Ich wähle tendenziell nicht nach Partei, sondern nach Person. Es gibt einfach keine Partei, mit der ich wirklich über einstimme, zumal innerhalb der Partei häufig auch nochmal sehr unterschiedlich an Themen herangegangen wird. Außerdem gibt es Politiker, die sich gut präsentieren und andere gut überzeugen können. Was bringt die bste Idee, wenn sie schlecht "verkauft" wird? Da kommt es dann eben doch drauf an, wer die Fäden zieht. Habe ich dank einem Praktikum bei Abgeordneten der Landesfraktion selbst erleben dürfen.

Müsste ich mich für eine Partei entscheiden (bzw die gewählten kommen meist aus den Parteien), würde ich dann aber wahrscheinlich die Linke oder Grüne nehmen. Mitte wird einfach so viel gewählt, dass "ein bisschen" links ganz gut tut. Ganz links wird es nicht werden, aber wenn die einfach etwas mehr Einfluss bekommen, dann finde ich das ganz gut.

...zur Antwort

Lass dich am Besten nochmal "Professionell" testen. Habe die Erfahrung gemacht, dass bei schulischen Testungen schnell mal so einiges schief geht. Ansonsten erkundige dich mal über "Underarchiever".

...und naja, mach was draus in Richtung Hochbegabtenförderung, wenn es dich interessiert oder lass alles wie es ist, wenn du so zufrieden bist ;) 

...zur Antwort

Muskeln aufbauen tut man in den Ruhephasen, nicht während des Trainings. Außerdem haben Muskeln eine Regenerationszeit von ca. 24 Stunden. Jeden Tag die selben Muskeln zutrainieren ist also ungesund! Wenn du aber variierst, also, z.B. Tag 1 Beine, Tag 2 Arme, Tag 3 Beine, Tag 4 Arme etc..., geht das, weil trotzdem alle Muskeln Zeit zun Aufbau und zur Regeneration haben. Also: Einen Tag Pause für jeden Muskel!

...zur Antwort

Guck dir am besten YouTube Videos an, das ist einfacher, als es hier zu erklären ... Aber vom Prinzip her teilst du die Mähne in ganz viele Strähnen ein (ca. Fingerbreit), und machst um jede Strähne nen Gummi (Damit sie gleichgroß sind im Vorraus einteilen). Dann nimmst du dir eine Strähne und ziehst das Gummi wieder raus, die flechtest du ganz normal runter, am Ende Gummi rein. Wichtig ist, dass du vom Ansatz an sehr fest flechtest. Dann teilst du den Zopf gedenklich in drei Teile und "klappst"/ rollst den Zopf zusammen, also unterstes drittel hochklappen und dann noch einmal weiter bis zum Ansatz und noch nen Gummi rein (bzw. Zwei, damits wirklich hält.) kannst altenativ zu den Gummis auch zusammennähen oder Haarnadeln durch und am Ende umknicken. Umso kleiner die Zöpfe um so schöner und leichter, aber natürlich auch zeitaufwändiger.

...zur Antwort

Na klar warum nicht? :p Einfach klein anfangen, dann wirst du ja merken wie gut es klappt und kannst dich dann steigern. Lg

...zur Antwort

Frag sie ob sie mit dir Shoppen geht, weil du grade unbedingt nen neues T-shirt (oder was auch immer) und dafür ihre Beratung brauchst... Und weil du ein schlechtes Gewissen hast, weil sie extra für dich mitkommt, möchtest du gerne auch noch mit ihr nach Sachen gucken gehen. ...wie viel du ihr kaufst, kommt auf die Menge deines und ihres Geldes an... Kannst ihr ja spontan sagen, du spendierst ihr ein T-Shirt (weil es ihr soo gut steht) oder du sagst ihr von Anfang an sie hat noch was gut bei dir (denk dir aus warum) und deswegen gibst du ihr so und so viel aus... Achte dabei einfach auf ihre Reaktion. Ein bisschen abstreiten wird sie wahrscheinlich, aber wenn sie immer wieder wiederholt dass es zu viel ist beharre nicht auf zu viel sondern kaufe ihr nur was billiges. Wenn sie selbst nen bisschen Geld hat brauchst du ihr auch nichts auszugeben. 

...zur Antwort

Versuche ihm seinem Alter entsprechend zu erklären, warum er grade nicht zu seinem Papa kann, je nach Beziehung zu dem Vater könnt ihr das ja auch zusammen tun. 

Ansonsten mache ihm klar, wie sehr du dich über die Zeit mit ihm freust, das du jetzt gerne was mit ihn machen würdest etc... Etwas mit dem Vater zu machen ist für ihn natürlich immer was besonderes, also sorge dafür, dass ihm klar wird, dass die Zeit mit dir auch etwas besonderes ist. 

Aber lasse ihm die Freude über die Treffen mit seinem Vater. Mache ihm klar, dass es gut und richtig ist, dass er was mit seinem Vater machen möchte. Rede vielleicht auch darüber, was die beiden denn unternommen haben.

So schwer das für dich vllt. Auch ist, der Vater muss in das Leben des Sohnes "integriert" werden und zwar nicht nur zu "Besuchszeiten" So fällt es deinem Sohn auch leichter, das alles zu verarbeiten. Ansonsten lehnst du den Vater mehr oder weniger ab und dann kommt dein Sohn in einen Zwiespalt. Er kann das alles nicht verarbeiten und versteht nicht, warum er nicht einfach zu seinem Vater kann. 

...zur Antwort

Traust du dir zu, alleine (oder mit Eltern etc) auf der Straße zu fahren? Da du dich zur Prüfung hast anmelden lassen wohl ja. Und da dein Fahrlehrer dich angemeldet hat traut er es dir auch zu. D.h. Du kannst das! 

Die Prüfung ist ein Tag, es gibt bestimmte Situationen, die nur dann und dort passieren. Vielleicht hast du Glück, vielleicht hast du Pech. Darauf kommt es an. Denn wenn du nicht grundsätzlich fahren könntest, wärest du nicht zur Prüfung angemeldet worden. Fahre so gut wie du kannst, dann wird alles gut gehen. Fürs Durchfallen kann man manchmal einfach nichts (Bei mir z.B. Ein Spielstraßenschild hinter dem Gebüsch, dass auch mein Fahrlehrer nicht gesehen hat, mit 30 durch und Prüfung zu Ende. Bordstein war nicht abgesenkt, was sollte ich tun?). Bei meiner zweiten Prüfung wurde ich nichts an Technik abgefragt, musste keine Gefahrenbremsung machen, weder Rückwärts-nebeneinander einparken noch Wenden, nicht mal eine dreißiger Zone bin ich gefahren. Beim rückwärts-hintereinander einparken stand ich komplett schief. Ich stand ca. 10 von den 30min an roten Ampeln und mir ist das Auto einmal abgesoffen... Und ich hab bestanden. Fahrprüfungen sind echt Glückssache. Also mach dir keinen Kopf, wenn du durchfällst. Dann hast du mehr Übungsstunden, wirst also sicherer, schadet doch nicht? 

Erzähle möglichst wenigen von deiner Prüfung, bei mir wussten es nur zwei Freunde. D.h. Es wird auch keiner erfahren, wenn du durchfällst :p

Und zu deinen Sorgen, dass du letzter Zeit "schlecht" fährst: ich habe in den zwei Monaten vor der zweiten Prüfung drei Fahrstunden gehabt, weil ich verletzungsbedingt nicht fahren konnte. Ich habe fast nen Fahrradfahrer mit genommen, der über ne rote Ampel gefahren ist, habe jedes rvl überfahren und selbst ne rote Ampel mit genommen... Mein Fahrlehrer war kurz davor mich abzumelden, weil ich so katastrophal gefahren bin. Und ich habe bestanden, also kannst du das auch! 

...Hoffe dich etwas beruhigt zu haben. Durchfallen ist nichts Dchlimmes, bestehen hat viel mit Glück zu tun. Beantworte einfach für dich selbst: kannst du fahren, ja oder nein? 

...zur Antwort

Sorry aber so leicht ist das nicht..  

Suche dir eine Rasse die zu dir passt. Es gibt Rassen die brauchen viel Bewegung, einige viel für den Kopf, andere eine klare Erziehung von erfahrenden Leuten. Klar kommt es auch auf den Hund selbst an, aber Hunde einer Rasse sind sich soch sehr ähnlich. Außerdem sollte die Anschaffung eines Hundes gut überlegt sein, Geld und Zeitaufwand wird leicht unterschätzt. Also informiere dich am besten, welcher Hund überhaupt zu dir passt. Das ist vor allem abhängig von deiner Erfahrung, deiner Zeit, deinem Platz zuhause und der Anstrengung, die du darein stecken willst und kannst. Informiere dich, wenn du nicht mal dafür Zeit oder Lust hast, dann ist ein Hund vielleicht nicht das richtige für dich. Grade ein Welpe braucht viel Zeit und Elan! ...abgesehen davon sollte ein Hund egtl. Um die 12 Wochen bei der Mutter bleiben... Viele geben ihnen nur 8 Wochen, aber 12 können es ruhig sein. 

...zur Antwort

Lass deinem Kòrper auch Zeit sich zu regenerieren. 

D.h. Die Trainierte Muskelregion je einen Tag in Ruhe lassen. Denn Muskeln werden nicht während des Trainings aufgebaut, sondern in den Ruhephasen. Also auch nicht jeden Tag joggen gehen u. 7min Programm machen, sondern mindestens auf zwei Tage einen Tag Pause folgen lassen, besser noch jeden zweiten Tag Pause. Mit Kursen, Yoga u Pilates und auch dem Gewichtstraining drauf achten, dass du die beanspruchten Regionen in Ruhe lässt. Jenach dem zumindest, wie anstrengend das Training war. Bei Yoga Pilates u Kursen ist die Regeneration nicht unbedingt nötig. Aber Überanstrengung unbedingt vermeiden! 

Bei der Ernährung darauf achten, dass du bei so viel Sport wirklich deinen Kalorien, Eiweiß etc. -Bedarf abdeckst, sonst funktioniert weder abnehmen noch Muskelaufbau. ...mal abgesehen davon hast du es bei deinen Maßen nicht nötig abzunehmen ;) 

...zur Antwort
Was kann man gegen Langeweile im Unterricht nur machen?

Vorweg: Meine Langeweile liegt nicht wie die Meisten denken werden, daran, dass ich nicht aufpasse oder keine Lust habe, sondern daran, dass meine Lehrer den Unterrichtsstoff x mal wiederholen und das, wenn man es beim ersten Mal erklären, versteht und anwenden kann, echt langweilig ist. Meine Mitschüler brauchen zwar eigentlich fast alle diese vielen Erklärungen, aber ich langweile mich dann eigentlich nur. Auch zu Hause lerne ich nie besonders viel, schau mit vor Arbeiten eher alles nur nochmal so an. Habe "trotzdem" wahrscheinlich dieses Schuljahr einen Durchschnitt vom 1,0 (wenn nicht, dann "danke liebe Sportlehrerin für eine zwei plus -.-"

Ich möchte jetzt weder anheben noch sonst irgendetwas, nur da Viele, insbesondere im Internet, Einem wenig Glauben schenken oder Einem etwas gönnen, wollte ich das nur kurz loswerden.

Ich wusste gerne mal, was ihr macht, um Langeweile im Unterricht zu entgehen oder ob ihr irgendwelche Tipps habt, was ich tun kann, während die Lehrer alles zum x. Mal erklären. Will ja weder mit den anderen einfach quatschen (denn das stört die, die zuhören wollen, die Person, mit der ich rede und den Lehrer), noch irgendwie total desinteressiert wirken (durch die Gegend gucken, schlafen u.a), darunter würde ja meine mündliche Note leiden. Ich habe mitterweile auch an Fächern, die gerne mag, wie Mathematik oder Englisch keinen Spaß mehr, weil alles so langsam vonstatten geht. (Bin auf einem Gymnasium (G8) in NRW, komme nach den Sommerferien in die 9. Klasse).

Danke schon mal im Vorhinein. 😊😄

...zum Beitrag

Kenne das Problem irgendwoher -.- 

Ich lese entweder in dem schulbuch vom entsprechenden Fach oder schreibe alles mit. Dann hat man wenigstens was zu tun... Einige Lehrer sind auch bereit, Extraaufgaben zu verteilen oder/ und dich zeitweilig freizustellen, kannst du ja mal nachfragen :) 

...zur Antwort

Es gibt ein Öl für die Haare, wenn du dir davon ein bisschen in die Spitzen machst, sind die Haare nicht mehr so "aufgeladen" bzw. fluffig. Ansonsten frag mal bei deinem Friseur nach. 

...zur Antwort

Bei uns fanden die sowas damals sogar gut :) Die wollen ja das man diskutiert bzw. redet. Und wenn der andere nichtmeh weiter weiß, dann musst halt du das Gespräch weiter führen. Wir waren zu dritt und hatten eine dabei die echt schlecht Englisch gesprochen hat und wir haben ihr quasi jedemal, bevor sie was gesagt hat, einen Tipp gegeben... dafür wurden wir gelobt und sie hat sogar auch noch eine bessere Note bekommen, weil sie so überhaupt etwas sagen konnte. Wichtig ist halt nur, dass du das ganze Gespräch nicht alleine geführt hast, sondern dem anderen überhaupt mal die Möglichkeit gegeben hast, kurz nach zu denken und auch was zu sagen ;) Aber nen bisschen helfen wird normalerweise gerne gesehen Lg

...zur Antwort

Wenns lang genug eingestellt ist, also die Zügel bei "normaler" Länge & Kopfhaltung nicht beeinflusst, dann schadet es zumindest nicht. 

Es mach halt vom Prinzip her einen "Knick" in die Zügel, d.h. Wenna Pferd den Kopf oben hat und man an den Zügeln "zieht", dann wirkt der Zügel von unten auf das Gebiss statt von hinten. Somit muss das Pferd mit dem Kopf runter kommen. Wenns Pferd den Kopf nicht hochreißt und nicht hitzig wird, dann ist es überflüssig. Allgemein sind Zügel ja nur eine temporäre Hilfe, die den Reiter unterstützt, etwas zu lernen... Also sollte man auf Dauer davon weggkommen. Wenns aber wie oben beschrieben eingestellt ist, dann schadet es zumindest nicht.

...zur Antwort

Normal 3x 45min ja. Wenn du aber z.B. Viel bei Regen/ Schnee/ Nebel gefahren bist, also schlechten Sichtverhältnissen, dann können die Nachtfahrten dadurch ersetzt werden, muss du mit deinem FL absprechen.Aber ich würde die an deiner Stelle fahren, dass sieht alles nochmal ganz anders aus und dann lieber nochmal mit Fahrlehrer daneben 

...zur Antwort