Hey, ich hab es auch der Eoche des Realismus zugeordet mit romantischen Zügen. Mein Vergleichsgedicht war "Willkommen und Abschied" von Goethe, war aber ziemlich überrascht, dass wir uns eins selber aussuchen sollten.. kam bisher auch noch nie so dran:D sonst hab ich halt geschrieben, dass die Reisende das lyr Ich verlässt, mgl wäre auch, dass das lyr Du stirbt. Die Stapfen hab ich als die Verbindung zwischen den Liebenden gedeutet, die später durch den Regen verwaschen wird. Der Regen allgemein hat das ganze Gedicht durch die Stimmung getrübt, hat aber auch im Einklang mit dem Rhythmus gestanden.. Das ganze Gedicht war ja die Erinnerung des lyr Ichs an die Jugendzeit(Vers1), deswegen konnte das lyr Ich das Du nie vergessen und weiß noch alles so detailgetreu, als wäre es erst gestern passiert.. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! :) Viel Erfolg noch bei deinen anderen Prüfungen!

...zur Antwort

Hey, ich hab heute auch Lyrik genommen und bei mir ist das lyrische Du auch nicht gestorben.. Es gibt zwar im Nachhinein Sinn, aber ich habe auch den letztes Vers mit dem Angesicht so interpretiert, dass dieses von Tränen des lyr Ichs umhüllt war.. :D am Anfang wollte ich auch schreiben, dass die Erinnerung ausgelöscht wird wie die Fußspuren, nur war das komplette Gedicht ja eine Erinnerung des lyr Ichs, weil im 1. Vers stand, dass es in jungen Jahren war und auch allgemein ist es im Imperfekt verfasst worden.. Naja, hoffen wir mal unsere Lehrer sind human:D wie fandest du die b-Aufgabe? Ich war total überrascht, dass wir uns was selber aussuchen sollten:D

...zur Antwort

Rede frei, deutlich und laut. Auf jeden Fall nicht zu schnell, sonst kommen die anderen nicht mehr mit und du wirkst unsicher (schindet auch Zeit;)). Stell dich auch noch aufrecht hin und versuch deinen Klassenkameraden in die Augen zu schauen. Wenn du dadurch unsicher wirst, schaue ihnen einfach auf die Stelle zwischen den Augen - hat den gleichen Effekt. Viel Efolg" :)

...zur Antwort

Einmaliges Anwenden bringt nie was. Gurkenscheiben kühlen auch die Augen und regen somit die Durchblutung an. Probier das mal über einen längeren Zeitraum ein paar mal die Woche. Schaden tuts auf jeden Fall nicht. Und die Länge des Einwirkens kann total flexibel sein und ja man legt sie auf das ganze auge. Wenn du willst kannst du aber auch weitere Scheiben auf dein ganzes Gesicht legen, hat auch eine heilende Wirkung! :)

...zur Antwort

Kieselerde kann ich auch nur empfehlen! Probier mal Silicea. Kann man in jedem Reformhaus kaufen und stärkt Haut, Haare und Nägel!

...zur Antwort