Antwort
Vielen Dank für Eure Antworten!
Es wird ein Demoseilroboter der acht monate lang einfache formen fahren soll. Hier gibt es keine große Anforderungen, vielleicht circa 10 vorprogrammierte formen abfahren.
Somit denke ich es sollten absolute Positionierungen reichen.
Wie sich das anhört sind Schrittmotoren eben wegen deren genau bestimmbaren drehungen gut.
Braucht man bei Schrittmotoren noch ein Getriebe oder kann man die Motoren direkt an die Seiltrommeln mit Seilführung anschließen?
Und wie schließt man die Schrittmotoren an die sps an? Frequenzumrichter, weitere Schaltungen..
Danke im Vorraus
Alex