Sehr geehrte Gutefrage Mitglieder,
ich (21) und meine Freundin (18) erhielten vor ungefähr einer Woch ein Angebot von einer Au Pair Agentur aus China. Diese klingt sehr verlockend. Die Agentur nennt sich Loho Center - die Seite ging vor ein paar Tagen und wurde anscheinend nun gelöscht, diese hieß: http://lohocenter.com/, und bietet uns an als Au Pair nach China einzufliegen ohen irgendwelche Kosten zu haben.
Folgendes bietet die Agentur uns an:
- Kostenlosen Hin- und Rückflug, da dieser von der jeweiligen Host Familie bezahlt wird.
- Visum in China
- Sprachunterricht in einer Universität in China - kostenlos
- min. 119 € Taschengeld pro Monat
- Arbeit als Englischlehrer(in) nach dem Au Pair
Vorraussetzung:
- Gutes Englisch um als Englisch Lehrer arbeiten zu können
- fünf bis zehn Fotos mit Kindern, vom Alltag
- Gültige Reisepasskopie
- Bewerbungsbrief
Nun klingt das alles schön und gut, allerdings werfen sich ein paar Fragen für mich auf. Beziehungsweise ich frage mich ob die Agentur einfach nur betrügt.
Die Agentur wollte zuerst, dass wir die Tickets hier in Deutschland selbst kaufen und sie werden uns dann das Geld später in China dafür zur Verfügung stellen. Allerdings haben wir das verweigert, weil uns zu 100 % am Anfang versichert wurde, dass wir die Tickets von der Agentur erhalten werden und nicht erst später das Geld als Entschädigung. Darauf reagierte der Support - der übrigens halbwegs gut Deutsch kann,
und bietet uns nun an, dass sie diese Tickets kaufen, allerdings müssen wir halt ihnen eine Kopie, Foto vom Reisepass schicken. Jetzt frage ich mich aber, können die überhaupt mit einer einfachen Reisepasskopie einfach so in China ein Ticket für uns bestellen? Sie meinten, dass wir beim Flughafen nur noch die Boardingkarte sowie unseren Ausweis brauchen. Die Boardingkarte erhalten wir dann per Email von der Agentur.
Das Visum. Hier fängt es schon an, die Agentur war sich am Anfang unsicher welches Visum wir berauchen um in China zu bleiben. Der Support musste anscheinend bei den Deutschen Au Pairs in China fragen. Am nächsten Tag antwortete der Support, dass wir einfach ein Touristenvisum beantragen sollen und dieses wird dann vor Ort in China verlängert auf ein Jahr. Ist dies überhaupt möglich oder ist das nur eine leere Versprechung? Ich habe gelesen, dass die Chinesische Botschaft gar kein Visum ausstellt für länger als sechs Monate wenn man keinen AIDS Test macht und diese Dokumente liefert. Jetzt bleiben wir aber 12 Monate in China und gehen dort erstmal nur mit einem Touristenvisum hin (Max drei Monate gültig).
Ist das nur Betrug? Bisher wurde von uns nicht verlangt, dass wir irgendwas bezahlen sollen oder so was in der Art, sprich es wurde anscheinend alles geregelt. Die Dokumente haben wir noch nicht geschickt, weil ich zögere. Ist es möglich, dass diese Agentur - falls Betrüger, unsere Dokumente (Reisepasskopie) missbraucht und damit Straftaten begeht? Danke im Voraus für's Beantworten!