Wenn du wirklich umbedingt dieses Makeup für einen besonderen Anlass haben möchtest solltest zu einem profesionellen Makeupartisten gehen, dich schöner wirken lassen würde es aber definitiv nicht.

Es ist so übertrieben, dass es lächerlich wirken würde, es gehört meiner Meinung nach bloss in Modekataloge aber sonst nirgends.

Ausserdem ist das kein Alltagsmakeup und wenn eine Kollegin so zur Arbeit kommen würde, würde ich sie bloss auslachen xD

...zur Antwort

Hey

Ich komme aus der Schweiz, hatte also eine etwas andere Bildung und habe leider keine Ahnung, was mit dem "Bildungsgesetz" gemeint ist, aber die Antwort für b) könnte ich geben.

Um die Kosten für die jeweilige Minute n zu erhalten kannst du einfach die anfänglichen 4 Cents mal 2 hoch die jeweiligr Minute minus 1 rechnen, also 4 × 2^(n-1).

Für Minute 5 ist es also 64 Cents

Für Minute 20: 2,097,152 Cents

Hoffe es hilft ein wenig : )

...zur Antwort

Hey

Also ich bin der Meinung, dass wenn es die Idee des anderen Jungen war er selbst dafür aufkommen soll, aber wenn dein Neffe das Handy ebenfalls rumgeschmissen hat, wäre es wahrscheinlich schon angebracht, zumindest zu einem Teil den Schaden zu bezahlen.

Wenn beide einmal das Handy runterfallen liessen wären 50% meiner Meinung nach absolut fair wenn au ein klein wenig grosszügig(40%?).

Ich würde aber aufpassen, dass du die hälfte des Werts des vorherigen Gerätes bezahlst und nicht den eines brandneuen und viel teureren Handys.

Wegen der Anzeige würd ich mir keine Sorgen machen, wenn es tatsächlich so abgelaufen ist wie beschrieben. Es war die blöde Idee des anderen Jungen und er hat es auch zuerst geschmissen also kann absolut niemand sagen dass dein Neffe allein schuld ist.

Versuch ein wenig zu verhandeln oder gib ihnen 50% des Neuwertes des vorherigem Handys und damit sollten sie zufrieden sein.

Kleiner Spass: Vergiss nicht Bedienungsanleitung des alten Gerätes auszudrucken damit der andere Junge versteht was man damit macht und was man damit nicht macht xD.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hey, ich weiss mehr oder weniger wie du dich fühlst.

Es kann einen sehr verunsichern, wenn man plötzlich Sachen hört von einer Person, von der man niemals erwartet hätte, dass sie das jemals von einem sagen würde. Ich(m) weiss nicht, wie es sich anfühlt seine Tage zu haben, doch ich weiss, dass es für beide Partner sehr schwer sein kann, während dieser Zeit klarzukommen. Ich selbst habe auch schon seit über zweieinhalb Jahren eine Freundin und weiss so langsam, wie ich diese Zeit für uns beide möglichst einfach halten kann und wie ich ihr, so gut es geht, helfen kann. Ich kann dir einfach von meinen Erfahrungen erzählen und was bei unserer Beziehung geholfen hat, aber natürlich ist es von Frau zu Frau und von Beziehung zu Beziehung anders.

Am wichtigsten würde ich sagen ist es, die richtige Nähe/Distanz zu halten. Das Problem dabei ist, dass ihr Bedarf nach Nähe oder Distanz gerade jetzt sehr schwankt. Damit du ihr helfen kannst, musst du darauf achten wie sie sich benimmt, um herauszufinden was sie braucht.

Meine Freundin will manchmal nichts von mir wissen und behauptet, dass sie meinen Gestank durch die ganze Wohnung riechen kann.

In diesem Fall ist es recht eindeutig, dass du lieber mal das Wohnzimmer aufräumst oder so(ich empfehle irgendetwas nützliches zu machen, dass möglichst wenig Lärm macht oder mach sonst einen kleinen Spaziergang, hilft immer beim Nachdenken...) und sie ein bisschen alleine lässt. Sehr wichtig dabei ist, dass du weisst, dass sie dich nicht verletzen will und es auch bloss sagt, weil sie etwas durcheinander ist.

Es ist sehr verständlich, dass es dich verletzt, wenn sie schlechte Sachen über dich sagt, aber du musst wirklich daran denken, wie sehr sie dich liebt und dass sie dich genau jetzt sehr fest braucht und es genau deine Aufgabe als ihr Freund ist, in diesen Momenten bei ihr zu sein, ihr zu helfen und sich um sie zu kümmern.

Ich kenne manche Typen, die ihre Freundin einfach den ganzen Tag lang allein zuhause lassen, aber über diese liebeslose Variante möchte ich nicht reden.

Betrachte ihre Worte mit einer gewissen Distanz, ohne sie direkt persönlich zu nehmen und ich bin mir sicher, dass du sehen wirst, wieviel sie eigentlich niemals sagen würde und wie du also versuchen sollst, nicht auf die Beschimpfungen einzugehen. Ich will also bloss sagen, dass Mädchen und Frauen während ihrer Tage manchmal Sachen sagen, die sie nicht ernst meinen.

Ich will aber auch absolut nicht sagen, dass alles was sie sagt automatisch quatsch ist, wenn sie ihre Tage hat. Es kann auch absolut sein, dass wenn sie sagt, dass sie sich nicht geliebt genug fühlt und das dann der Wahrheit entspricht.

Ich persönlich habe gemerkt, dass sobald ihre Gefühle blosse Wut sind, hinter ihren Worten meistens nicht besonders viel steckt, da sie unbedacht und ohne tatsächlichen Ursprung kommen(wie fast immer wenn eine Person wütend ist).

Wenn sie wütend ist, wird eine Diskussion oder sogar ein Streit keinem von euch weiterhelfen und ich bin mir sicher, dass ihr es im Nachhinein bereuen würdet.

Wenn sie dich beschimpft, wird es nichts bringen wenn du versuchst dich zu verteidigen, da ihre Gefühle bloss weitere Sachen suchen wird bis ihr euch streitet. Ich empfehle, sie in diesem Moment so gut es geht zu ignorieren, ohne dass sie sich dadurch beleidigt

Hör ihr zu, aber ignoriere was sie Schlechtes über dich sagt oder merke es dir, um es später noch einmal anzusprechen, wenn ihre Schwankungen und die Situation sich wieder beruhigt haben.

Wenn du also merkst, dass sie aus dem nichts wütend wirst versuche dich ein bisschen zu entziehen und ihr ein bisschen Platz zu lassen damit sie sich wieder beruhigen kann und schaue nachher nochmal, ob sie wieder etwas Nähe braucht.

Was meiner Meinung nach auch sehr hilfreich ist, ist jegliche Art von kreativer Ablenkung. Zum Beispiel ist kochen oder Backen üblicherweise eine gute Idee, um mal etwas anderes auszuprobieren, ohne dass wirklich viel schief gehen kann. Selbst wenn sie nicht backen möchte, finde ich du sollst es mal ausprobieren. Ausserdem fördert es das Selbstvertrauen, wenn du sie zum Beispiel mit Pfannkuchengeruch zu dir lockst, ohne irgendetwas gesagt zu haben, sie sich still bedient und dann wieder geht.^^

Es sind manchmal die kleinen Dinge die eine Liebe ausmachen.

Distanz ist also in den einten Augenblicken sehr wichtig, doch fast noch wichtiger ist Nähe im richtigen Moment.

Wenn sie wütend ist und ich sie kurz allein lasse, kommt es manchmal vor, dass wenn ich nachher wieder in das Zimmer komme, sie weinend auf dem Teppich sitzt und sagt was für eine schlimme Freundin sie ist. Ich glaube es sollte klar sein, dass du dann zu ihr gehst und sie in die Arme nimmst und alles sagst, was ihr ein besseres und sicheres Gefühl gibt. Genau für solche Momenten ist es wichtig, dass du bei ihr bist und beistand bietest und ihr sagst dass du ihr kein bisschen böse bist und wie sehr du sie liebst.

Es kann in einer Beziehung manchmal schwer sein, aber wichtig ist, dass man füreinander da ist und man sich gegenseitig hilft.

Sprich alles was dir auf dem Herzen liegt später mit ihr an, denn Offenheit ist sehr wertvoll und schafft Sicherheit.

Und vergiss nicht, jede schwierige Zeit geht vorbei und je mehr Erfahrung du hast, umso weniger ist es überhaupt noch eine schwierige Zeit.

Tut mir leid für die länge dieser Erklärung aber es ist absolut kein einfaches Thema. Das ist auch bei weitem keine perfekte Antwort, aber wenn sie dir auch nur ein klein wenig weiterhilft, finde ich, dass sie sich gelohnt hat.

Liebe Grüsse

Alex

 

 

...zur Antwort