Wenn der jetzt noch nicht im Flugplan ist, wird es ihn auch nicht geben.

...zur Antwort
warum ist die Alkoholsteuer so niedrig?

Hallo, ich stelle diese Frage weil ich es eigenartig finde, dass auf alles mögliche extra bzw. sehr hohe Steuern gibt. Ein beispiel.: Als ich neulich um 5 Uhr morgens Tanken war kamen mir fast die Tränen als ich 1,69 € für den Liter bezahlen musste aber was blieb mir übrig, mit dem Fahrrad schaff ich keine 67 Kilometer, und meine Chefin konnte ich nicht anrufen und sagen das ich erst am Nachmittag kommen kann wenn der Preis evt. sinkt. Mir blieb also keine andere Wahl als zu Tanken und mir ein Taschentuch zu nehmen ( PS: " das wäre doch mal ein Service wenn der Tankwart mit einer Tempobox ausgestatt wäre"). Als ich mich an der Kasse anreihte sah ich einem Mann mit Stoffbüttel vor mir der sich 2 Bier und eine Flasche ,,Klarrer" für ca. 15 € kaufte welchen er 3 Stunden später auch für ca. 4 € beim Lidl 200 Meter gegenüber kaufen konnte. Ich hatte die Wahl leider nicht, war dafür jedoch erst um 17 Uhr zuhause. Ich bin kein Kind von Traurigkeit und trinke auch mal gerne mehr als ich vertrage, jedoch würde ich dafür auch stets einen angemessenen Preis zahlen da es halt ein Genussmittel ist. Ich wohne in einer Stadt die sehr stark vom Alkoholismus gekennzeichnet ist was ich nicht werten möchte da es viele traurige Einzelschicksale dazwischen sind. Jedoch will ich dies nicht auch noch unterstützen (indirekt schon durch Abzüge.....) da ich meine eigenen Probleme ja auch selbstständig bewältigen muss. Also warum ist der Alkohol größten teils so günstig wenn man die Folgeerkrankungen und die damit verbundenen Kosten berücksichtigt. Haben die Politiker angst nicht mehr wieder gewählt zu werden........... ist es ein etabliertes Nahrungsmittel ( 3 Bier ist ja auch ein Frühstücksei und 10 weitere ein Schnitzel)......... ** :)** Spaß bei Seite es ist ja doch schon ein sehr ernstes Thema wie ich finde. Vielen dank schon mal im voraus für eure Antworten

...zum Beitrag

Alkohol ist besteuert, und das nicht gerade wenig:

Nach dem Regelsteuersatz entfällt auf eine 0,5 l-Flasche Likör mit 25 % Alkoholanteil eine Branntweinsteuer von 1,63 € und auf eine 0,7 l-Flasche Rum (braun) mit 40 % Alkoholanteil 3,65 €. Berücksichtigt man zudem die Umsatzsteuer und legt einen Verkaufspreis von 9,99 € zugrunde, so gingen beim Likör fast ein Drittel (3,22 €: 1,63 € BWSt+1,59 € MWSt) und beim Rum über die Hälfte (5,24 €: 3,65 € BWSt+1,59 € MWSt) des Ladenpreises an den Fiskus.

(Quelle: Wikipedia)

...zur Antwort

Kinderarbeit ist verboten.

...zur Antwort

Die Briefe sind aus gutem Grund an eure Eltern adressiert, die sich darum auch um diese Angelegenheit kümmern sollten.

...zur Antwort

Wen möchtest du weshalb anzeigen?

Inkassounternehmen sind keine Betrüger, wenn diese zu Recht von PayPal beauftragt werden und du nicht bezahlst, kann ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden. Dann kommt der Gerichtsvollzieher zu dir und führt eine Zwangsvollstreckung durch.

...zur Antwort

Was hat das mit Youtube zu tun?

Jeder kann eine Firma in Hongkong anmelden, das hat mit Amerikanern so wenig zu tun wie mit Deutschen.

...zur Antwort

Bist du denn Bäckereifachverkäuferin? Das ist ein Ausbildungsberuf. Mit 16 hast du sicher keine abgeschlossene Berufsausbildung.

...zur Antwort

Anspruch auf Kindergeld haben immer die Eltern, egal ob das Kind selbst Kinder hat.

...zur Antwort

die englaender machen a-levels ja oft im alter von 16, so dass sie mit 18 fertig sind.

Nee. GCSE macht man mit 16. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schulsystem_im_Vereinigten_K%C3%B6nigreich

...zur Antwort