Jura Tripper in deutsch Dinosaurier Planet. Ein relativ alter Anime von 1998, glaube ich. Macht viel Spaß!

...zur Antwort

Bist selber Schuld, kümmert dich um deine Gesundheit

...zur Antwort

Oje, das echt eine traurige Entwicklung 

...zur Antwort

du bist zu dumm in der hinsicht, hole dir hilfe von deinen eltern

...zur Antwort

hatte meine Katze auch, war eine schlimme Krankheit und musste eingeschläfert werden. Geh schnell zum Tierarzt

...zur Antwort
Achten Jungs/Männer eigentlich darauf, ob eine Frau gesunde Haare hat? Haarpflegetipps?

Hallo, ich habe von Natur extremst feines Haar, so dünn wie Seidenfäden, was bei uns in der Familie liegt, wenn ich mir andere Familienmitglieder so ansehe. Jetzt hatte ich meine Haare meistens schulterlang geschnitten und sie sahen auch schon in schulterlang total platt, strähnig und so weiter aus. Ich verwende nur Produkte ohne Silikone, wasche nur alle 2-3 Tage, föhne nicht, glätte nicht, trage keine Haargummis mit Metallklammern. Zurzeit habe ich auch über ein Jahr keine Haare gefärbt. Ich verwende Spülungen und Kuren und TROTZDEM habe ich sogar bei schulterlangen Haaren kaputte Spitzen, das heißt, ich dürfte allerhöchstens kinnlage Haare oder einen Bob tragen, damit meine Haare gesund aussehen. (Habe alles ausprobiert von teuersten Friseurprodukten bis hin zu Naturkosmetik). Ich hasse aber Kurzhaarfrisuren, weil ich extrem feminin bin und ich würd mich abrundtief hässlich damit finden. Ich wollte aber immer lange Haare. Jetzt habe ich sie mir auf Teufel komm raus bis zur Brust also mittellang wachsen lassen. Aber natürlich extrem fein, unschöne Spitzen (nicht total fusselig, aber schön ist was anderes). Finden Männer sowas abstoßend oder achten die da überhaupt nicht drauf? Oder fänden Männer kurze gesunde Haare besser als lange, unschöne? Hat jemand vielleicht noch Tipps für meine Haare oder ist das wirklich vorbestimmt, wie lang Haare werden??

...zum Beitrag

Würde kurze bevorzugen, viel besser als kaputte lange

...zur Antwort

Und wie!

...zur Antwort
Extrem gesunde Ernährung und Gesundheit vs. Spaß am Leben und Freude?

Hallo...Man hört ja von praktisch JEDEM Lebens- und Genussmittel, dass es irgendwelche Krankheiten verursachen kann. Das Problem ist, ich esse gerne fettiges Essen wie Ofenkäse, Spaghetti Carbonara, Käsespätzle, Pizza, Schokopudding. Zwar nicht ausschließlich, aber ich möchte nicht drauf verzichten und auch nicht sehr selten dazu greifen. Ich trinke auch gerne Cola und Bier. Alles ungesund und krankmachend, gerade bei Alkohol gibt es ÜBERHAUPT KEINE Untergrenze, die nicht gefährlich ist, also jeder Schluck kann krank machen. Ich will nicht krank werden und früh sterben, aber ich möchte auch nicht extrem gesund leben, am besten nur noch Gemüse und Obst essen, Wasser und Tee trinken und abstinent bleiben. Ich hätte null Freude mehr am Leben. Ich hasse es komplett, einfach so Bananen, Äpfel oder Karotten zu essen, ich hasse Mineralwasser, es schmeckt absolut langweilig. Abgesehen davon kriege ich von Rohkost (habe Neurodermitis) Ausschlage um den Mund und ein Brennen auf der Zunge, Was soll ich machen? Einfach nicht auf irgendwelche Studien und Gesundheitsblätter hören und weiter deftig essen (Klöße/Braten, auch mal Fertiggerichte, Hähnchen, Pasta usw) oder mich extrem gesund ernähren obwohl es mich unzufrieden macht und dadurch auch launisch/zickig (also wenn ich nur nen Apfel essen würde statt ner gescheiten Portion Nudeln zum Mittagessen). Ich habe halt leider auch extreme Angst vor Krankheiten und dem Sterben...Weiß jemand was?

...zum Beitrag

Habe mich auch lange sehr schlecht ernährt, heute esse ich mit Genuss gesunde Sachen und mach nicht selten einen weitem Bogen um Fertigessen. Ganz ohne Zwang, das ist Luxus

...zur Antwort
Warum haben Studenten und Menschen, die arbeiten so gut wie NIE Zeit für Freunde?

Hallo, zuallererst möchte ich sagen, dass ich selbst Studentin bin, zusätzlich 3-4 Mal die Woche als Aushilfe arbeite und psychische Probleme habe, weswegen ich chronisch erschöpft bin. Trotzdem habe ich immer Zeit für Freunde. Jedoch fällt mir auf, dass teilweise sogar Menschen die nur arbeiten oder studieren und erst recht keine psychischen Stress-Zustände haben, so gut wie nie Zeit finden, um etwas mit Freunden zu unternehmen. Das habe ich jetzt schon so oft erlebt. Da ist es allerhöchstens mal möglich, sich einmal in 1 - 3 Monaten ein einziges Mal zu treffen, wenn ÜBERHAUPT. Wenn ich dann mal gerade in der Nähe bin und verschiedene Leute (die nichts miteinander zu tun haben) frage, ob sie Ziet haben, kommt immer: "Nein, ich hatte von 8 -17 Uhr Arbeit und morgen wieder, ich bin viel zu kaputt" oder "Ich muss für die Uni lernen" und so weiter. Ich verstehe das nicht. Ich muss sogar BEIDES. Arbeiten und Uni und egal wie kaputt ich bin, ich hätte Zeit. Es müssen ja bei Menschen die man gern hat keine Ewigkeiten sein, aber dass man mal ne Stunde Zeit hat, wenn man sich eh schon vier Wochen nicht gesehen hat, das muss doch wohl mal drin sein und erst recht, wenn ich anbiete, zu ihnen zu kommen? Wenn man sich sowieso nicht so oft sieht, wird es doch ein einziges Mal möglich sein, mal 7 statt 8 Stunden vor der Arbeit zu schlafen oder mal an einem Tag nicht zu lernen ? (Für eine Uni-Klausur muss man sowieso mindestens 4 Wochen, eher mehr lernen). Warum sind Studenten oder Leute, die arbeiten so selten gewillt, sich mal ein bisschen Zeit zu nehmen und sind so verbiestert drauf, jeden Abend allein vor der Glotze zu hocken? Ich komme auch meistens um 21 Uhr erst heim und würde trotzdem einen Freund vorbeischauen lassen, wenn er schon mal in der Stadt ist und ich ihn lang nicht gesehen habe. Manche schreiben sogar Wochen lang nicht mal in Whatsapp/Facebook "weil sie so im Lernstress" sind, aber es kann doch nicht angehen, dass man in mehreren Wochen nicht einmal fragen kann, wie es Freunden geht? Das sind doch nur ein paar Minuten ...Dann müssten die Leute sich doch auch eine Windel ummachen, weil auf die Toilette gehen hält auch ein paar Minuten vom 24 Stunden lernen ab. Warum ist das so? Ich fühle mich so vernachlässigt und versteh nicht, warum Freundschaften nicht aufrechterhalten werden können.

...zum Beitrag

Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen. Ich denke viele sind einfach ausgelaugt vom Job...ich als Student habe immer Zeit. Mitten am Tag wird dann irgendwo Bowling gespielt um die Häuser gezogen oder Vorlesungen geschwänzt um schon am frühen Morgen zu zocken. Aber jemand der das mitmacht findet man selten. Ich komme noch aus einer Zeit in der sowie selbstverständlich war oder ich hatte damals die besseren Freunde. WhatsApp usw. Schreibe ich aber auch eher ungern und abends hab ich auch oft keine zeit weil ich zum sport gehe.

...zur Antwort

Sie ist weder großartig schlechter noch besser. In meinen Augen sind beide langweilig und völlig austauschbar. Mit einem Gaming PC bist du besser bedient als mit einer Box oder PS. Als Konsole eine Wii U, soviel Spaß wirst du weder mit einer xbox one noch mit einer PS4 bekommen.

...zur Antwort