Hallo liebe Community.

Ich habe aktuell in der Schule in Informatik eine Klassenarbeitsersatzleistung. Dazu möchte ich einen automatiserten Bettermarks Mathebot erstellen (Bettermarks ist eine online Matheaufgaben-Seite). Da meine Kenntnisse im Coden und den allgemeinen möglichkeite dazu leider etwas beschränkt sind, habe ich das Internet und ChatGPT zur Hilfe genommen.

Daraus ist mein aktueller Plan entstanden: Durch das drücken der Taste F6 oder eine andere z.B. soll alles gestartet werden. mit BeautifulSoup wird der HTML Code des aktuellen Tabs (Bettermark) auf die mathematische Fragestellung, wenn vorhanden ein Bild und auf die Antwortfelder bzw. die Schaltfläche zum ankreuzen der richtigen Antwort, untersucht und herausgefiltert.

Diese Text und eventuelle Bilddaten werden dann an die Wolfram alpha API gesendet und von der ausgewertet. Das Ergebnis muss so formatiert/strukturiert sein, dass Selenium weiß, in welches Antwortfeld welche Zahlen… kommen und welche Schaltfläche angesteuert werden müssen. Das richtige Ergebnis witd dann automatisch eingetragen werden.

Meine Frage jetzt an euch: Wisst ihr ob das so funktioniert und habt ihr vllt. sogar bessere Lösungsvorschläge? Den ganzen Code würde ich mir dann von so KI Codegeneratoren machen lassen. Das Projekt ist auch mit meinem Lehrer abgesprochen.