Hallo zusammen,

seit längerem beschäftige ich mich mit dem Gedanken, wie es nach der Absolvierung meiner Bankausbildung (Feb. 2012) weitergehen soll.

Nach Möglichkeit will ich nicht unbedingt bei der Bank bleiben. Ist zwar ein sehr interessanter Beruf, aber ich merke langsam doch, dass nur sitzen nicht den größten Spaß macht. Bin zusätzlich noch in einer regionalen Bank tätig, wodurch ich auch keine "geschäftsreisen" machen kann, wie ich es teils auch von meinem Vater kenne.

Deshalb ist die Industrie verlockend. Doch hier ist die Frage, wie kommt man nach einer Kaufmännischen Ausbildung in die "Industrie".  Wäre dazu eine neue Ausbildung von nöten oder kommt man auch so gut in diesen Bereich?

Aubsildung abbrechen kommt garnicht in den Sinn, denn der Charakter wird einfach auch geprägt. Es hilft dem Selbstbewusstsein und der Umgang mit Menschen macht dennoch Spaß. Erfahrungen sind somit dennoch schön ;)

Nun die Fragen.
* welche Möglichkeiten gibt es nach der Bankausbildung ohne /bzw, mit neue Ausbildung  in der Industrie?

* Berufserfahrungen von anderen Umsteigern

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, weiß langsam nicht mehr wie ich überhaupt noch suchen soll..

und ob es überhaupt die möglichkeit gibt!

 

Vielen Dank, jetzt schonmal!