Ich frage mich woraus die Antworten hier resultieren, denn sie stimmen so gar nicht. Heutzutage gibt es sogar in Bezirksligen odar gar in Kreisligen Geld. Da soll es vorkommen dass man in der Regionalliga(4. Liga) oder in der 3. Liga teilweise kein Geld verdient? Also bitte!

Der Verdienst ist natürlich zwischen der 3. Liga und den Regionalligen unterschiedlich, weil die 3. Liga überwiegend aus Berufsfussballern besteht und die Regionalligen eben aus Amateurfussballern, wobei es natürlich auch hier immer wieder Vereine gibt die ambitioniert sind und Berufsfussballer haben.

Egal in welcher Liga hängt der Verdienst immer von der wirtschaftlichen Stärke ab und variiert somit enorm. Da kann es dann auch vorkommen dass man bei einem bestimmten Regionalligisten mehr verdient als bei manch 3. Ligisten. Deswegen hier Ziffern im Durchschnitt und ohne feste Werte. Der Verdienst hängt zudem -egal in welcher Liga- auch immer vom Alter, vergangener Leistungen und Position ab.

In der Regionalliga verdient man zwischen 800€ - 1200€ Netto als Festlohn. Der kann auch in manchen Fällen höher ausfallen. Hinzu kommen Einsatz, Tor Prämien, etc. Diese variieren zwischen 100€ - 400€.

In der 3. Liga verdient man im Durchschnitt zwischen 1500€ - 3000€ Netto als Festlohn. Manche Spieler auch weitaus mehr. Hinzu kommen Prämien, im Durchschnitt zwischen 300€ - 800€.

Wie schon beschrieben, das sind Durchschnittswerte und variieren von Verein zu Verein und Spieler zu Spieler.

...zur Antwort