Jeder Mensch, der sich anmaßt, dir darauf eine Antwort geben zu können, leidet an grenzenloser Selbstüberschätzung. Das Denken des Menschen ist beschränkt, er kann zwar Computer bauen, aber die Unendlichkeit des Alls nicht begreifen, er weiß in Etwa wie Leben entsteht, aber über den Tod weiß er nichts. die dümmste Anmaßung des Menschen ist, sich selber als die Krone der Schöpfung zu betrachten, jedes Tier , alles in der Natur sagt dir mehr über Leben und Tod als irgendein Mensch. Du musst nur versuchen, sie zu verstehen und dein leben als "endlich" begreifen.

...zur Antwort

Fest steht, dass schlechte Erfahrungen zu einem Selbstschutz vor Enttäuschungen führen können, und der ist das negative Denken, nach dem Motto: es klappt ja doch nicht usw. was natürlich eine Bremse ist im weiteren Leben, die aber nicht zu beheben ist indem man den Menschen als Looser einstuft, denn die Umwelt kann sehr dazu beitragen ob jemand kleine Erfolgserlebnisse hat oder nicht. Eine selbsterfüllende Prophezeiung gibt es nicht, denn menschen, die ständig positiv denken, bekommen oftmals einen Rückschlag, der sie bis zu paranoiden Wahnvorstellungen führen kann. Besser immer auf dem Teppich bleiben und kleine realistische Ziele stecken, (die auch schief gehen können), macht nichts, beim nächsten Mal klappts.Nur nicht solchen Menschen einreden, dass sie an ihrem Schicksal selber schuld sind, das hilft nichts und führt zu Resignation.

...zur Antwort

Aso es gibt Hunde, die bellen mehr und andere weniger. Die Spitz-Rassen bellen sehr gerne, im Gegensatz zu einem Labrador. Vieleicht, wenn du nicht möchtest, dass er bellt, solltest du dich einfach für eine andere Rasse entscheiden, oder einen Mischling, die sind sowieso oftmals viel klüger.

...zur Antwort
Mein Vater will keinen Hund :(!

Hey, Also Ich Meine Mutter, Meine 2 Schwestern und mein Bruder wünschen uns schon seid sehr vielen Jahren einen Hund. Leider konnten wir bisher aus privaten gründen noch keinen Kaufen. Jetzt ist das aber geklärt und wir haben eben in letzer Zeit wieder Über einen Hund (neufundländer) nachgedacht. Ein Hund würde eig sehr Gut zu uns passen, wir sind eine 6 köpfige familie, Haben ein sehr großes Haus mit großen Garten, und leben fast auf dem Land. Meine Mutter hat auch schon erfarhrungen mit Hunden. Mein Vater hatte eigentlich früher nie ein Problem mit einem Hund, und meinte auch immer später könnten wir einen kaufen. Nur als wir (meine mutter,und meine geschwister) ihn heute darauf angesprochen haben hat er gemeint er hasst hunde und sie stinken, er will auf keinen fall einen und haben. ich finde aber das dass keine wirklichen argumente sind. Ich glaube er hat früher immer nur gesagt er hätte nichts gegen einen Hund weil er Gedacht hat das wir eh nie einen bekommen werden. Ich und meine geschwister finden das jetzt halt voll scheiße , weil wir uns ja auch irgentwie schon voll gefreut haben, und davon augegangen sind das er auch den hund will. Meine Mutter ist jetzt natürlich voll auf der seite von meinem Vater, und meint sie brauch keinen Hund, aber ich weiss das sie sehr gerne einen hätte, sie hatte auch ihre ganze Kindheit einen und liebt hunde. Jetzt sagt sie halt wir sollten die meinung von meinem Vater respektieren, und mit einem Hund müssten alle einverstanden sein. Das finde ich ja auch, nur ich bin eben so davon ausgegangen das er einverstanden währe.. Mein Vater ist eh fast nie da er geht morgens um 8 arbeiten und kommt um 9uh abend zurück. Meine Mutter arbeitet momentan nicht also hätten wir genug zeit für den hund. Ich finde es jetzt Richtig scheiße von meinem Vater, was soll ich jetzt machen, soll ich versuchen ihn zu übereden einen hund zu hohlen ? Oder es einach lassen, nur wir anderen wünschen uns so sher einen hund :( Was meint ihr ? LG :)

...zum Beitrag

Ihr müsst nochmal ALLE mit eurem Vater reden und ihm sagen, dass ihr jetzt ziemlich enttäuscht seid von ihm weil er sich früher ganz anders geäußert hat. Macht ihm klar, dass ihr euch um den Hund wirklich kümmern werdet (das ist echt Arbeit, und das müsst ihr dann auch tun!). Ein Neufundländer ist sehr gro´ß, vielleicht einigt ihr euch auf ein etwas kleineres Exemplar. Oder fragt ihn doch mal, warum er Hunde hasst, klar riechen sie manchmal etwas streng, aber das tun Menschen auch schon mal. Ihr müsst eurem Vater zeigen, dass es euch wirklich ernst ist. Und die Mama nochmal bitten zu vermitteln. Und wenn gar nichts hilft dann schminkt es euch lieber ab, weil sonst leidet der Hund hernach nur darunter. Sagt eurem Paps, es sei pädagogisch sehr wertvoll wenn Kinder Verantwortung für ein Tier übernehmen müssen. Ich drück euch die Daumen!

...zur Antwort

Dem Jugendamt bescheid geben. Ihr könntet auch mal den Arzt fragen. LG

...zur Antwort
Hundebiss - was jetzt machen?

Hallo, geht um Folgendes:

meine Tochter wurde Gestern von einem Hund gebissen. Nicht nur so`n bissl, sondern ne schöne Wunde an der rechten Seite (höhe der Niere). Wir waren natürlich sofort ins KH, wurde auch teilweise genäht. Meine Tochter (9) hat (laut eigener Aussage, was auch die Halterin bestätigte) keine Schuld daran. Sie wollte an dem Tier, was angeleint war, mit dem Fahrrad vorbei fahren, der Hund sprang hoch (mein kind sagt, gegen sie - Halterin kann sich nicht erinnern, ging so schnell, meinte sie), meine Tochter fiel mit dem Fahrrad und der Hund riss sich los und biss sie. Dazu sei gesagt: ich kenne dieses Tier selber (dt. Dogge, riesig eben) und die geht auf alles los, was sich bewegt - ist uns schon zwei mal, trotz Leine, gegens Auto gesprungen. Die Halterin bekommt sie einfach nicht unter Kontrolle, weil ihr die Kraft fehlt.

So, Heute wurde uns dann empfohlen, bei der Polizei Anzeige zu erstatten (was wir schon haben) und es auch dem Ordnungsamt zu melden (passiert nächste Woche). Aber (bitte keinen falschen Eindruck von mir bekommen) meiner Tochter müsste doch auch Schmerzensgeld zustehen, oder? Das soll sie, laut Aussage des Beamten, von der Tierhapflicht bekommen. Geht das automatisch, ohne dass man dazu einen Anwalt einschalten muss, oder werden die sich da erstmal querstellen? Ich denke nicht, dass eine Meldung der Halterin bei der Versicherung gemacht wurde. Oder müssen wir uns da selber drum kümmern (name der versicherung u.s.w. geben lassen)?

Kann mir da einer weiterhelfen und weiß bescheid? Hatten, zum Glück, bisher noch nie so etwas! Lg

...zum Beitrag

Ihr müsst der Halterin sagen, dass sie ihre Tierhaftpflichtversicherung benachrichtigen muss. Die erstatten dann Unkosten und Schmerzensgeld. Vom Arzt ein Attest schreiben lassen, und bei der Versicherung einreichen. Dafür sind sie da und dafür werden sie bezahlt. Der Halterin sollte es das Wert sein, sie hat ja keinen Verlust und kann echt froh sein wenn sie nicht angezeigt wird. Also, alles Gute.

...zur Antwort