Smoke on the water!
War schonmal da, allerdings nur im Hotel. Die Stadt an sich ist relativ schön und der Strand ist auch ziemlich lang. Man kann sich dort auf jeden fall gut entspannen. Gechillte Grillabende bei Bier und einem Lagerfeuer und guter Musik oder einer Gitarre sind gar kein Problem. Ob es gute Campingplätze gibt weiß ich nicht.
Frage mal beim Friseur deines Vertrauens nach einem angemessenem Shampoo nach, die kennen sich damit aus!
Weil die Mädchen oft sehr geschminkt und aufgestylt sind. Außerdem sehen die Mädchen in unserer heutigen Gesellschaft immer häufiger älter aus, als sie sind. Das hängt vor allem mit mehr Hormonen im Essen etc. zusammen.
Auch wenn das Thema schon alt ist greife ich es nochmal auf:
Bin momentan selber in Bolivien als Freiwilliger tätig. In Deutschland ist es am klügsten, dass s.g. "Höflichkeitsvisum" zu beantragen, dies kann man bei der Botschaft in Berlin machen. Dieses Visum ist innerhalb des Landes dann für 30 Tage gültig. In Bolivien selber empfiehlt es sich dann ins Konsulat nach La Paz zu reisen, wo das Visum dann auf 1 Jahr verlängert werden kann (kostet auch nichts). Dies kann allerdings gut 30-40 Tage dauern, für diese Zeit behält das Konsulat auch den Reisepass, daher muss man sich auf jeden fall eine Bescheinigung geben lassen, dass das Visum in Bearbeitung ist! Den Reisepass + Visum kann man sich ggf. dann auch später in ein anderes Konsulat, bspw. Cochabamba, Santa Cruz, Tarija oder Sucre schicken lassen.
Lebe momentan selber in Bolivien. Hatte vorher keinerlei Sprachkentnisse und das war auch kein Problem. Man lernt die Sprache sehr schnell, da hier eh niemand Deutsch oder Englisch redet. Also mach es auf jeden fall, Bolivien ist super ;-)
Süsse Quinoa-Speise Für 4 Personen 200 g Quinoa waschen und mit der doppelten Menge Milch zum Kochen bringen. 1 Prise Meersalz, 1 El. Butter hinzugeben und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten ausquellen lassen. 4 kleine, aromatische Äpel schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit 3 El. gehackten Mandeln, 3 El. Weintrauben und 1/4 Tl. Zimt zu dem Quinoa geben und alles zusammen weiter garen lassen. Nach Belieben mit Honig süssen und geschlagene Sahne unterheben
Ist auch typisch bolivianisch ;-) Quinoa krigst du in jedem 3te Welt Laden!