Das kommt meiner Meinung nach ganz auf den Job an.

In den meisten Jobs ist aber ein "Du" viel passender, wie ich finde. Man soll ja ein geschlossenes Team sein, dass auf Augenhöhe miteinander arbeitet. Ein "Sie" stellt da eine unnötige Distanz zwischen den Kollegen her.

Anders ist das beim Chef, der möchte in vielen Fällen gesiezt werden, da er hierarchisch gesehen über den Kollegen steht, eine Autoritätsperson darstellen soll und ein "Du" u.U. zu einer Leichtigkeit in der Arbeit führen kann.

Hoffe, ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Das ist Grauzone! Grundsätzlich gilt: Was es im PlayStore gibt, ist legal!

...zur Antwort

Noch ein Nachtrag: Die Meldung erscheint auf dem Server gommehd.net

...zur Antwort

Frag keine virtuellen Personen nach Sex. Du weißt nie ob sie/er echt ist oder ob er/sie nicht einfach nur als jemand ausgibt...

...zur Antwort

Sehr gut. Nur würde ich statt ...freundlichen Seite sehr liegen... folgendes einsetzen: ...freundlichen Seite sehr zustimmen...

...zur Antwort