Meinst Du diese Epoche im 19. Jahrhundert, in der Literatur und Kunst das damalige Lebensgefühl überschwänglich und vergeistigt/verinnerlicht darstellten? Google mal nach Brentano oder Günderode (Schriftsteller) oder Casper David Friedrich (Maler).

...zur Antwort

Lege Bilder und Videos dem Arbeitgeber und auch der Polizei vor; erstatte Anzeige. Da die betroffenen Altenheimbewohner sich nicht mehr selber wehren können, muß es jemand Anderes tun.

...zur Antwort

Mach Dir keine Sorgen. Bei Deinem Lebenswandel (Nikotin und Alkohol) dauert´s nur noch ein paar Jährchen, dann hast Du´s hinter Dir.

...zur Antwort

Was es bedeutet...? Er will Sex.

...zur Antwort

Kurz nicken, lächeln und freundlich "Guten Tag" sagen - ist doch gut!!

...zur Antwort

Ihr Mann wird vermutlich nicht freiwillig in Therapie gehen wollen. Sie können aber Rat und Hilfe finden bei Psychosozialen Beratungsstellen (Telefonbuch) oder beim Gesundheitsamt. Das Messie-Syndrom ist Hinweis auf eine psychische Erkrankung. Bei Therapieverweigerung des Betroffenen ist auch eine Angehörigengruppe sinnvoll. - Und noch ein Tipp: Holen Sie sich bei Ihrer nächsten Aufräumaktion jemanden vom Gesundheitsamt als Beistand dazu. Vielleicht kann der/die mal mit Ihrem Mann reden.

...zur Antwort
Fitness, Training, schlechte Gene?

Heyho GFler

Das klingt für euch evtl. etwas Absurd oder ihr denkt ich bin bekloppt. Aber ich versichere euch von Anfang an, dass ich mich bezüglich Fitness und Krafttraining sehr gut informiert habe.

Jetzt zum eigentlichen Problem. Ich bin inzwischen 17 Jahre alt und hab jetzt etwa ein halbes Jahr 3x pro Woche Krafttraining gemacht. Zum Training an sich muss ich nichts sagen, geht einfach davon aus dass ich mich wie schon erwähnt richtig informiert habe und mein Training auch sinnvoll gestalte. Nach 2 Monaten hab ich mir auch ein recht preisgünstiges Eiweißpulver gekauft welches ich regelmäßig nach dem Training nehme gekauft. Ich ernähre mich an sich sehr bewusst und gesund. Ich geh auch nebenbei 1x die Woche joggen und trink danach immer einen Quarkshake.

Ich bin sehr schmächtig gebaut und hab damit ein großes Problem, deshalb hab ich auch angefangen zu trainieren. Ich habe gemerkt dass ich nicht zunehme trotz Training, guter Ernährung und Durchhaltevermögen. Ich hab versucht dieses Problem mit mehr essen zu beheben. Hat auch recht gut geklappt. Hab in einem Monat 2-3 Kg zugenommen. Jedoch hab ich immer noch den genau gleichen Arm und Brustumfang. Setzt also alles in den Beinen und am Bauch an.

Ich trainiere hauptsächlich Arme, Brust, Bauch, Rücken und Nacken. Aber nach inzwischen 6 Monaten sehe ich immer noch genau so aus wie vorher. Meine Leistung wurde am Anfang besser, aber inzwischen mach ich nur langsam Fortschritte bei der Menge an Übungen oder Gewichten.

Kann ich dieses Problem auf meine Gene schieben? Ich weis mir echt nicht mehr zu helfen.

...zum Beitrag

Ich habe schon immer die schmächtigen Typen attraktiver gefunden als diese aufgebullten Arnold Schwarzeneggers.

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Diagnose an, z.B. (1) "depressive Anpassungsstörung bei Trennungskonflikt" ist wesentlich unproblematischer (weil vorübergehend) als (2) "Schizophrenie" (weil meist dauerhaft behandlungsbedürftig). Lass Dir von Deinem Therapeuten einen kurzen Schrieb geben mit Diagnose, Anzahl der Stunden und Therapiemethode. Dann weisst Du, woran Du bist. Ich war früher selbst als Psychotherapeutin niedergelassen und habe solche Bescheinigungen oft ausgestellt. Mach Dir keine Sorgen. Du findest schon einen privaten Versicherer, bei Diagnose (1) ohne Probleme, bei Diagnose (2) mit Risikozuschlag.

...zur Antwort