Computer reagiert nicht - Grafikkarte defekt?

Vorweg: Der PC ist selbst zusammengestellt mit einem Asus Mainboard, einer Radeon HD 6850 Grafikkarte und Prozessor und -Lüfter von Intel. Er lief knapp zwei Jahre ohne Probleme.

Folgendes Szenario: Ich habe mit einem Kaltluftföhn auf niedrigster Stufe und einem Handstaubsauger meinen Computer "entstaubt". Dann, nachdem alles wieder zusammengebaut war und ich meinen Computer anstellen möchte; komisch kein Bild. Der Bildschirm sagt kein signal ich solle doch bitte gucken ob das kabel richtig angeschlossen ist. Ich also alles wieder ausgeschaltet und überprüft, PC wieder angeschaltet, gleiches Ergebnis mit dem Unterschied das er jetz piept. "lang kurz kurz" und das in Dauerschleife. Aus dem Netz hab ich rasugesucht, das das wohl bedeuten soll, dass er ein Problem mit der Grafikkarte und/oder dem Videosignal hat, oder (bei einem anderen BIOS) für einen Fehler im DMA (?) und/oder beim Motherboard

Jetzt meine Frage: Wie kann ich kontrollieren wo genau der Fehler liegt und wie kann ich ihn beheben ?

Grafikkarte habe ich bereits einmal ausgebaut und wieder eingebaut, ohne Ergebnis.

Punkt zwei, ich habe, auf anraten eines Bekannten, den Prozessor auch ausgebaut, um zu gucken ob der eventuell kaputt ist. Dies war bei ihm einmal der Fall als der PC auch die Grafikkarte nicht mehr erkannt hat. Prozessor habe ich überprüft, ist noch alles ok, mein Problem ist bloß, dass der Lüfter nicht mehr halten will. Da sind ja so klick-verschlüsse... Auch da würde ich sehr über euren Rat freuen.

Vielen Dank im Voraus sereksim

...zum Beitrag

Ja er ist defekt

...zur Antwort

Ja geht aber ich würde dir das Zalman Z9 U3 gehäuse empfehlen

...zur Antwort

Kauf dir eine Wasserkülung für 50 € coller master seidon 120 v und ich glaube kupfer leitet besser

...zur Antwort

Ich weis nicht wo du das gleiche findest aber es gibt bessere marken und wenn das erste ram in slot 1verbaut ist kommt die zweite in slot 3

...zur Antwort

ja natürlich

...zur Antwort