Mein Tipp: Einfach im Box-Verein trainieren, kostet normalerweise nicht die Welt und du trainierst dort unter Anleitung regelmäßig am Boxsack. Als Anfänger trainiert man sich am heimischen Boxsack schnell eine falsche Technik an, die man später nur unter großer Mühe korrigieren kann.
Wenn du nach einiger Zeit bemerkst, dass dir Boxen bzw. Kampfsport allgemein Spaß macht, kannst du dich bei deinem Trainer oder Trainingspartnern mit Erfahrung direkt zu den für dich richtigen Boxsack beraten lassen. Es gibt so viel zu beachten bzgl. Material (Mantel und Füllung), Halterung/Aufhängung, Größe, Gewicht, Verarbeitung ...
Meine persönliche Erfahrung: Ich gehe viermal die Woche ins Training und die Boxsack-Einheiten dort reichen vollkommen. Die Zeit zuhause verbringe ich mit Krafttraining bzw. Regeneration, Techniktraining mache ich durch Schattenboxen oder am Partner. Richtiges Training im Verein sollte dir vor allem anfangs gar nicht die Reserven lassen, zusätzlich noch daheim an den Boxsack schlagen zu können. Regeneration ist wichtig, sonst kommt man - vor allem bei kraftvoll ausgeführten Extra-Einheiten am Boxsack - schneller ins Übertraining als einem lieb ist und dann heißt es aussetzen. Erstmal Erfahrung im Training sammeln (gib dir ruhig 1-3 Jahre) und dann kannst du die Frage ja nochmal stellen.
Wünsche dir viel Spaß beim Boxen!