Artikel drucken

Drucken

Vollmacht für allein reisende Kinder

Wenn Kinder nicht mit einem gesetzlichen Vormund verreisen, empfiehlt der Club eine Vollmacht mitzuführen.

© iStock Probleme bei der Einreise vermeiden

Nicht immer reisen Kinder und Jugendliche zusammen mit beiden Eltern in Urlaub. Wenn Minderjährige zum Beispiel mit nur einem Elternteil, den Großeltern, Tante & Onkel oder Freunden ins Ausland verreisen, dann ist es in einigen Ländern empfehlenswert, eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzuführen.

Denn in einigen Ländern kommt es an der Grenze, in regelmäßigen Abständen, zu Problemen bei der Einreise. Der ÖAMTC hört immer wieder von Fällen aus Bosnien & Herzegowina, Griechenland, Großbritannien, Kroatien, Mazedonien, Slowenien und Serbien.

Auch für andere Länder ist es empfehlenswert, eine entsprechende Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten in englischer Sprache mitzuführen.

Genauere Informationen zu den einzelnen Ländern gibt es dazu in der ÖAMTC Länder-Info unter der Kategorie "Personaldokumente".

Vorlagen gibt es auch reichlich im Netz

...zur Antwort
, Sa Calobra - zwischen schroffer Felslandschaft

Wer zu diesem kleinen, 50 Meter langen Strand gelangen möchte, wird ein besonderes Stück von Mallorca kennenlernen: Über eine atemberaubende, 13 Kilometer lange Serpentinenstraße mit einem Höhenunterschied von rund 780 Metern ist die steinige Bucht mit dem Auto zu erreichen. Die Bucht liegt im Norden der Insel, zwischen Pollença und Sóller. Der alte Baumbestand am Strand bietet viele schattige Plätze, in unmittelbarer Nähe gibt es einige kleine Bars. In der Hochsaison sind der Strand und das gleichnamige Dörfchen zur Mittagszeit sehr gut besucht - viele Touristen kommen mit Reisebussen. Wer sich jedoch nicht scheut, ganz früh zu kommen oder ein Stückchen über Felsen zu klettern, wird einen unvergesslichen Eindruck von Mallorcas Naturlandschaft und ihren schroffen Felsen bekommen. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind leider knapp, aber empfehlenswert, da der kostenpflichtige Parkplatz durch seinen Minutentakt teuer werden kann.

...zur Antwort

Raus in die Natur, von früh bis spät. So lautet das ungeschriebene Motto für den Sommeraufenthalt in St. Anton am Arlberg. In gesunder Höhenlage lassen sich sportliche Aktivitäten mit Erholung und Entspannung bestens verbinden. Hier macht der Sommer Tage für Körper, Geist und Seele. Hier findet man genau das, was man sucht. Man muss nur den ersten Schritt tun ... und dann den nächsten ... und den nächsten.

Siegel verpflichtet: St. Anton am Arlberg, im Sommer 2001 mit dem Wandergütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet, bietet nunmehr auch ein lohnendes Lauf- und Mountainbike-Streckennetz an.

...zur Antwort

Ich denke das du beim Einwohnermeldeamt sofort einen Vorläufigen Reisepass bekommst

...zur Antwort

Eigendlich dürfte auch am Strand nichts passieren laut Beschreibung des Herstellers:
 Dank seines derben Offroad-Designs und des soundstarken Auftritts zieht der IO Hawk Cross alle Blicke auf sich, ob auf der Straße, am Strand oder der Picknick-Wiese.

...zur Antwort

Ich denke mal, das wird am Essen liegen. Die selben Probleme habe ich auch immer

...zur Antwort