Um auf einen Windows-Server zuzugreifen musst du "Remotedesktopverbindung" benutzen, dieses Programm wirst du schon auf deinem PC haben. Dort musst du dann nur noch die IP eingeben und auch die Daten, die du irgendwie bekommen haben musst.

Grüße

Alberd

...zur Antwort

Moin, du könntest in die .sh Datei einfach die Programme reinschreiben, bzw. ein Startscript für die einzelnen Programme.

z.B.

"./start.sh"

In Start.sh steht dann z.B. "./minecraft.sh ./java.sh"

Und in Minecraft.sh stehht dann zB "screen -dmS" usw.

Wäre umständlich, würde aber so gehen und wäre am Einfachsten. :)

...zur Antwort

Schau Dir mal den Microserver gen8 an.

...zur Antwort

Einfach die ISO auf nen USB Stick, davon booten und dann auf der dritten Festplatte installieren. Eigentlich recht einfach. :)

...zur Antwort

Die ist aktuell nur für Entwickler. Du kannst Dir aber für knappe 100 Euro einen Zugriff direkt bei Apple kaufen.

...zur Antwort

Wenn der Teamspeak-Server läuft, brauchst du nur ein paar extra Ressourcen. Ich schätze mit 512+ MB Ram kommt man gut zurecht. 
Das OS kannst du dir selber aussuchen. Ich selber nutze Debian, aber das muss jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Warum benutzt du Debian6? Ich würde dir empfehlen zu aktualisieren.

Zu deiner Frage. Was erscheint denn für ein Error?

...zur Antwort

Ich kenne nur Seiten, auf denen du einen Server für ein paar Euro pro Jahr bekommst. Daran wirst du aber nicht interessiert sein, oder?

...zur Antwort

Also, wenn du einen eigenen vServer hosten möchtest, dann brauchst du erstmal einen eigenen physischen Server. Dafür würde ein alter Computer reichen. Auf diesem installierst du dir dann entweder direkt ein Virtualisierungsbetriebssystem oder du installierst dir z.B. eine Linux Distribution und installierst dir dann eine Virtualisierungssoftware. Bei beiden Varianten kannst du dir beliebig viele virtuelle Server erstellen. Das Problem ist nur, dass du nur eine ipv4 Adresse und in den meisten Fällen auch keine statische. Sonst kommen natürlich noch die Stromkosten dazu, was sich aber in Grenzen halten sollte.

...zur Antwort

Du könntest einen bot erstellen, der die Person beim Connecten fragt, welchen Rang sie hat.

...zur Antwort