere Ausbildungsstelle hat. Nur dann kann man in einer Ausbildung kündigen. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

...zur Antwort

Vllt hilft es ja wenn du dein Handy teilweise auseinanderbaust und in eine Schüssel Reis legst (Reis saugt Wasser auf). Wenn du Pech hast hat dir das Wasser einen Softwareschaden angerichtet....

...zur Antwort

warum sollten die sich denn rot färben? Wer hat dir das denn erzählt?!

...zur Antwort

in Reithallen besteht Rauchverbot

...zur Antwort
Dürfen meine Eltern an mein Sparbuch?

Hallo! Vielleicht kann mir ja irgendwer weiterhelfen ich werde erstmal versuchen mein Problem zu gut es geht zu schildern.. Ich bin derzeit 18 J. alt und mache mein Abitur. Meine Eltern haben ein Sparbuch bei der r+v Versicherung was auf den Namen meiner Mutter läuft, ich bin dort nur als versicherte Person eingetragen. Mein Bruder ist ein Jahr jünger als ich, natürlich auch noch schulpflichtig!! Er will aber gar nichts machen! er sitzt wirklich den ganzen Tag nur noch vor seiner Playstation, ich sehe ihn auch oft tagelang nicht und meine Eltern machen auch einfach nichts dagegen! Das Kindergeld wurde ihnen jetzt auch gestrichen.. Soweit erstmal.. jetzt wollte ich eigentlich mit dem Geld von dem Sparbuch meinen Führerschein anfangen und hab eben nach meinem Sparbuch gefragt. Meine Mutter will mir davon aber nichts abgeben! Sie bräuchte das jetzt weil ihr das Geld eben fehlt. Ich habe auch noch einen Nebenjob als Kellnerin ( sind ca. 300 euro im Monat) und sollte das eben sparen und davon meinen Führerschein machen.. Wenn Sie das Geld wirklich benötigen würde könnte ich es ja verstehen aber ich sehe einfach nicht ein das mein Geld dafür ausgegeben wird, nur weil mein Bruder seinen Hintern nicht hochkriegt und meine Eltern dagegen nichts tun! Bei uns war auch schon die Polizei aber meine Eltern hatten dann einfach behauptet er wäre nicht zu Hause und wiedergekommen sind sie dann auch nicht mehr.

Ist das in so einem Fall überhaupt rechtens? Können meine Eltern einfach alles von meinem Sparbuch runternehmen wie sie wollen? :-/

...zum Beitrag

da es auf deine mutter läuft, kann sie auch auf das Geld zugreifen. leg dir besser ein zweites Sparbuch zu, wo du dein Geld dann sparst

...zur Antwort