Ich habe mal im Net gestöbert und Warentest und BfR sagen folgendes:
Nicht ohne Risiken. Nikotin ist ein starkes Nervengift. Schon geringe Dosen können tödlich wirken. Bereits rund 5 Milligramm Nikotin pro Kilogramm Körpergewicht können, über den Mund aufgenommen, zum Tode führen. Studien deuten darauf hin, dass Nikotin bei Herz- und Hirninfarkten eine Rolle spielt, Erbgut schädigen kann. Auch Anbieter warnen übrigens vor Nikotin-Überdosierungen.
Belege fehlen. Daten fehlen, wie viel Nikotin aus der elektrischen Zigarette inhaliert und wie schnell es aufgenommen wird, auch Infos zur Freisetzung, Teilchengröße und Nikotinaufnahme über und an die Raumluft.
Warnung. Das Nichtraucherschutzgesetz ist jedenfalls mit solchen Produkten nicht zu umgehen. Ungeklärt ist, was und wie viel an Schadstoffen an die Umwelt abgegeben wird. Das BfR fordert dazu Untersuchungen und Daten, weist darauf hin, dass Nikotin die Gesundheit gefährden kann. Die Nikotinkartuschen sollten vor allem sicher vor Kindern aufbewahrt werden: Geschluckt besteht Lebensgefahr!