Ich versuche es gerade mich abzumelden bzw. meine Registrierung zu widerrufen. Ich habe mich registriert, eine Suchanzeige aufgegeben und dann gelesen dass es sich bei Zugriff um einen kostenpflichtigen Service handelt. Ich habe sofort widerrufen und gebeten meinen Account zu löschen. Bis jetzt noch ohne Erfolg. Ich hoffe dass das klappt. ( ist aber erst zwei Tage her und ich warte noch auf die Rückantwort des Kundendienstes).

...zur Antwort

Hallo, ich besitze Hapimag Aktien seit vielen Jahren (geerbt) und möchte dazu folgendes sagen: Erstens muss man bei der Buchung von Urlauben sehr flexibel sein, also man sollte sich nicht nach Ferien der Kinder oder vielleicht Werksferien richten müssen. In der Nebensaison hat man gute Chancen das Ziel buchen zu können das man gerne will. Zweitens rechnen sich die Kosten nicht mehr. Die Jahresgebühr und die Nebenkosten vor Ort sind einfach zu hoch. Allerdings muss man dazu sagen dass sich die Anlagen fast alle in einer Top-Lage befinden und gut ausgestattet sind. In letzer Zeit wurden viele für uns interessante Ressorts geschlossen. Wir buchen lieber ein Hotel mit Frühstück und leben damit billiger als mit Hapimag. Die Aktien selbst sind nur schwer wieder verkäuflich und mit viel Verlust. Außerdem verfallen die Punkte nach fünf Jahren. Ich kann es nicht empfehlen.

...zur Antwort

Eine Lebensversicherung ist nur sinnvoll wenn man damit seine Familie absichern will im Falle des Todes. Ansonsten sind in der heutigen Zeit Lebensversicherungen nicht mehr zu empfehlen. Die Laufzeit ist ja ziemlich lange und schon jetzt haben die Versicherer Probleme die Überschußbeteiligung zu bezahlen. Die Zinsen werden weiter fallen. Also mein Tip: Jeden Monat Geld in einen Tresor legen, dazu regelmäßig Silber-und Goldmünzen oder kleine Barren mit dazu legen und so kann eigentlich nichts passieren. Und dann auf bessere Zeiten warten, bis es sinnvoll wird dieses "Tresorgeld" dann mal sinnvoll mit mehr Prozent Zinsen anzulegen.

...zur Antwort

Nimm ein natürlilches Abführmittel ein. Legapas Tabletten von der Firma Pascoe. Es sind 40Tabeltten drin und Du nimmst am Abend 1 Tabeltte. Danach aber nichts mehr essen, sonst wirken sie nicht richtig. Am nächsten Morgen wirst Du dann Erfolg haben. Wenn die Verstopfung ganz schlimm ist, kannst Du auch Glaubersalz nehmen in warmem Wasser aufgelöst, das wirkt aber meistens schneller und Du kannst es am Morgen einnehmen und nicht am Abend. Probiers mal aus.

...zur Antwort

Trinke vor Antritt der Reise Ingwertee oder nimm Ingwertabletten ein. Auch Notfalltropfen von Dr.Bach helfen. (Dr.Bach-Blütentropfen). Die Superpep Reisekaugummis haben mir auch nicht geholfen. Auch zwischendurch immer schluckweise Wasser trinken.

...zur Antwort

Eine Bank mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist die Sparda Bank. Ich habe dort Geschäftsanteile gekauft, die sehr hoch verzinst werden. Ich bezahle überhaupt keine Kontogebühren und bin absolut zufrieden. Aber in der jetzigen Krise auch Geld zuhause in einem Tresor aufbewahren und nicht alles der Bank geben. Die Zinsen sind mickrig. Aktien mit hoher Dividendenausschüttung sind in der Krise ideal, ebenso ein kleiner Anteil an Gold und Silber (regelmäßig gekauft). Bei jeder Bank ist man nur angesehen wenn man Schulden hat, denn da verdienen die ja dran. Und jeder Bankberater ist ein Verkäufer. Sobald man eine größere Summe auf dem Konto hat wird man regelmäßig angerufen wegen Terminvereinbarung. Ich kann da mitreden, denn ich habe einen eigenen privaten Aktienclub.

...zur Antwort

Schau doch mal ins Branchenverzeichnis unter Zahnärzte. Es gibt Zahnärzte die speziell auf ängstliche Patienten geschult sind. Mein Zahnarzt bietet Hypnose an und neuerdings behandelt er mit Lachgas. Da reissen sich nun alle danach und haben überhaupt keine Angst mehr. Die Kosten sind nicht sehr hoch. Du kannst auch vorher Dr.Bach Blütentropfen (Notfalltropfen) einnehmen, am besten schon einen Abend vorher bevor Du zum Zahnarzt gehst. Du bekommst eine Spritze bei der Behandlung und spürst nichts oder nimm deinen Walkman mit und setz ihn auf und höre während der Behandlung Musik. Also Kopf hoch und hin.

...zur Antwort

Ich schreibe mal als Mutter eines Sohnes und würde folgendes vorschlagen. Nimm den Nettobetrag der nach Abzug der Fahrkarten übrig bleibt und teile in drei Teile. Einen Teil würde ich meinen Eltern geben, einen Teil würde ich sparen, und den letzten Teil würde ich für mich behalten. Diese Aufteilung habe ich mit meinem Sohn besprochen nachdem er seine Lehre begonnen hatte. Er war damit einverstanden und hat sich gefreut, als wir als Eltern den Teil, den er uns gegeben hat, für ihn gespart haben. So hatte er dann von uns einen schönen Zuschuss für seinen Führerschein und Urlaub. Mittlerweile ist mein Sohn verheiratet und hat Familie und gibt uns als Eltern immer noch jeden Monat einen kleinen Geldbetrag, den wir für ihn sparen sollen. Was wir gerne tun und er freut sich dann immer riesig wenn sich wieder was angesammelt hat.

...zur Antwort

Vielleicht ist es ein freiliegender Zahnhals und man sollte sich überlegen ob man nicht eine Paradontose-Behandlung durchführen lässt. Meistens hören die Schmerzen dann auf. Und noch was: Alles kann man beim Röntgen auch nicht sehen, Ich wurde schon oft beim Zahnarzt geröntgt und es wurde nichts festgestellt obwohl ich höllische Zahnschmerzen hatte und jetzt wieder habe. Es wurde immer erst besser nachdem ich den Zahnarzt wechselte. Man bekommt einen Lack drauf, dann wieder einen Lack, und am Ende eine Wurzelbehandlung, die ebenfalls oft nicht den gewünschten Erfolg bringt. Da ich schon etwas älter bin, lasse ich mir keine Wurzelbehandlungen mehr machen. Das ist ein toter Zahn und kann gesundheitliche Schäden verursachen von denen man gar nicht denkt dass sie von Zähnen kommen. Ich bin nächste Woche bei der Urlaubsvertretung meines Zahnarztes und hoffe dass er mir bei meinen jetzigen Zahnschmerzen helfen kann. Ein Rat noch: Eventuell mit Chlorhexamed spülen.

...zur Antwort

Mir ging es im letzten Jahr ähnlich, habe vom Zahnarzt eine Wurzelbehandlung bekommen und die Schmerzen gingen einfach nicht weg. Ich ging dann immer wieder zu meinem Zahnarzt und der konnte nichts feststellen. Dann habe ich den Zahnarzt gewechselt, der konnte am Anfang auch nichts sehen. Er hat dann eine spezielle Röntgenaufnahme gemacht und festgestellt dass es eigentlich der Zahn daneben war, der die Schmerzen verursacht hat. Ich habe mir diesen Zahn und den wurzelbehandelnden Zahn dann ziehen lassen und die Schmerzen waren weg. Im Moment geht es mir aber wieder genau so. Ich habe Teleskopprothesen bekommen, die Zähne wurden vorher ja abgeschliffen und nun habe ich wieder höllische Schmerzen an einem unteren Zahn. Beim Zahnahrt wurde eine Röntgenaufnahme gemacht und der Zahn dann mit Lack überzogen. Die Schmerzen aber bleiben und ich werde nächste Woche zu einem anderen Zahnarzt gehen (meiner ist in Urlaub) und da steht bestimmt wieder eine Wurzelbehandlung an. Aber ich werde mir den Zahn lieber ziehen lassen, denn wurzelbehandelte Zähne sind schädlich für den gesamten Organismus und der Erfolg der Wurzelbehandlung ist nicht immer positiv.

...zur Antwort

Zu deiner Frage: Ich würde 10-15% meines Vermögens in Goldmünzen invenstieren. Nicht in Goldbarren. Gold ist ein sicherer Inflationsschutz. Meine Meinung: Gold steigt noch weiter nach oben. Ich würde aber Silber nicht ausser Acht lassen, denn da könnte die Wertsteigerung noch höher ausfallen. Eventuell mal bei Ebay reingucken und da versuchen Gold zu bekommen, ist oft günstiger als auf der Bank, welche manchmal horrende Gebühren verlangt. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Hallo, ich würde mir nur einen Kaminofen von einem deutschen Hersteller kaufen und ihn auch vom Fachmann liefern und anschließen lassen. Von den ausländischen Marken bekommt man später keine Ersatzteile mehr. Es darf nur gut gelagertes Holz verwendet werden und nicht zuviel auf einmal verheizen sondern immer nach und nach. Außerdem als Untergrund eine schöne Solnhofner Platte. Bei mir sieht das gut aus.

...zur Antwort

Du kannst jederzeit anfangen mit Aktien zu handeln. Was ich Dir empfehle ist unbedingt eine Online-Bank, denn da hast Du viel weniger Gebühren zu bezahlen und der Kauf und Verkauf geht auch schneller. Ich habe vor 15 Jahren mit einem Online-Depot angegangen und zwar damals mit 500 DM. Nach negativen Erfahrungen habe ich mittlerweile einen eigenen kleinen privaten Aktienclub und ich kann Dir für deine Altersversorgung und auf lange Sicht nichts besseres empfehlen. Du musst aber auch ruhig schlafen können wenn deine Aktie fällt. Ich würde Dir erstmal Aktien aus dem DAX und ein paar aus dem Tec-Dax empfehlen. Probiers einfach mal mit wenig Geld aus.

...zur Antwort

Auch ich habe mal vor 15 Jahren mit Aktien klein angefangen. Mittlerweile habe ich einen privaten Aktienclub mit viel Erfolg. Ich würde Dir vorerst mal eine Online-Bank empfehlen wo Du ein Konto und Depot eröffnest. Du musst Dich bei der Post legitimieren (z.B. bei Cortal Consors). Da ich deine Vermögensverhältnisse nicht kenne schreibe ich Dir hier mal ein Beispiel mit einem geringen Betrag von 2500 Euro. Du kaufst Dir jeweils Aktien im Wert von 500 Euro und zwar z.B. BMW, Deutsche Bank und Aixtron. 500 Euro hebst Du dir auf zum nachkaufen wenn die Börse einbricht und 500 Euro lässt Du auf deinem Verrechnungskonto stehen. Dann beobachtest Du dein Konto täglich. Wenn Du aber nicht genügend Zeit hast zum brokern oder bei jedem Einbruch der Börse nachts nicht schlafen kannst dann lass es sein. Stehe Dir für Fragen gerne zur Verfügung. Das ist nur als Beispiel gedacht. Kaufe keine hochspekulativen Werte, das kannst Du später immer noch.

...zur Antwort

Also für 20 Euro würde ich dir nicht empfehlen Aktien zu kaufen. Die Ordergebühr ist da viel zu hoch, so dass sich das nicht rentiert. Ich habe vor 20 Jahren mal angefangen die ersten Aktien zu kaufen und da musst Du schon bei einer Onlinebank als Minimum mit 500 Euro anfangen. Spare noch ein bißchen und dann klappt das schon mal.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du ein bißchen Ahnung von PC und Onlinebanking hast dann würde ich auf jeden Fall bei einer Onlinebank ein Depot eröffnen mit Tagesgeld und Verrechnungskonto sowieso. Du kannst dann selbst entscheiden ob Du ein kleines Risiko eingehen willst. Ich würde jeweils die Hälfte des Geldes als Tagesgeld anlegen und mit der anderen Hälfte solide Aktien ordern. Jeweils für 500 Euro eine Aktie z.B. Deutsche Bank, Allianz,VW-Vorzüge und Siemens. So hättest Du mal 2000 Euro in Aktien investiert mit einer guten Dividendenausschüttung und den Rest immer zur freien Verfügung. Wenn Du Geld benötigst einfach vom Tagesgeld auf dein Konto überweisen, das dauert nur 1 oder 2 Tage. Viel Glück damit.

...zur Antwort

Hallo, das kommt darauf an wie lange Du das Geld anlegen willst. Bei 2000 Euro kann ich auch nur ein Tagesgeldkonto (bei einer Online-Bank) empfehlen, Wenn Du Lust auf ein bißchen zocken hast dann eröffne ein Online-Depot und investiere je 500 Euro in zwei solide Aktien mit einer hohen Dividendenausschüttung, und 1000 Euro lässt Du da als Tagesgeld stehen, was Du ja dann täglich abrufen kannst. Gold ist völliger Blödsinn, da muss man viel mehr Geld übrig haben.

...zur Antwort