Hallo..
Ich bin 19 Jahre alt und studiere Jura. Ja, Jura. Das Studium, wo manche Leute sich denken, dass es doch viel zu anspruchsvoll sei, es würde zu lange dauern, etc.
Wie ich gemerkt habe, war das bisher der größte Fehler, den ich jemals begangen habe in meinem Leben. Das Studium ist auch hier und da ganz interessant, keine Frage, aber ich habe einfach die Erkenntnis gemacht, dass es zu schwer ist für mich. Die erste "große" Klausur mit ca. 300 Seiten (was für mich schon unheimlich viel war), ging noch in Ordnung, ich bin beim ersten Antritt durchgekommen. Jetzt steht am Ende des zweiten Semesters die zweite große Klausur und als ich von der Menge erst einmal gehört hatte, wollte ich ganz ehrlich einfach nur noch weinen. Ca. 900-1000 Seiten Stoff. Ich meine, ich habe gewusst, dass das Studium nicht leicht ist, aber, dass es so schwer sein würde, hätte ich nie gedacht. Ich lerne täglich (!) mindestens (!) 5-6 Stunden, es gab schon Tage, da habe ich 10 Stunden bzw. sogar einfach nur den ganzen Tag durchgelernt. Und mir ist eben klar, dass das Studium nicht leichter wird, ganz im Gegenteil: es wird nur noch schwerer werden für mich.
Ich habe den Plan, dass ich für diese Klausur mich täglich vorbereiten werde und auch wirklich versuchen werde, sie zu bestehen. Aber, falls ich es doch nicht schaffen sollte, spiele ich mit dem Gedanken, das Studium abzubrechen. Es gibt dabei folgende Probleme:
- Was werden meine Eltern dazu sagen? Sie wissen, dass ich nicht der Kompetenteste der Familie bin, aber trotzdem.
- Ich würde mich einfach wie der größte Versager fühlen.
Zudem muss ich sagen, dass ich hier zwar vielleicht teilweise motiviert klinge, doch dem ist nicht wirklich so. Ich bin mehr oder weniger jeden Tag traurig und demotiviert, weil ich genau weiß, dass ich wieder mind. 5 Stunden lernen muss. Ich weiß aber auch, dass das Studium nicht bloß 4 Semester hat, sondern 8. Das würde heißen, ich müsste das noch ca. 4 Jahre durchziehen. Hätte ich noch einmal die Entscheidung darüber, was ich nach der Schule mache, würde ich niemals im Leben Jura studieren, ich würde nicht einmal darüber nachdenken.
Was ich bildungstechnisch anbieten kann: Ich habe Abitur gemacht & anschließend Zivildienst, mehr nicht.