Also... Rauchen und Kaufen kannst du im Shop ganz normal. Das ist legal. Dank der Einführung des Wietpasses gibt es Shops, in denen nur noch Bürger der Niederlande kaufen können. In Amsterdam fkndest du aber noch viele Shops, in denen das nicht gilt und du ganz normal agieren kannst. Auch als Touri. Auf der Straße ist es grundsätzlich ein bisschen wie in Berlin. Noch einen Ticken entspannter. Niemand sagt etwas, wenn du einen rauchst. Zünde dir aber keinen Joint vor der Polizei an!
Dabei solltest du es dann auch belassen. Auch wenn die Shops nicht grade günstig sind, solltest du nicht auf der Straße kaufen. Viele Straßendealer werden überwacht um Touris hops zu nehmen. Nebenbei noch ein Tipp. Oft wabert das Gerücht herum, dass in NL auch XTC legal wäre. Dem ist nicht so!
Softdrugs werden in gewissem Maße von Regierung und Polizei toleriert, sodass Verkauf und Konsum von Cannabis und all seinen Produkten und Psilos durchaus "genehmigt sind". Das war es aber auch. Ebenso kannst du dich darauf einstellen, dass du in keinem Coffeeshop Alkohol kaufen kannst. Das ist gesetzlich verboten. Manche setzen sich darüber hinweg. Sind dann aber meist auch von Razzien geplagt.
Naja. Nachdem ich nun ein bisschen hin und her gesprungen bin, wünsch ich dir mal viel Spaß und denk bei der Rückfahrt dran nichts mit zu nehmen und auch an die deutschen THC-Werte für Fahrer zu denken 😉
Uha. Also. Auch wenn ich deine Frage ein bisschen unübersichtlich finde, versuche ich mal zu helfen. Zunächst einmal zu der "Wirkung der Besonderheiten". Ich denke mal du sprichst davon zu analysieren, was uns der Autor damit sagen möchte, wenn er rethorische Mittel verwendet...
Versuche an diesem Punkt, dich in den Autor hinein zu versetzen. Überlege um welches Thema es in dem Text geht und was du aus dem Geschrieben mitnimmst (lernst). Dann markiere die ALLE!! rethorischen Mittel raus. Von der Anapher bis zur rethorischen Frage. Lass dir Zeit und zerpflücke den Text in jedes einzelne Wort. Versuche dem Autor zu unterstellen, dass er kein Wort geschrieben hat, ohne sich etwas tieferes dabei zu denken. Meist fällt dann schon auf, dass bestimmte rethorische Mittel, an bestimmten Punkten eingesetzt werden. So werden Protagonisten bspw. oft Personifikationen oder Metaphern in den Mund gelegt, wenn sie sehr träumerisch an etwas denken oder sehr abfällig über jemanden reden, wodurch also starke Zu- oder Abneigung verstärkt gezeigt werden kann.
Das mit den Sinnabschnitten habe ich leider noch nicht so ganz verstanden. Vielleicht kannst du das ja einfach nochmal genauer erklären! :-)
Die wohl gefährlichste Droge ist nach wie vor wohl der Alkohol. Ob man diese aber nun konsumiert und die Gefahren eingeht, sollte jeder selbst entscheiden. Viel wichtiger ist es mir, die wohl dümmste und sinnloseste Droge immer wieder zu kritisieren und das sind Zigaretten. Der Konsum von Tabak hat einen der höchsten Suchtfaktoren, mit die schlimmsten körperlichen Folgen und das alles für einen nahezu nicht vorhandenen Rausch. Nach wie vor einfach nur dämlich Geld und köroerliche Gesundheit in diese Droge zu stecken und das sage ich als Raucher!
So... Ich muss meine Antwort mal irgendwie geteilt posten, da sie zu lang ist. Mehr ist es auch keine wirkliche Antwort, als ein eigenes Problem, dass dir ja aber vielleicht ein bisschen weiter helfen kann. Ich musste das einfach mal irgendwo los werden!