in meiner letzten Frage habe ich viele hilfreiche Antworten bekommen doch ich möchte es besser verstehen?
bsp: ich kaufe für 10.000€ verschiedenen Schmuck bei einem Großhändler , fotografiere ihn und stelle ihn rein . Wenn jetzt alle Produkte für 12.500€ verkauft sind innerhalb von 2 Monaten und der Umsatz in denen 2 Monaten 2500€ wäre also im Jahr 15.000€ wieviel muss ich dann davon versteuern
wenn ich eine Goldkette für 300 € verkaufe und das Geld auf dem Geschäftskonto angekommen ist muss ich dem Kunden die Ware mit eine Rechnung senden?
kann ich mir meine eigenen Zertifikate machen lassen und unten einfach drauf schreiben Kleingewerbe Ausschluss von Steuern?
denn wenn ich eine Kette für 250 kaufe und sie für 300 verkaufe und das noch versteuern habe ich ja kaum Umsatz kann ich dem Kunden also die Steuern tragen lassen oder muss ich den Verkaufspreis erhöhen
ich weiß dass ein Steuerberater hilfreich wäre, allerdings versuche ich gerade aus einer kritischen Lage heraus zu kommen und muss langsam mal irgendetwas erreichen deswegen bleibt mir nicht sonderlich viel Zeit und ich hoffe hier schon etwas Erfahrung mitnehmen zu können um zu mindestens in den Anfang zu starten