Hallo!
Jop, kannst du machen :-)
Wie gut die Schlüsselanhänger sind, weiß ich nicht, aber Versand und Zahlungsabwicklung sind einwandfrei. Hab da vor kurzem ein T-Shirt bestellt und war sehr zufrieden.
Hallo!
Jop, kannst du machen :-)
Wie gut die Schlüsselanhänger sind, weiß ich nicht, aber Versand und Zahlungsabwicklung sind einwandfrei. Hab da vor kurzem ein T-Shirt bestellt und war sehr zufrieden.
Hallo!
In Griechenland heißt das Äquivalent Mezedes und in Spanien Tapas. Wenn du zu diesen Begriffen suchst, kommst du schon mal recht weit :)
Da ich allerdings nicht immer eine Rechnung für Kleinteile erstellt habe (ist auch nicht Pflicht) müsste ich jetzt hunderte von Rechnungen erstellen
Bist du dir sicher, dass das nicht Pflicht ist? Also dass es nicht wenigstens einen Kassenzettel oder einen Quittungsblock oder ähnliches geben muss?
Wenn du gerade erst angefangen hast sind die aber sogar beim Finanzamt relativ kulant. Wenn es nur um kleine Beträge (insgesamt) geht, bei denen die Arbeitszeit für das Finanzamt teuerer ist als die einzuziehende Steuer, lassen die durchaus mit sich reden. Ruf da am Montag nochmal an, auf die paar Tage kommt es nicht an :)
Im Grundsatz ist es ok :)
Im ersten und letzen Absatz würde ich weniger dick auftragen. Also oben nicht mehrfach das Interesse erwähnen und die Formulierung "in höchstem Maße" nicht verwenden (stattdessen etwas weniger starkes oder ganz weg lassen) und unten das "überaus" weglassen oder durch "sehr" o.ä. ersetzen.
Was auch immer gut kommt, wenn es sich herausfinden lässt, ist, den direkten Ansprechpartner oder die direkte Ansprechpartnerin in der Anrede zu nennen. Kommt dann persönlicher rüber.
Wenn es rumliegt und du es (aus Versehen) zerbrichst, ohne dass dabei jemand verletzt wird, ist es Sachbeschädigung bzw. ein Haftpflichtschaden. Wenn du jemanden schlägst und das Auge dabei kaputt geht, ist es beides, selbst wenn (wie auch immer es gehen mag), nur das Glasauge betroffen wäre und sonst nichts. Da geht es dann mehr um die Absicht, weniger um die Wirkung.
Das hängt von dem genauen Starpunkt und dem genauen Ziel ab, was am besten klappt :)
Versuche erstmal die Seite der Bahn, da sind ja auch (Regional-)Busverbindungen mit erfasst. Schaue am besten auch, ob da eine Langstecken-Buslinie daran vorbeiführt, auf die du "aufspringen" kannst. Wenn das Hotel im Wald ist, wirst du wahrscheinlich eh die letzte Stecke mit dem Taxi fahren müssen.
Wird für dich wahrscheinlich zu spät kommen, aber bald gibt es eine Suchmaschine für genau deinen Zweck: http://www.goeuro.de/ Da sind dann europaweit alle verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten enthälten, aus denen man sich dann die schnellste, billigste oder schönste aussuchen kann. Funktioniert dann natürlich auch innerhalb von Deutschland :)
Hallo!
"Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" von Hering, Bressler und Gutekunst wäre noch eine Alternative. Vorher reinschauen solltest du aber in jedem Fall, egal bei welchem Buch. Jeder lernt ja anders und kommt damit mit unterschiedlichen Bücher besser klar.
Sprich ersteinmal mit deinem Freund darüber, vielleicht kann er ja den Mitbewohner zur Vernunft bringen. Wenn es so eine klassische Eifersuchssache ist, kann es vielleicht helfen, wenn er sieht, dass sein Verhalten das Gegenteil bewirkt - nämlich dass sein Mitbewohner/dein Freund ihn überhaupt nicht mehr beachtet.
Wenn das nichts hilft, nimm dir einen Anwalt. Geht so nicht, was er macht.
Ein Erstgespräch mit einem Therapeuten ist da sinnvoll. Muss ja nicht gleich eine monatelange Therapie daraus werden, aber ein Therapeut weiß, welche Fragen er stellen muss und kann dann entscheiden, wie mit dem Problem am besten umgegangen werden kann.
Wenn du dich gut mit den Nachbarn verstehst, könntest du sie bitten, die Katze nachts reinzuholen. Erst anfüttern und dann die Probleme bei den Nachbarn im Erdgeschoss abladen ist ja dann doch irgendwie ... ungünstig. Wenn die Katze schon seit zwei Jahren dauerhaft da ist, wird sie wohl keiner vermissen und die Nachbarn, die sie quasi hergeholt haben, können sie wahrscheinlich mit ruhigem Gewissen ganz aufnehmen.