Ich nehme mal an du nutzt Windows. Wenn du nix selber kaputt machst (ich meine so sachen wie mit Gewalt die Grafikkarte in einen falschen slot quetschen), dann passiert da auch erstmal nix. Meiner Erfahrung nach ist das erstmal kein Porblem: alte karte raus, dann neue rein. Anschließend PC starten. Windows müsste die Graka soweit erkennen und generische Treiber dafür haben, dass du erstmal ohne probleme hochfahren kannst. Dann würde ich empfehlen, wie du geshcrieben hast: alten treiber deinstallieren und neuen installieren. Kann aber sein, dass das heutzutage bei nvidia nicht mehr nötig ist und dein Treiber-Center- Programm alles automatisch macht.

In jedem fall kannst du die karten erstmal wechseln - solltest du doch nichts auf dem bilschirm sehen (halte ich für ausgeschlossen), dann kannst du die alte karte ja wieder einbauen. Die treiber für die alte karte verschwinden ja nicht automatisch von deiner festplatte nur weil du die graka wechselst

...zur Antwort

Kann ich dir nicht direkt beantworten, denn ich dampfe nicht. Aber generell gilt: Wenn deine beiden Akkus paralell geschalten sind, dann addieren sich die maximalströme (theoretisch). Wird in serie geschalten, dann ist der maximalstrom der von einem akku und die spannung addiert sich. Ich habe dieses Bild hier gefunden: https://pbs.twimg.com/media/CruJN1MVIAAbJOe.jpg Wenn das von deinen Modell ist, dann sieht das so aus als ob die in serie geschalten sind, weil das metallblech im deckel anscheinden den Pluspol von Akku A mit dem Minuspol von Akku B verbindet. Das hieße, die spannungen addieren sich zu 2*4,2V = 8,4V. Liegen 8,4V an einem 0,16 Ohm Widerstand ergibt sich mich I = U / R ein strom von 52,5 Ampere. Das packen deine Akkus der theorie nach nicht. In echt spielen noch weitere Widerstände womöglich eine Rolle. Kann ich dir nicht sagen. Falls dir nicht jemand, der fachkundiger ist als ich, das "Go" gibt, würde ich das lassen - Sieht für mich so aus als ob jedes erhizen mit dem Wärme widerstand ein kurzschließen deiner Akkus ist. Und nen Akku willst du nicht in der Hand kurzschließen. Der kann explodieren und das heisst dann Krankenhaus.

...zur Antwort