Fixvektor herausfinden?
Hallo zusammen,
in meiner Aufgabe werden verschiedene Handytarife angeboten.
Das Wechselverhalten lässt sich so beschreiben:
0,2 0 0,2 0
0,1 0,9 0 0,1
0,6 0,1 0,8 0,6
0,1 0 0 0,3
Nun soll ich einen Anfangsbestand von Kunden bestimmen, der nach einem Monat unverändert ist und die Langzeitentwicklung dieses Bestandes beschreiben.
Wenn ein Bestand nach einem Wechselverhalten gleich bleibt, brauche ich den Fixvektor. Also gilt: Ax=x
Daraus folgt:
0,2a + 0,2c = a
0,1a + 0,9b + 0,1d =b
0,6a + 0,1b + 0,8c + 0,6d =c
0,1a + 0,3d =d
Jetzt jeweils a,b,c,d abziehen:
-0,8a + 0,2c =0
0,1a - 0,1b + 0,1d =0
0,6a + 0,1b - 0,2c +0,6d =0
0,1a - 0,7d =0
Jetzt habe ich ganz oft das LGS gemacht und komme doch immer auf ganz komische Zahlen und weiß auch nicht wirklich, wie ich da jetzt weiter machen soll.
Zudem war in der Aufgabe davor gegeben, dass in einer Stadt der Anfangsbestand
2000
8000
30000
5000 besteht. Ich weiß aber nicht, ob das hier von Bedeutung ist, oder, ob man dies auch ohne lösen kann.
Kann mir das jemand erklären und weiterhelfen?