Es gibt eine linguistisch-mathematische Begründung dafür:
1 Minute (präziser: Prime) kommt von lat. pars minuta prima = "erster verminderter Teil [einer Stunde]". Damit ist eine Sechzigstelstunde gemeint. Warum? Das liegt am babylonischen Sexagesimalsystem, wo 60 die Basiszahl war.
Nach dieser Bildung ist eine Sekunde eine Sechzigstelminute, weil lat. pars minuta secunda = "zweiter verminderter Teil einer Minute (präziser: Prime)".
Es geht aber weiter: Eine Tertie ist eine Sechzigstelsekunde, eine Quarte ist eine Sechzigsteltertie und so weiter!
Man schreibt: x:x:x:x:x:x:... Und liest: x Stunden, x Minuten, x Sekunden, x Tertien, x Quarten, x Quinten, ...