Mein Hund Manu ist im gleichen Alter und hat Sitz sehr schnell gelernt. Ich habe es ihm so beigebracht:

Ich stellte mich vor ihn und sagte freundlich, aber bestimmt "Sitz". Erst mal ein verwirrter, aufmerksamer Blick seinerseits. Dann setzte er sich irgendwann, denn das machen Hund halt manchmal.

Ich lobte ihn enthusiastisch dafür, dass er gesessen hat und gab ihm noch während er saß ein Leckerchen. Stand er stattdessen auf, um es sich zu holen sagte ich wieder "Sitz" und gab ihm dann das Leckerchen im Sitzen. Nun wurde wieder ganz doll gelobt. 

Das haben wir über den Tag verteilt immer ein paar Mal geübt, und mit der Zeit klappte es immer schneller, dass Manu sich setzte, sitzen blieb und dafür natürlich gelobt und belohnt wurde. 

Inzwischen klappt das jederzeit, auch draußen, wenn z.B. Leute vorbei gehen und er sie sonst fröhlich anspringen würde, ich aber lieber möchte, dass er sich brav zu mir setzt, bis sie vorübergegangen sind. 

Manche Leute drücken auch gern sanft auf den Po des Welpen, wenn er so gar nicht versteht, was wohl gemeint sein könnte mit "Sitz". Bei Manu ging es ohne, einfach mit Worten, Geduld, einer Handgeste und viel positiver Bestätigung :)

Viel Glück mit deiner Süßen!

...zur Antwort

Ich könnte nun viele Tipps aufschreiben. Checklisten, Planung, viele Gelasse, die das Ordnen erleichtern usw., aber Fakt ist: Das haben andere bereits ausführlich getan. ich empfehle dir als Einstieg daher diese Bücher:

Haushalt - Der Grundkurs von Brigitta Hügel (7,99€)

Nie wieder Chaos!: So bekommen Sie Ihren Haushalt in den Griff von Cynthia Townley Ewer (16,95€)

In den Büchern gibt es Tipps zum Strukturieren des Haushalts, aber auch zum Umgang mit Finanzen, Notsituationen und vielem mehr.

...zur Antwort

Ich tu es ungern, aber ich halte es für den Rat, der dir am meisten helfen wird: Trenne dich von ihm und bleibe dabei, denn seine Krankheit wird dich in Mitleidenschaft ziehen. Ich denke, du wirst diesen Rat aber nicht hören oder annehmen wollen. Daher hier eine Alternative:

Es gibt meines Wissens Selbsthilfegruppen für (Ex-)Partner von Menschen mit NSP. Einfach mal googlen. Auch in diesem Beitrag wurde das Thema angeschnitten: http://forum.gofeminin.de/forum/couple1/__f63243_couple1-Narzissmus-Leben-mit-einem-Narzisst.html

...zur Antwort

Wie sehen wir was? o.O

Dass Männern weniger Hilfe zur Seite steht, dürfte daran liegen, dass sie körperlich meist die Überlegenen sind und zudem seltener um Hilfe bitten in diesen Situationen, weil sie sich sonst unmännlich vorkommen. Daher wird der Bedarf nicht im vollen Maße erfasst und demnach auch oft nicht befriedigt.

Ist ein bisschen so wie die unterschiedliche Wahrnehmung des Sex mit Schülern, die unter anderem bei Southpark mal humorvoll aber treffend skizziert wurde: Schläft ein Lehrer mit einer 15-Jährigen Schülerin, wollen alle einschreiten und es heißt: "Das arme Mädchen!" Schläft eine Lehrerin mit einem 15-Jährigen Schüler, interessiert viele eher, ob die Lehrerin heiiiiß aussieht.

Die Gemeinsamkeit: Männern wird die Opferrolle oft nicht zugestanden. Niemand würde eine Frau verspotten, die verprügelt wurde. Aber man kann sich ausmalen, wie die meisten Männer drauf reagieren würden, wenn ihr Kumpel ihnen erzählt, dass seine Frau ihn immer verhaut.

...zur Antwort

Alles, was du hier genannt hast, kannst du mit ein wenig Lernen noch raushauen, abgesehen von Spanisch. Da dürfte es zu spät sein. Der Rest ist easy, besonders der Teil mit dem Englischbuch und Watzlawick, sowie Kunst. Ignoriere ein paar Wochen deine sonstigen Probleme, als wären sie die von einem anderen und arbeite für die Schule. Danach kannst du dem Selbstmitleid frönen. Jetzt nicht.

Klingt unsensibel? Nun ja, betrachte es so: Wird irgendwas besser, wenn du dich weiter bedauerst? Wenn du dich von deiner Angst lähmen lässt und den Rest auch noch versiebst? Nein. Also verschieb das. ;-)

...zur Antwort

Das liegt einfach daran, dass manche Menschen eher dem entsprechen, was unsere Gesellschaft toll und anziehend findet, während andere eher das Gegenteil verkörpern. Erstere kriegen leichter Kontakte, sind aufgrund dessen dann eben auch oft selbstbewusster und haben eine positive Ausstrahlung, weshalb sie noch leichter Freunde finden und so weiter. Bei den Unbeliebten ist es andersherum. Sie haben Schwierigkeiten, durch die sie wenig Kontakte finden können, verlieren dadurch ihr Selbstbewusstsein und entwickeln eine negative Einstellung, durch die sie wiederum noch schwerer Freunde finden....ein Teufelskreis ;-)

...zur Antwort

Ein mittelgroßer Apfel wiegt so 130 bis 150 g, das macht ungefähr 80 kcal. Eine Birne hat ungefähr genauso viel. Also hat deine Zwischenmahlzeit so grob gerechnet 300-400kcl (je nach Gewicht der Früchte!).

...zur Antwort

Es ist wichtig zu kapieren, dass Selena Gomes auch nicht aussieht, wie Selena Gomez. Du siehst sie immer nur extrem aufgehübscht durch die Arbeit professioneller Stylisten und Make Up Artists, sowie meist gephotoshopped. Ihre "natürliche Schönheit" ist also ein hartes Stück Arbeit für andere Leute. ;-)

Echte Menschen haben Makel und das ist ok. Du solltest versuchen, deinen eigenen Stil zu finden. Wenn du dich aber von ihrem Make Up inspirieren lassen möchtest, kein Problem. Es ist ja ein hübscher Look, auch wenn er an dir etwas anders aussehen wird, als an ihr.

http://www.youtube.com/watch?v=BkYTOYtB3tI
...zur Antwort

Die gehen nie mehr weg, egal, was du machst. Aber sie verblassen mit den Jahren, bis man sie kaum mehr sieht. Um neuen vorzubeugen solltest du die Haut täglich mit Öl massieren an den typischerweise betroffenen Stellen. Im Supermarkt in der Mutter-Kind-Abteilung (z.B. bei Kaufland) bekommst du Öl, was speziell dafür geeignet ist.

...zur Antwort

Man muss einen Bikini auch ausfüllen können, weißt du? Du solltest echt nichts mehr abnehmen, sondern lieber durch Muskelaufbau das straffen, was da ist.

...zur Antwort

Wenn ihr euch wirklich gut leiden könnt, solltet ihr auf das Internet als Medium verzichten und euch in der Wirklichkeit treffen. Mädels mögen Jungs aus Fleisch und Blut, u know? Dabei solltet ihr natürlich erst mal Treffen an öffentlichen Orten machen und euch von Angesicht zu Angesicht kennen lernen, denn die ganze Chatterei bringt unterm Strich nichts.

Dein Auftreten sollte deiner Persönlichkeit entsprechen, Nice oder Bad Guy, ganz egal. Nett zu sein heißt übrigens nicht, dauernd rumzuschleimen, alles zu machen, was sie will oder sich in die Friendzone schubsen zu lassen. Den Fehler machen nämlich viele und solche Typen mag dann echt keine zum festen Freund haben...^^

...zur Antwort

Leider nein. Gesundes Abnehmen dauert lange. Du hast aber ja auch nicht von heute auf morgen 10 Kilo zugenommen. Sei geduldig mit dir und deinem Körper, ernähre dich gesund UND genussvoll und mache ein Maß an Sport, das du auch lange durchhalten kannst. Dass du jahrelang täglich eine halbe Stunde Sport machen wirst, bezweifle ich zum Beispiel schon jetzt mal. Setz dir kleine, erreichbare Zwischenziele und steigere dich mit der Zeit. Du musst mit deinem Körper arbeiten, nicht gegen ihn.

...zur Antwort

In welcher Woche der Pilleneinnahme ist sie für diesen Zyklus gewesen, als die die Pille vergaß? Für die Pille danach ist es allerdings morgen bereits zu spät.

...zur Antwort

Die gesellschaftlich beliebteste Antwort ist: Der Charakter zählt. Und in der Tat sind es das Verhalten und Wesen der beteiligten Personen, die die Beziehung entscheidend prägen und bestimmen, ob sie funktioniert, oder nicht.

Aber auch die Optik spielt eine wichtige Rolle. Sie beeinflusst zum einen, welche Leute sich einander wahrscheinlich annähern werden. Wenn man sich nicht attraktiv findet (was aber auch wieder mehr als die Optik beinhaltet), kommt man sich vermutlich nicht näher. Und wenn man einander zu Beginn oder im Verlauf der Beziehung nicht im geringsten schön findet, wird man sich auch körperlich nicht nahe sein wollen, wodurch eine Beziehung zugrunde gehen würde.

Daher ist es wichtig, dass man sowohl den Charakter, als auch die Optik des Partners mag, wobei der Charakter aber eine etwas wichtigere Rolle spielt, da die Optik sich gerne mal sprunghaft ändern kann. Beim Charakter gibt es über die Jahre auch Änderungen, aber sie sind meist schleichender.

...zur Antwort

Hast du Fondant schon mal gegessen? Es sieht toll aus, schmeckt aber so süß, dass du es echt nicht essen wollen wirst. DU kannst übrigens auch einfach farbiges Fondant kaufen, um dir Arbeit zu sparen. Bei Amazon zum Beispiel.

Einen Käsekuchen würde ich dir dafür nicht empfehlen. Überlicherweise machst du einen eher festen Biskuit (Beispiel: http://www.chefkoch.de/rezepte/533511150210875/Biskuitteig-hell-oder-dunkel.html) mit einer leckeren Füllung. Nun musst du aber eine ebene Fläche kriegen, auf der dein Fondant perfekt aufliegen kann. Dazu dient die Buttercreme, und ohne wird es einfach wenige schön. Damit wird eine glatte Oberfläche geschaffen. Darüber legst du dann das Fondant.

Aber nochmal: Diese Art Kuchen taugt mehr zum Angucken, als zum Essen....ist einfach zu süß und mächtig.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du ein langärmliges oder asymmetrisches Kleid wählen (mit langem Ärmel an der entsprechenden Seite oder schönes Jäckchen drüber ziehen. Alternativ: Dazu stehen. Wenn alles vorbei ist, solltest du doch zu deinem Schmerz und deinen Taten stehen können.

...zur Antwort

Wenn man Medikamente nimmt, sollte man schon den Beipackzettel lesen. Tust du das, wirst du feststellen, was dort über das Vergessen der Pille in Woche ein steht: Schutz nicht mehr gewährleistet. Zusätzlich mit Kondom verhüten!

Das heißt: Jap, wenn du Pech hast, kannst du nun schwanger sein.

Übrigens: Bei so vielen Fragen dazu, ob die Pile noch wirkt und so vielen Einnahmefehlern, solltest du entweder die Verhütungsmethode wechseln (z.B. auch eine Hormonspritze), oder echt mal den Kopf einschalten. Klingt fies. Aber so schwer ist da ja wohl nicht, jeden Abend eine Tablette zu schlucken. Handy stellen, Piepen hören, Pille nehmen. Fertig.

...zur Antwort

Sowohl das, als auch deine anderen Beiträge führen dazu, dass ich dir empfehle, mal einen Beratungstermin mit einem Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter oder am besten direkt einem Kinder- und Jugend-Therapeuten zu vereinbaren. Du zeigst da viele typische Verhaltensweise psychisch kranker Menschen und würdest sicher davon profitieren, gesündere Muster zu erlernen.

...zur Antwort