Ich denke deine Eltern wollen das nicht ,weil ihr schon so viele Tiere habt, die viel Aufmerksamkeit brauchen und viel gepflegt werden müssen und es deinen Eltern dann zu viel wird! Sage einfach das du dich gleichzeitig auch gut um die anderen kümmern wirst und mehr im Haushalt mithilfst .

...zur Antwort

Man kann es mit speziellen, Ameisen vertreibenden Pflanzen wie Lavendel versuchen. Oder man kann eine Ameisenfalle selber bauen. Wie das geht? Denkbar einfach! Ameisen riechen wirklich gut und stürzen sich auf alles, was süß ist. Also nimmt man eine Schale oder Schüssel, die eine sehr glatte Oberfläche haben muss. In diese Schüssel wird schales Bier gegossen, sodass die Flüssigkeit mindestens einen Zentimeter hoch steht. Wenn man noch viel Zucker hinzugibt, dauert es nicht lang, und die Ameisen finden den Weg zum vermeintlichen Festmahl. Einmal von der Flüssigkeit getrunken und gesättigt, finden die Ameisen den Weg nach draußen nicht mehr und ertrinken. Alternativ zum Zuckerbier kann man auch Honigwasser oder Fruchtsirup verwenden.

...zur Antwort

Ich wollte auch schon immer einen Greifvogel haben und habe mich deshalb auch schon zu diesem Thema erkundigt und ich habe leider keine so guten Nachrichten. Man darf so leider keinen Greifvogel haben. Man muss eine spezielle Ausbildung zum Falkner machen und dann kann man soweit ich weis auch erst einen Greifvogel habe wenn dann auch die gesetzlich vorgegebene Größe des Geheges stimmt die passend zum jeweiligen Greifvogel vorgegeben ist eingehalten hat. Und das ganze wird dann auch noch geprüft bevor du einen solchen Vogel - Eule haben kannst.

Viel Erfolg dabei !!!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind Katzen besser weil, eil man mit ihnen auch gut spielen kann wie bei einem Hund dafür meiner Meinung nach aber nicht so viel machen muss als bei einem Hund. Bei Hunden ist es meistens immer das selbe mit dem ewigen drei mal am Tag Gassi gehen dann hat man mal keine Lust raus zu gehen und hat man mal keine Zeit meistens wegen Beruflichen gründen und bei Katzen hat man solche Probleme nicht. Okay zugegeben diese Sache mit den Haarballen ist zwar auch nicht gerade besser aber Katzen sind beim schmusen immer noch die Nummer 1.

...zur Antwort

Nein das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht schlimm. Ich bin auch so ein Mädchen. Ich mach eigentlich auch lieber PC spiele als mich Tag für Tag zu schminken.

Ich verstehe dich voll Schwester !

...zur Antwort

Ab 14 kannst du Jobs machen wie z.B. Zeitungen oder Flyer austragen ;) da kommt es aber ganz drauf an wo du arbeitest. Bei manchen verdienst du 5 Euro pro Tag bei den anderen 15 Euro! usw.

...zur Antwort
Junger Vogel gefunden. Hilfe!

Hallo, ^^

ich habe heute einen jungen Vogel gefunden. Er lief recht hilflos auf der Straße herum und konnte nicht fliegen.

Ich habe die Situation ruhig beobachtet, aber es kamen keine Elterntiere in Sicht. Deshalb hab ich den Vogel schließlich mit nach Hause genommen, bevor er noch überfahren wird.

Er kann bereits kurze Strecken flattern, allerdings kommt er dabei weder sonderlich weit noch hoch. Die Unterseiten seiner Flügel sind noch nackt.

Ansonsten scheint er gesund und aufgeweckt. Ich habe ihn im ausrangierten Käfig meiner Wellensittiche untergebracht.

Aber ich habe keine Ahnung, welche Art es ist!

Leider hab ich derzeit keine Kamera, dewegen hier eine Beschreibung:

er ist etwas kleiner als ein Spatz und außerdem spatzenbraun.

Seine Flügel sind großteils schwarz und haben jeweils einen leuchtend gelben Streifen.

Auch seine Schwanzfedern weisen mehr schwarz als braun auf.

Ich weiß nicht was er frisst! Ich hab Hirse, Tausendfüßer, kleine Spinnen, Kellerasseln, Blattläuse und Ameisen probiert, aber er hat nichts angenommen.

Womöglich war er bloß verängstigend und hat deshalb nichts genommen? Aber dennoch muss ich wissen, was ich ihm am besten füttere ... er ist seit heute Mittag bei mir und hat noch nichts bekommen.

Und in der Entwicklungsphase kann er noch nicht alleine leben.

Aber wie wird er lernen, besser zu fliegen? Kann er das selbstständig oder sollte ich irgendwie nachhelfen?

Ich möchte ihn ja auswildern, wenn's soweit ist.

Es wäre echt klasse, wenn mir hier irgendwer helfen könnte ... :)

Danke im Vorraus!

Der Vogel braucht das Richtige für seine Bedürfnisse ...

...zum Beitrag

Ich habe die Frage mal auch Spatzen bezogen da ich es nur mit Spatzen kenne. Nicht jedes Spatzenbaby, das bettelnd und piepend am Straßenrand sitzt, ist obdachlos. Viele Vögel verlassen das Nest schon, während sie noch nicht für sich selber sorgen können, und werden von den Eltern dann draußen gefüttert. Also besser erst mal eine Weile abwarten, bevor man das Tierchen einsammelt. Meist kommen die Eltern schon nach ein paar Minuten zum Füttern vorbei.

Wenn das Tier also tatsächlich elternlos oder aus dem Nest gefallen ist, sollte man sich überlegen, auf was man sich bei einer Aufzucht einlässt. Man kann das nämlich nicht "nebenbei" machen. Ein Vogelbaby aufzuziehen, erfordert wochenlangen Einsatz rund um die Uhr - das ist kein Witz!

Wenn der Piepmatz dann doch aufgesammelt wird, braucht man:

•eine Einwegspritze (ohne Nadel) •Speisequark •Ei

Eier hart kochen, verwendet wird nur das Eigelb.

Das Eigelb mit einer Gabel fein zerbröseln und mit dem Quark vermischen.

Die ganze Pampe in die Einwegspritze füllen.

Zur Abwechslung kann statt Eigelb auch ab und zu Banane verwendet werden, möglichst reif.

Dem Vogelbaby wird der Brei vorsichtig schluckweise in den Schnabel gespritzt. Auch wenn das Vogelbaby den Schnabel nicht freiwillig aufmacht - was drin ist, wird auch geschluckt.

Die Prozedur wird so lange durchgeführt, bis auch der Kropf voll ist. Der sitzt seitlich knapp unter dem Hals und wenn er voll ist, sieht man das deutlich.

Gefüttert werden muß tagsüber mindestens jede Stunde, nachts alle 2 Stunden. Wer das nicht kann oder will, sollte von einem Vogelbaby lieber von Anfang an die Finger lassen.

Wenn der Schnabel nicht freiwillig geöffnet wird:

Man kann die Hand mit der Spritze von oben an den Schnabel heranführen - manchmal macht der Schützling den Schnabel dann reflexmäßig auf.

Oder man drückt mit der Spritze (vorsichtig!) gegen einen der Schnabelwinkel.

Mit der Zeit wird das Kleine lernen, dass es von dem Brei satt wird, und den Schnabel freiwillig öffnen.

Der Zeitraum, bis die Kleinen lernen, selbst zu fressen, kann höchst unterschiedlich sein. In der Natur werden Spatzenkinder noch 2 bis 3 Wochen von ihren Eltern betreut. Ich selbst hatte einen "Spätentwickler", der dafür geschlagene drei Monate (!) gebraucht hat...

Nun denn: Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Ich würde damit zum Tierarzt gehen nicht das dann irgendwas schiefgeht wenn du sie selber herausziehst und dann noch der Kopf drin stecken bleibt, denn dann müsstest du sowieso mit ihm oder ihr zum Tierarzt. Anderenfalls ist es auch schon ein Problem das die Zecke schon so lange in der Haut steckt da man ja auch aufpassen muss das der Hund keine von der Zecke übertragbaren Krankheiten bekommt.

Deshalb sage ich das es besser wäre mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen und ihn auf diese Krankheiten untersuchen zu lassen.

...zur Antwort

ich habe mal von einem freund gehört wie man ein Spatzen Baby großziehen kann. Nicht jedes Spatzenbaby, das bettelnd und piepend am Straßenrand sitzt, ist obdachlos. Viele Vögel verlassen das Nest schon, während sie noch nicht für sich selber sorgen können, und werden von den Eltern dann draußen gefüttert. Also besser erst mal eine Weile abwarten, bevor man das Tierchen einsammelt. Meist kommen die Eltern schon nach ein paar Minuten zum Füttern vorbei.

Wenn das Tier also tatsächlich elternlos oder aus dem Nest gefallen ist, sollte man sich überlegen, auf was man sich bei einer Aufzucht einlässt. Man kann das nämlich nicht "nebenbei" machen. Ein Vogelbaby aufzuziehen, erfordert wochenlangen Einsatz rund um die Uhr - das ist kein Witz!

Wenn der Piepmatz dann doch aufgesammelt wird, braucht man:

•eine Einwegspritze (ohne Nadel) •Speisequark •Ei

Eier hart kochen, verwendet wird nur das Eigelb.

Das Eigelb mit einer Gabel fein zerbröseln und mit dem Quark vermischen.

Die ganze Pampe in die Einwegspritze füllen.

Zur Abwechslung kann statt Eigelb auch ab und zu Banane verwendet werden, möglichst reif.

Dem Vogelbaby wird der Brei vorsichtig schluckweise in den Schnabel gespritzt. Auch wenn das Vogelbaby den Schnabel nicht freiwillig aufmacht - was drin ist, wird auch geschluckt.

Die Prozedur wird so lange durchgeführt, bis auch der Kropf voll ist. Der sitzt seitlich knapp unter dem Hals und wenn er voll ist, sieht man das deutlich.

Gefüttert werden muß tagsüber mindestens jede Stunde, nachts alle 2 Stunden. Wer das nicht kann oder will, sollte von einem Vogelbaby lieber von Anfang an die Finger lassen.

Wenn der Schnabel nicht freiwillig geöffnet wird:

Man kann die Hand mit der Spritze von oben an den Schnabel heranführen - manchmal macht der Schützling den Schnabel dann reflexmäßig auf.

Oder man drückt mit der Spritze (vorsichtig!) gegen einen der Schnabelwinkel.

Mit der Zeit wird das Kleine lernen, dass es von dem Brei satt wird, und den Schnabel freiwillig öffnen.

Der Zeitraum, bis die Kleinen lernen, selbst zu fressen, kann höchst unterschiedlich sein. In der Natur werden Spatzenkinder noch 2 bis 3 Wochen von ihren Eltern betreut. Ich selbst hatte einen "Spätentwickler", der dafür geschlagene drei Monate (!) gebraucht hat...

also dann mal viel GLÜCK !!!!!

...zur Antwort

ich weiß nicht ob man Eier von Reptilien allgemein essen kann und ob man Schlangeneier essen kann aber ich habe da man etwas mit Krokodil Eiern gehört. Also theoretisch kannst du alles essen. Bis ein Krokodil geschlüpft ist, dauert es ca.90 Tage. Wenn du in den ersten 10 Tagen das Ei isst, merkst du kaum einen Unterschied im Vergleich zum Hühnerei, außer am Geschmack. Auch äußerlich sind síe sich sehr ähnlich: Krokodileier sind weiß und nur ein bisschen größer als ein Hühnerei. In Deutschland wirst du sehr schwer an diese Eier ran kommen,da die meisten Krokodil-Halter professionelle Züchter sind und selten was hergeben. In den anderen Ländern, vor allem in afrikanischen und in den USA, gibt es sicherlich gute Chancen, mal ein Ei zu essen

...zur Antwort

Heiter sie auf! Unterstütze sie und sei für sie da, denn jetzt braucht sie dich am meisten! Bringe sie dazu ,das ihr das alles scheißegal sein kann! Rede mal mit ihren ehemaligen Freundinnen und sag denen mal was Sache ist! Deine Freundin muss stark bleiben und sich auch dagegen wehren! Sag ihr wie toll sie ist, das sie das nicht verdient hat und sie darauf nicht eingehen soll und du immer für sie da bist um ihr zu helfen und um sie zu unterstützen!

...zur Antwort

Ja das sind Esstörungen! ich würde deiner Freundin empfehlen mit dem Kalorienzählen aufzuhören, denn das macht alles nur noch schlimmer! Sie sollte, wenn sie Übergewicht hat, anfangen auf die gesunde Art abzunehmen nicht auf die ungesunde! Versuche sie zu überreden und für sie da zu sein. Zu einem gesunden Abnehmen gehört vorallem viel Sport! Am besten ist so etwas wie Zumba,schwimmen,joggen,Fahrrad fahren. Sie sollte dreimal die Woche Sport machen, gesund,ausgewogen und ballaststoffreich essen und vorallem Wasser und Tee trinken! Grüner Tee ist besonders gesund und hilft beim abnehmen!

...zur Antwort

ich bin persönlich auch ein apple mensch :D Ich habe selbst ein iPhone und würde dir das iPhone 5 empfehlen als Tipp, aber wiegesagt es ist immer noch deine Entscheidung ;)

...zur Antwort

Du könntest z.B. Fotos von deinen Freunden aufhängen, Kerzen oder Teelicher hinstellen oder in den Läden Nanu Nana oder Depot gibt es auch viele schöne Dekoartikel :)

...zur Antwort