Hey

Also ich finde, dass man so persönliche Themen am besten auch persönlich erzählt. Auch wenn das mehr Mut und überwindung braucht, da du Dinge nicht mehr umschreiben kannst, wie es bei Whatsapp der Fall wäre. Such dir am besten ein Moment aus, welcher eher ruhig ist und ihr nicht in Partystimmung oder so seit, da dass einen drastischen Umschwung in der allgemeinen Stimmung (auch im positiven) mit sich bringen kann. Am Schluss ist es auch nicht wichtig, wie genau du es sagst, sondern dass du es sagst. Ich habe die Erfahrung bei anderen persönlichen Dingen, die ich erzählt habe gemacht, dass es auch komplett in Ordnung ist, zusammenhangslos mit der Wahrheit herauszuplatzen. Man will auf den richtigen Moment warten, dieser kommt aber meistens nicht von alleine. Was wichtig ist, ist, dass du auch während dem Outing du selbst bleibst und nicht plötzlich mit für dich untypischen witzen versuchst die Stimmun aufzulockern.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Ich denke, dass beim Menschen (und im Allgemeinen bei Lebewesen) der Drang zum Überleben über alles Überhand gewinnt. Zu diesem zählt auch, dass man genügend zu Essen hat und im Allgemeinen eine stabile Lebensgrundlage hat. Wenn man dieses Bedürfnis weiterführt, erkennt man, dass viele Menschen es ausgebaut haben und immer einen gewissen Lebensstandart haben wollen und wenn sie ihn einmal haben, diesen dann auch um jeden Preis beschützen. Also, wenn man einen Standart gewohnt ist, will man jeden einzelnen Komfort nicht abgeben müssen. Um den Luxus zu bewahren, kommt häufig das animalische in Menschen zum Vorschein, welches zu teilweise unmenschlichen, aber auch unehrlichen und faschen, Taten führt.

Ich glaube, dass du das mit "fürchterlichen" Menschen meinst. Oftmals haben diese Menschen auch nur eine schreckliche Vergangenheit hinter sich und wollen nie wieder leiden, ebenso, wie sie ihre Liebsten vor solchem Leid schützen wollen.

Natürlich gibt es auch geldgeile und hinterlistige Menschen, was dann auch nur charakterzüge sein können. Trotzdem hat jeder Mensch irgendetwas gutes an sich, zum Beispiel die Taten, die er für Dinge die er liebt macht oder so etwas.

Ich glaube, dass man Menschen sol gesehen nicht veralgermeinern kann, vorallem, da nicht alles so schwarz/ weiss ist wie es manchmal scheint.

Schlussendlich gibt es trotzdem immer wieder die Menschen, die ein Leben lebenswert machen. Du kannst jemanden abscheulich finden und trotzdem kann er notwendig im Leben eines anderen sein.

...zur Antwort

Du könntest versuchen, sehr sachlich deine Argumentationspunkte, in Kombination mit vorangegangenen Beispielen zwischen dir und deiner Familie, vorzutragen und einfach alles aufzählen, was du in den letzten Jahren nicht in Ordnung gefunden hast. Falls das nichts hilft, wäre es eine Option, sich von Aussenstehenden helfen zu lassen, da diese oftmals eine andere, objektive Sicht auf das ganze Geschehen haben. Ansonsten: warten bis du 18 bist und ausziehen...

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass ausgerechnet Bio vitalisierend wirken muss. Ich denke, dass, solange du dich bewusst ernährst und eine ausgewogene Ernährung hast, in welcher genügend Vitamine und im allgemeinen Stoffe die du benötigst vorkommen, die Aufschrift Bio nicht so eine Rolle spielt. Ich selber esse häufig Bioprodukte, vorallem Gemüse und Obst, einfach weil ich der Meinung bin, dass diese etwas besser schmecken und weil ich mir schlussendlich nicht über die Schädlichkeit der Düngermittel Gedanken machen muss.

Wenn du aber mehrheitlich eher ungesundes Essen isst (also viel Fett, wenig Ballaststoffe und Vitamine), kann eine Bioreiche Ernährung, einfach wegen einer erzwungenen Ernährungsumstellung, zu mehr Energie und einer besseren Gesundheit führen. Schlussendlich musst du dich aber wohl damit fühlen.

...zur Antwort

Ja, da ein Mensch im Laufe seines Lebens immer wieder neue Erfahrungen macht. Jede noch so kleine Erfahrung prägt das Verhalten eines Menschen, wenn auch nur ein kleines bisschen. Ab und zu gibt es auch Schlüsselerlebnisse im Leben eines Menschen, die dich drastisch ändern können, wie zum Beispiel traumatische Ereignisse oder der Verlust eines geliebten Menschen. Manche Menschen, vorallem diejenigen, die ein kleines Selbstbewusstsein haben, können sich auch für einen Menschen ändern und sich verbiegen. Letzteres ist aber definitiv nicht empfehlenswert ;)

...zur Antwort