Gucke dir vergleiche online an, und suche dir eine Preisklasse aus. Dann kannsg du die Teile bestellen und ihn zusammenbauen(ist billiger)

...zur Antwort
Therapie: werden Grenzen respektiert?

Wie in meinem vorherigen beitrag erklärt habe ich eine sehr extreme Zahnarztphobie, weswegen ich selbst die professionelle Zahnreinigung die ich vor 3 Wochen hatte immernoch nicht verarbeiten kann und immernoch jeden Tag viele Stunden weinen muss Außerdem kommen richtige Eingriffe für mich ausschließlich in sedierung oder Narkose in Frage, eben weil selbst kleinste Unnanehmlichkeiten beim Zahnarzt für mich unaushaltbar sind und ich nicht verarbeiten kann

Nun weiß ich, dass es anständig wäre eine Therapie anzugehen. Jedoch traue ich mich das nicht, seit vielen Jahren schon. Denn: Für mich kommt es wirklich nicht in Frage jemals irgendwas ohne sedierung oder Narkose machen zu lassen und ich hab extreme Angst dass das von dem Therapeuten nicht respektiert wird.

Es gibt wirklich viele Baustellen an den ich arbeiten will, wie zb. dass ich mit der PZR besser zurecht komme und die Wochen vor und nach solchen Terminen mein Alltag nicht so beeinträchtigt ist

Aber ich möchte mich auf keinen Fall überwinden müssen Eingriffe im wachzustand überstehen zu müssen. Das ist eine Grenze für mich, die Angst vor dem übertreten dieser Grenze hält mich von der Therapie ab

Also zur Frage: Wird so was respektiert? Wird respektiert wenn ich klar stelle was ich überwinden möchte und was nicht?

Ich hatte bereits 2 erstgespräche mit Therapeutinnen, beide waren recht empathielos, die erste wurde sogar wütend weil ich sehr doll geweint hab und meinte ich solle mich doch einfach zusammenreißen Deswegen fällt es mir umso schwerer zu vertrauen und zu glauben, dass solche Grenzen respektiert werden könnten

Könnt ihr mir weiterhelfen?

...zum Beitrag

Es ist Äußerst wichtig bei einem Terapeuten zu sein dem Man wirklich Vertraut, also wirklich alles.

Du wirst nie von ihnen zu etwas gezwungen, sie helfen dir deine Porbleme anzugehen, unf meißtens hilft schon reden sehr. Sie sagen dir lediglich was sie dir empfehlen würden(Es ist wenn sie es sagen, auch wirklich immer sinfoll. Sie wissen was sie machen, und wollen nur das beste für dich). Im Endeffekt ist es deine Entscheidung was du machst und was nicht

Es kann durchaus echt schwer sein zur Therapie zu gehen, und offen mit ihm über alles zu reden. Aber ich kann es dir wirklich ans Herz legen es zu tun, es hilft wirklich sehr.

Außerdem solltest du nicht in die Zukunft denken, wass du nie machen willst, usw. Denke lieber was du dier als Ziel setzen kannst, und welche du packen willst.

Eine Positive Einstellung, kann auch wirklich sehr viel bewirken, deswegn probieren mal, immer anstatt, ah ich packe das nicht, "Ich schaffe das", zu sagen.

Probieren deine Angst zu konfrontieren, und nicht probieren von ihr davon zu laufen. Irgentwann holt dich die Angst wieder ein, und jedes Mal wo du wegläufst kommt sie nur stärker zurück. Also stelle dich deiner Angst und konfrontiert sie, egal wie schwer es ist, das ist der Weg der hilft. Lass dich einfach nur nicht von der Ansgt klein kriegen, du bist stärker.

Vergiss nicht, du kannst das!

Lg

...zur Antwort