Rede mal mit Jemanden darüber der am Freitag beteiligt war...

...zur Antwort

Es wäre interssant zu hören was ein Spielsüchtiger Persönlich von Casinos hält, da gibt es viele verschiedene Meinungen .

...zur Antwort
Anschluss finden nach schwieriger Vergangenheit?

Hey

Eine Info, die so ganz gut zu wissen wäre ist, dass ich ein Junge 16 Jahre alt bin und gerade in die 10 Klasse auf einem Gymnasium gehe. Außerdem bin ich sehr schüchtern und habe kaum Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl.

Es ist so, dass ich sehr strenge Eltern hatte, was sich erst so ab der 7 Klasse etwas gelegt hat. Seit der ersten Klasse war es jedoch sehr extrem, wie mein Verhältnis zu meinen Eltern war, jeden Tag gab es heftigen Streit, der eigentlich jedes Mal in Tränen und nicht selten auch Schlägen, oder gewalttätigen Auseinandersetzungen ( von elterlicher Seite aus ) geendet hat. Das hat mich immer sehr bedrückt, da ich auch immer kontrolliert wurde und so das Zeug hat halt alles dazu geführt, das ich zwar Freunde hatte, aber weder viele, noch gute. Erst in der 7 Klasse habe ich mich wirklich das erste mal in meinem Leben wirklich willkommen gefühlt, obwohl es auch da sehr an Vertrauen und Ernsthaftigkeit mangelte. Das Ding ist, dass an unserer Schule die Klassen ab der 8 durchgemischt, also vertauscht wurden, sodass ich wieder mit anderen in der Klasse war. Dort war es so, dass ich sehr schnell einen kleine aber damals guten Freundeskreis aus insgesamt mit mir 5 Personen hatte. Jedoch war das eine ungerade Zahl, also könnt ihr euch vielleicht denken, wer in z.B Sport immer ohne die, die Partnerarbeit machen musste… Ja ich. Bis jetzt wurde ich allerdings beliebter in dieser kleinen Gruppe, sodass ich diese Sorge nicht mehr hab.

Seit der weiterführenden Schule war es dennoch schwer für mich Anschluss zu finden, also richtige Freunde mit denen ich mich wirklich treffe, denn die meisten sah ich halt nur in der schule, aber in der Freizeit treffen war da nicht drin. Auch ab der 8 kam ich leider etwas in den Bereich der unbeliebten, wo ich mich zum Glück etwas rausgerettet habe. Aber ich habe halt immernoch nicht die freunde, mit denen ich mich treffe oder Spaß haben kann. Ich weiß immer, dass sich die anderen treffen, halt so dieser Kreis der beliebten auch mit denen in den anderen Klassen. Ich würde so gerne mal dazu gehören, einfach einmal in meinem Leben das Gefühl haben, dass ich mich unter freunden wohl und geborgen fühlen kann. Denn das hatte ich tatsächlich noch nie. Ich werde immer unglücklicher. In den letzten Tagen vor den Ferien habe ich es sogar richtig versaut. Ich habe mich soweit hoch gearbeitet, dass ich sogar gefragt wurde, ob ich mich mal mit den treffen will und ich stimmte zu aber danach haben wir nie wieder darüber geredet. Ich bin zu feige um sie anzusprechen. In den letzten beiden Tagen kamen sie sogar immer zu mir zur Bushaltestelle als sie gesehen haben, dass ich alleine stehe. Ich war so fröhlich, aber seit den Ferien haben wir gar nicht miteinander geredet, also habe ich das Gefühl, dass sie mich wieder komplett vergessen haben! Was soll ich machen, ich fühle mich mein ganzes Leben lang so alleine, ich habe niemanden mit dem ich abhängen kann. Ich würde gerne mehr schreiben, aber ich habe keine Zeichen mehr :(

...zum Beitrag

Für mich hört es sich so an als könntest du Unterstützung brauchen, warst du schon mal in einer Therapie? Das könnte helfen deine Selbstzweifel zu regulieren und viele weitere Probleme zu neutralisieren.

Ich war auch in einer ähnlichen Situation wie du, ich weiß wie eklig sich das anfühlt. Es gibt aber keine "einzige" richtige Methode um da ran zu gehen, du kannst da ruhig auch kreativ sein, tu das was dir am sinnvollsten erscheint.

Viel Glück dabei

...zur Antwort

Jeder soll sich einfach so kleiden wie er sich wohl fühlt, deine Frage kann ich trotzdem verstehen.

...zur Antwort

Normalerweise sollte das heilen, aber du kannst sicherheitshalber zum Arzt, verkehrt wäre das nicht.

Gute Besserung

...zur Antwort

Das impliziert eigentlich nur wie sehr die Person angst hat selbst verletzt zu werden, und deswegen eben anderen Leid zufügen möchte um sich selbst gut zu fühlen. Die Person bemerkt oft garnicht dass sie sich dabei selbst nicht gut fühlt bzw überspielt es.

Cool ist es wenn man mit sich selbst cool ist, also mit sich selbst klar kommt.

...zur Antwort
Kann mein Partner für mich einen Termin beim Therapeuten vereinbaren oder muss ich das zwingend selbst machen?

Hallo Community,

ich vermute, an einer sozialen Angststörung zu leiden. Aus diesem Grund bin ich nicht in der Lage, mir einen Job neben der Schule (ich gehe zur Abendschule um meinen Realschulabschluss nachzuholen) zu suchen. Ich kann nicht zum Vorstellungsgespräch gehen, weil ich Angst vor Kommunikation mit fremden Menschen hab. Außerdem kann ich mich vor Angst nicht vernünftig artikulieren, weiß oft nicht was ich sagen soll und kann Leuten beim Sprechen nicht in die Augen gucken, was komisch wirkt und man sich wahrscheinlich denkt: "Was ist die denn für eine?" Des Weiteren hab ich mit 25 noch gar keine Berufserfahrung (außer ein paar berufsvorbereitende Maßnahmen) und Angst, dass das negativ auf die Betriebe wirkt. Dazu hab ich Angst, was falsch zu machen im Job. Das Schuljahr geht an der Abendschule gerade zwei Wochen und ich hab aus Angst, was in der Schule sagen zu müssen, schon eine Woche gefehlt. Das Jobcenter sitzt mir auch im Nacken. Ich muss mir professionelle Hilfe suchen, ansonsten werde ich als voll erwerbsgemindert eingestuft werden müssen, sagte mir meine Sachbearbeiterin.

Ich möchte mir auch helfen lassen und mich unbedingt selbst finanzieren können. Aber ich schaffe es seit Monaten nicht, beim Therapeuten anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Ich möchte auch nur zu diesem einen Therapeuten gehen und mir keine Alternative mit Email-Adresse suchen. Denn leider hat er keine Mail und auch keine Sprechstundenhilfe. Ich müsste also direkt ihn anrufen.

Ich hab auch bereits meinen Freund gefragt, ob er für mich anrufen und einen Termin vereinbaren kann, aber er meinte, dass das nicht gehen wird und ich das schon selbst machen muss. Er hat zwei Freunde, die auch zu diesem Therapeuten gehen. Sie sind sehr zufrieden mit ihm und es scheint ihnen gut zu helfen doch angerufen haben sie selbst. Man muss laut seinen Freunden sagen, um was es geht und ein bisschen die Symptome schildern. Dann bekommt man einen Termin. Mein Freund ist der Meinung, dass er das nicht übernehmen kann, weil er sich ja nicht in mich reinversetzen kann und nicht weiß, was genau ich habe.

Werde ich mir wirklich selbst einen Termin holen müssen? Oder kann das tatsächlich auch mein Freund für mich machen? Ich schaff das einfach nicht alleine. Meine Angst ist zu groß.

...zum Beitrag

Klar, dein Kollege kann einen Termin für dich ausmachen :)

...zur Antwort

Mach darauß keine Geschichte was passiert ist

...zur Antwort