Ich verwende immer für sämtliche hartnäckigen Klebereste aus allen Untergründen Wasch-/Reinigungsbenzin. Auf einem Lappen, etwas drücken beim Wischen, aber immer neue Fläche nehmen und anschließend nachwaschen.
@Parhalia2
Hier der Versuch, die gewünschten Fotos zu erstellen. Ich hoffe, dass genügend zu erkennen ist, um evtl. weitere Hinweise zu geben.
Vielen Dank im Voraus.
@Parhalia2
Hier der Versuch, die gewünschten Fotos zu erstellen. Ich hoffe, dass genügend zu erkennen ist, um evtl. weitere Hinweise zu geben. Ich habe mit und ohne Blitz fotografiert und glaube, die letzten mit Blitz sind erkennbarer.
Vielen Dank im Voraus.
@Parhalia2
Hier der Versuch, die gewünschten Fotos zu erstellen. Ich hoffe, dass genügend zu erkennen ist, um evtl. weitere Hinweise zu geben. Ich habe mit und ohne Blitz fotografiert und glaube, die letzten mit Blitz sind erkennbarer.
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank, Fehler im Ausschlussverfahren behoben. Schuld war wohl ein neuer Weichspüler, der einen Film auf dem Wärmetauscher gebildet hat. Nach Reinigung und Test funktioniert wieder alles.
Hatten ein ähnliches Problem (aber mit dem letzten Kunststoff-Tank) nachdem ein Heizöllieferant Dreckschlamm aus dem Tankwagen gepumpt hat. Haben eine kleine Pumpe für Bohrmaschine gekauft, Tankdeckel geöffnet und aus dem vollen Tank die den Nachbartank umgefüllt. Zusätzlich bei den "älteren" Tanks den Kunststoffschlauch mit dem Filter vom Boden geholt, Filtersieb gereinigt und gelängten Schlauch, der um Bodenschmutz lag, etwas gekürzt. Seitdem und Lieferantenwechsel läuft es wieder. Viel Glück.
Vielen Dank, hat sich erledigt, habe die hilfreiche Antwort gefunden. Tesa über die Stelle des fehlenden Schiebers funktioniert einwandfrei.
Ganz herzlichen Dank.
Es war das Netzteil. Plötzlich tat sich nichts mehr beim Einschalten. Medion hatte noch Original-Ersatz. Alles wieder ok. Im defekten Netzteil Fehler 2 Kondensatoren. 1 total oxidiert, der 2. nur etwas oxidiert.
Danke für Interesse und Hilfe.
Das ist die Steckerleiste, bei der der PC neuerdings Anschalt-Probleme hat. Bereits alle Steckdosen probiert, sind ok. Vermutete daher Netzteil oder Widerstand, aber wie feststellen?
Alle möglichen dubiosen E-Mails in Deutsch oder Englisch kommen als Spam. Man sie an Amazon weiterleiten (bekommt dann aber nur eine englischsprachige Bestätigung) und man kümmert sich dort und bittet auch um entsprechende Übersendung an:
stop-spoofing@amazon.com
Das Problem war ein anderes. Es lag an dem über 15 Jahre alten Quad-LNB. Nach Öffnen sah man, dass einige Anschlüsse etwas oxidiert waren. Wurde gereinigt, alles wieder ok. Gerät war unschuldig. trotzdem vielen Dank.
Problemlösung: Gerät wurde von 2 Tunern auf Durchschleifen geändert. Die Funktion Durchschleifen konnte nicht gewählt werden, weil erst Tuner 2 gewählt und dann Durchschleifen und danach wieder Tuner 1 gewählt werden mußte. War aber nur in dem Forum zu erfahren.
Haben einen guten Mann für Hörmann gefunden. Hat Service durchgeführt, alles wieder wie neu. Danke für die Ratschläge
Danke, hat sich erledigt. War mit 3 Haken eingeklinkt, mußte herausgeschoben werden.