Such dir neue Freunde - es wird ja wohl noch mehr Mädchen in der Klasse und im Tanzverein geben.

...zur Antwort

Satzzeichen können Wunder bewirken... lass etwas Gras über die Sache wachsen und suche dann das Gespräch mit ihm.

...zur Antwort

Weiß sie denn, dass du eine Freundin hast? Oder hast du das verschwiegen?

...zur Antwort
Schaffe es das Menschen sich manchmal aus Beziehungsproblemen und drama befreien. Kann ich stolz auf mich sein?

Ich nehme mal zwei Beispiele.

1. Situation:

Eine Freundin wurde Jahrelang von ihrem Ex geschlagen. Er hat sie dazu zweimal fast umgebracht. Nach dem zweiten Versuch habe ich lange auf meine Freundin eingeredet, das sie den Kontakt endlich mal abbricht. Erstmal redete sie sich ein das es funktioniert wenn sie nur Freunde bleiben (aber es war nicht so, da sie zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr zusammen waren, aber noch so eine Art F+ miteinander hatten). Doch nach weiter einreden und weiter einreden, sah sie endlich mal ein das es keinen Sinn mehr macht. Seit dem hat sie nie wieder den Kontakt zu ihm gesucht. Es ist jetzt fast drei Jahre her und sie ist in Therapie.

2. Situation:

Ich hatte mal auf Youtube einen Kommentar zu einem Video hinterlassen, in dem es um schlechte Beziehungen ging und aus welchen Gründen verheiratete Paare mit Kindern zusammen bleiben. Darunter habe ich kommentiert wie es bei meiner Familie war. Das meine Eltern auch wegen der Familie und uns Kindern zusammen blieben, aber immer weiter unglücklicher wurden. Meine Mutter stand kurz vor der Depression irgendwann, wir Kinder fühlten uns nicht mehr wohl zu Hause und flüchteten immer wieder zu Freunden. Ich habe auch geschrieben das ich mir regelrecht gewünscht hatte das sie sich trennen, weil ich nicht glücklich war mit der Ehe meiner Eltern und darunter litt. Und es hat mich stark negativ auf meine Chancen einer Beziehung geprägt. Kurz gesagt: Ich lasse keinen Mann näher an mich heran so bald ich merke das ein Mann mehr möchte.

Zu dem Kommentar auf Youtube antwortete nach ein paar Monaten jemand, das ich ihm mit diesem Kommentar die Augen geöffnet habe und er nun eine wichtige Entscheidung treffen wird. Nämlich die Trennung einzuleiten, damit seine Kinder nicht mehr leiden müssen.

Solche Situationen gab es und noch andere wo ich anderen aus irgendwas rausgeholfen habe. Ist das gut? Kann ich stolz auf mich sein?

...zum Beitrag

Anstatt es öffentlich kundzutun oder sogar damit zu prahlen, solltest du es für dich behalten und froh darüber sein. Es ist schön, wenn man etwas Gutes tut und anderen hilft, aber man muss es nicht an die große Glocke hängen. Das hast du gut gemacht. Sei stolz auf dich und gut ist.

...zur Antwort
Kommunikation

Kommunikation ist für mich das A und O. Ein Typ der geil aussieht und reich ist, aber der vielleicht total ungebildet ist und mit dem ich mich nicht richtig unterhalten kann, bringt mir gar nichts. Man sollte auf einer Wellenlänge sein und sich natürlich auch gut verstehen. Der Humor ist mir auch wichtig und Probleme sollten sofort angesprochen und nicht verschwiegen werden. Ich möchte mit dem Partner über alles reden können. Das setzt natürlich auch das Vertrauen voraus.

...zur Antwort
Habe ich diesen lateinischen Text richtig übersetzt?

Haec eodem fere tempore Caesar atque Pompeius cognoscunt. Nam praetervectas Apolloniam Dyrrachiumque naves viderant ipsi, ut iter secundum eas terra direxerant, sed quo essent eae delatae, primus diebus ignorabant. Cognitaque re diversa sibi ambo consilia capiunt: Caesar, ut quam primum se cum Antonio coniungeret; Pompeius, ut venientibus in itinere se opponeret, si imprudentes ex insidiis, adoriri posset,eodemque die uterque eorum ex castris stativis a flumine Apso exercitum educunt: Pompeius clam et noctu, Caesar palam atque interdiu. Sed Caesari circuitu maiore iter erat longius, adverso flumine, ut vado transire posset; Pompeius, quia expedito itinere flumen ei transeundum non erat, magnis itineribus ad Antonium contendit atque eum ubi appropinquare cognovit, idoneum locum nactus ibi copias collocavit suosque omnes in castris continuit ignesque fieri prohibuit, quo occultior esset eius adventus. Haec ad Antonium statim per Graecos deferuntur. Ille missis ad Caesarem nuntiis unum diem sese castris tenuit; altero die ad eum pervenit Caesar. Cuius adventu cognito Pompeius, ne duobus circumcluderetur exercitibus, ex eo loco discedit .

Caesar und Pompeius erfahren diese Nachricht fast gleichzeitig. Tatsächlich hatten sie gesehen, wie die Schiffe an Apollonia und Durazzo vorbeigefahren waren [sie waren in diese Richtung gesegelt], aber in den ersten Tagen wussten sie nicht, wohin sie gegangen waren. Die beiden sind über die Angelegenheit informiert und treffen gegensätzliche Entscheidungen: Caesar wird sich bald Antonio anschließen, Pompeo wird sich während des Marsches den ankommenden Feinden widersetzen und sie angreifen und sie möglicherweise mit Hinterhalten überraschen. Am selben Tag führen sie beide Armeen aus den Winterlagern an der Apso; Pompeo heimlich und nachts; Caesar im Licht des Tages, vor allen Augen. Aber Caesar musste einen längeren Weg gehen und eine breite Kurve machen und den Fluss hinaufsteigen, um die Furt überqueren zu können. Pompeo, der zügig vorgeht, weil er den Fluss nicht überqueren musste, geht in erzwungenen Märschen gegen Antonio vor. Als Pompeius bemerkte, dass er in der Nähe war, nachdem er einen geeigneten Ort ausgewählt hatte, stoppte er die Milizen dort, hielt alle seine Soldaten im Lager zurück und verhinderte, dass die Feuer entzündet wurden, um seine Ankunft besser zu verbergen. Die Sache wird sofort von den Griechen an Antonio gemeldet. Er, Botschafter nach Cäsar geschickt, blieb nur einen Tag auf dem Feld; Am nächsten Tag kam Cäsar zu ihm....

den nächsten Satz kann ich nicht. Brauche dringend Hilfe danke

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du deine Frage bei Lateinforen oder Uniforen stellen. Hier gibt es nicht viele Latinisten.

...zur Antwort
  1. Weißt du überhaupt, was der Name bedeutet?
  2. Du hast keinen Bezug zu Japan. Dieser Name ist exotisch und ich würde es nicht machen, aber es ist deine Entscheidung.
  3. Hinata Müller oder Hinata Schmidt klingt nicht gerade toll.
  4. Denk an deine Tochter. Sie wird ständig erklären müssen, warum sie so heißt, wie der Name geschrieben wird etc.
  5. Deine Tochter wird dem außergewöhnlichen Namen auffallen. Bedenke auch das.
...zur Antwort

Vielleicht kannst du dich nicht durchsetzen? Oder neutral bleiben? Oder du hast kein Selbstbewusstsein? Wir kennen dich nicht und können es nicht wissen. Du solltest dir mal ein Feedback von deinen Klassenkameraden holen.

...zur Antwort

Es gibt viele englischsprachige Bücher. Ich würde dir aber die zweisprachigen Bücher z.B. von dtv empfehlen. Das hat mir damals sehr geholfen.

https://www.dtv.de/buecher-belletristik-zweisprachig/englisch/c-448

...zur Antwort