Auf keinen Fall, bin dagegen

Hallo, ich finde die Wehrpflicht nicht schlecht, es sollte aber eine Wehrgerechtigkeit bestehen und somit alle wehrfähige Menschen ihren Grundwehr- oder Ersatzdienst ableisten. Es fördert die Persönlichkeitsbildung und schließlich sollte jeder etwas für sein Heimtland tun, alle anderen Rechte werden ja auch meist genutzt. Zudem haben wir Deutsche mit Berufsarmeen immer schlechte Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Bei der französischen Fremdenlegion kann jeder aufgenommen werden ob vorbestraft oder Akademiker, wichtig ist, dass er psychisch und physisch in der Lage ist, die Aufgaben dieser Eliteeinheit zu bewältigen. Die Fremdenlegion hat eine der härtesten Ausbildung. Wenige stehen diese bis zum Ende durch! Die die es schaffen und das Kepi blanc tragen dürfen zählen zu den bestausgebildetesten und härtesten Soldaten der Welt.

...zur Antwort

In Afghanistan herrscht Krieg. Taliban kann man nicht von Zivilisten unterscheiden! Das Geschrei wäre ebenfalls groß gewesen, wenn deutsche Soldaten durch einen Anschlag umgekommen wären, der durch diesen Tanklaster erfolgt wäre. Schuld sind die, die den Krieg begonnen haben!

...zur Antwort

Hallo, der Vitézi-Rend ist wie jeder andere größere Verband gegliedert, wie z.b. In Bezirke und Kreise. Der Vitéz-Orden ist ein militärischer Orden und ist in verschiedene Bereiche gegliedert, denen jeweils ein Vorsitzender vorsteht, z.B. in Deutschland für den Bezirk ein Bezirksvorsitzender. Beim Vitéz-Orden gibt es den Fökapitan, das ist der Haupt- oder Generalkapitän was dem Präsidenten in Deutschland entspricht. Residenzkapitän ist ein Blödsinn, die Übersetzung ist schlichtweg falsch und vermutlich mit einem Wörterbuch erfolgt. Der Dienstgrad ist Stabskapitän, Vorsitzender eines Kreisverbandes, z.B. Kreis Buda, Kreis Pest oder Bezirk Budapest Stadt-Nord, Budapest Stadt-West. Grüße Admiral Horthy

...zur Antwort