Hallo,

da gibt es an sich ja tausend Ideen! Aber am besten sind persönliche Geschenke, bei denen klar ist, dass du sie kennst und liebst. Falls sie z.B. gerne puzzled, dann wäre ein Fotopuzzle mit einem Motiv, dass ihr gefällt oder vielleicht sogar ein Bild von euch beiden, eine super Idee.
Wenn es in eine andere Richtung gehen soll, würde ich vorschlagen du kreierest ihr ihren eigenen Duft? (Gibt es denke ich genug Internetseiten)

Manchmal ist es aber auch schön ihr einfach deine Zeit zu schenken. Fahrt zusammen  in eine romantische Stadt oder ein aussergewöhnliches Restaurant, falls dir das nicht zu normal ist ;-)

Hoffe ich konnte dich zu ein paar Ideen anregen.

...zur Antwort

Hallo,

Mir ging es vor 5 Jahren ganz genauso! Ich habe schlussendlich nicht die Schule gewechselt, sondern mein Ding durchgezogen. Mach dir einen Plan, was du erreichen willst. Aber nicht irgendwas mit "Am Ende vom Jahr" sondern eher "Am Ende der Wocher" usw.
Konzentriere dich auf diese Dinge. Freundschaften oder ähnliches ergibt sich so oder so mit der Zeit, da kann man nichts erzwingen.
Falls du mit dem Stoff nicht hinterher kommst, kannst du bestimmt deine Lehrer um Hilfe bitten.
Ich denke nach dem dritten Tag brauchst du dir noch nicht so viele Gedanken machen. Arbeite einfach so gut du kannst, und versuche durch einzelne Etappen deinem Ziel (falls du dich bessern möchtest) näher zu kommen.
Glaube an dich und denke nicht "Ich schaffe das eh nicht". Das bringt dich nicht weiter!

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Morgen kommt ein neuer Himmel

...zur Antwort

Hallo,

Als ich so alt war wie du habe ich die "Freche Mädchen, Freche Bücher" Bücher rauf und runter gelesen. Darin kommen Themen wie Geschwister, Freundschaft, Liebe usw vor. Mir hat es auf jeden Fall gefallen, vielleicht schaust du mal nach solchen Büchern. Es gibt sehr viele verschiedene davon, auch von verschiedenen Autoren.

...zur Antwort

Hey!
Erstmal wünsche ich dir eine baldige Genesung!
Ich kenne das sehr gut, wenn einen die Geschichte eines Buches so gefesselt hat, dass man den Gedanken daran oftmals nicht los wird.
Mir hilft es immer, wenn ich im Internet in Foren beispielsweise über dieses Buch / diese Reihe / diesen AutorIN lese und auch mit anderen begeisterten Lesern drüber spreche.  Hast du vielleicht jemanden in deinem Umfeld, dem du von diesem Buch erzählen kannst ? Mich würde schon interessieren, warum dich das Buch nicht mehr loslässt.
Einmal habe ich sogar angefangen Bilder zu malen, die in meinem Kopf durch das Buch enstanden sind.
An sich ist das nicht schlimm, dass du gerade nur noch über dieses Buch nachdenkst, aber vielleicht lenkst du dich ein bisschen ab? Mit einer Serie, die ein ähnliches Thema behandelt? 

Vielleicht ändert sich das aber wieder, wenn du wieder gesund bist und dein Alltag wieder beginnt.

Liebe Grüße,

Adilady

...zur Antwort

Hey,

Indem man aufhört krampfhaft zufrieden zu sein. Das Leben genießt ohne sich zu viele Gedanken zu machen. Indem man nichts erwartet, sondern zufrieden mit dem ist was man hat. Erst wenn man zu schätzen lernt was man hat und nicht was man gerne hätte ist man zufrieden.

Jeder muss seinen eigenen Weg finden zu diesem Punkt zu kommen. Wobei man beachten muss dass dauerhaft in diesem Sinne heißt überwiegend zufrieden zu sein und nicht permanent. Das ist unmöglich. Es muss immer schlecht Tage geben.

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Hey,

Ich finde 'Ein Tick anders' sehr schön. Ist eher eine Komödie. Der Filmt begleitet ein Mädchen, das unter dem Tourette-Syndrom leidet. Was sie in einer bestimmten Zeit ihres Lebens erlebt und auf was für schwierigkeiten sie stößt wird lustig aus ihrer Sicht erzählt.

'Solange du da bist' : eine Frau fällt ins Koma aber ihr Geist lebt in ihrer Wohnung weiter, wo sie auf ihren Nachmieter udn gleichzeit den einzigen Menschen, der sie sehen kann, trifft. Ist ebenfalls zum Teil witzig gestaltet.

Das sind leider die einzige Filme, die so ein bisschen mit Krankheit zu tun haben, die ich kenne.

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Hey,

Vielleicht braucht er gerade etwas ganz dringend. Eine neue Computermaus, weil seine kaputt ist z.B. Über sowas freut man sich am meisten, weil man merkt dass man einem wichtig ist und das Geschenk von großem Nutzen ist. Falls er aber gerade wunschlos glücklich ist würde ich einen gemeinsamen Tag mit einem Gutschein zum Eis essen oder Minigolf spielen vorschlagen. Damit kann man nichts falsch machen, denke ich.

Falls du aber in eine ganz andere Richtung gehen möchtest, kannst du auch nach einem Parfüm schauen oder eine Handyhülle. Ich persönlich liebe kleine Dinge, die persönlich sind. Also könnte man auch ein Fotoprodukt verschenken da gibt es dann ganz viele Kleinigkeiten, die nicht zu teuer sind.

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Hallo.

Die meisten Mädchen freuen sich über romantische Gegenstände. Eine Tischlampe zum Beispiel, die in ihrer Lieblingsfarbe leuchtet :) Ein persönliches Fotogeschenk, ein Mousepad, Puzzle, Schlüsselanhänger, Teddy uvm. Es gibt massenhaft Websiten mit Fotogeschenken. Oder die App Chocogreets, kostenlos im App und Play store, soweit ich weiss :)

Schmuck ist auch keine schlechte Idee. Dazu müsstest du aber wissen, was sie gerne trägt. Ein besonderes Kissen, auf dem sowas steht wie 'Ich hab dich gern'.

Es gibt so viele Möglichkeiten einer Freundin eine Freude zu machen :)

Zur Not kannst du immer noch ihre Freundinnen fragen :)

Viel Glück, Adilady

...zur Antwort

Hallo.

Deine Traurigkeit kann vielerlei Ursachen haben, die oft auch gar nichts mit der gegenwärtigen Situation zu tun haben muss. Ich würde dir auf jeden Fall raten einen Psychologen oder wenigstens eine Beratungsstelle aufzusuchen, wenn sich deine Situation nicht ändert. Dafür muss man sich garantiert nicht schämen, falls du deshalb Bedenken hast. Es würde dir bestimmt auch helfen mit deinen Freunden zu reden.

Aus den Ausschnitten, die du erzählst, würde ich spontan sagen, dass bei dir einfach sehr viele bzw. große Veränderungen stattfinden. Meist kommt man damit noch nicht klar und wird deshalb ein bisschen melancholisch.

Auf jeden Fall solltest du dich um dich kümmern. Vielleicht fehlt dir ja die Zeit für dich. Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall mit meiner Familie und meinen Freunden drüber reden, je nachdem wie nah man sich steht. Gemeinsam findet man viel leichter eine Lösung für dieses Problem.

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Ein Tick Anders, Jumanji (Wie man den schreibt, weiss ich nicht genau), Solange du da bist, Kokowääh 1+2,

Ich mag die Filme alle sehr, da sie z.T witzig aber auch so sehr unterhaltsam sind. Sie sind soweit ich weis nicht erst ab 16, deshalb auch nicht so schlimm. Für einen kuscheligen Abend mit Freunden finde ich genau das Richtige.

...zur Antwort

Hallo grentschel,

Vornehmen kann man sich alles, es bleibt nur die Frage, ob es auch klappt.

Je mehr du unternimmst, desto mehr Leute triffst du im Leben. Da gibt es viele Möglichkeiten: Tanzen gehen, Kurse im Fitnessstudio belegen, neuen Sportkurs besuchen (Tennis, Badminton, Volleyball, Klettern, .. ). Es muss also nicht in der Schule sein.

Wichtig dabei ist aber, dass du offen und ehrlich bist. Verschlossene Menschen sprechen Fremde Menschen nicht gerne an, und werden auch seltener angesprochen. Aber wenn sie merken, dass du ihnen Lügen auftischst, wollen sie auch nichts mehr mit dir zu tun haben. Und man sollte nichts erzwingen. Wenn du merkst dein Gegenüber möchte gerade nicht mit dir reden, dann lass ihn in Ruhe. Aber anders rum genauso. Zeig was du fühlst.

Auserdem solltest du beachten, dass man Menschen nciht nur kennen lernt, sondern dass man sie auch als Bekannte oder Freunde behalten möchte. D.h. du musst dich um sie kümmern und die Beziehung pflegen. Wenn du dafür keine Zeit hast, dann würde ich mir das noch einmal überlegen.

Ansonsten: Viel Glück :)

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Hallo Oachkatzel,

Es liegt klar auf der Hand was du tun musst: Ihr müsst miteinander reden. Ich verstehe dich total, dass du nicht dafür verantwortlich bist hinter ihr her zu rennen und ihren Dreck wegzuräumen. Aber ich denke sie hat ihre Gründe, wenn sie die Schminke gerne nah am Waschbecken hat, oder die Tasse noch stehen lässt, weil sie vor hat einen weiteren Kaffee zu trinken.

Ihr müsst auf jeden Fall miteinander reden und einen Kompromiss finden. Z.B könntet ihr 10 min. morgens oder abends gemeinsam die Wohnung betrachten und sagen was euch stört. Wenn es ein weiteres Mal auftaucht, dann merkt ihr euch das. Und am Ende der Woche schaut ihr euch das Ergebnis an. Ihr könntet auch einen Wettstreit daraus machen. Man muss sich halt die Zeit dafür nehmen.

Wenn du die Miete zahlst, dann würde ich ihr das auch mitteilen. Es sollte nicht so rüber kommen, als würde sie unter dir stehen. Aber du musst klare Grenzen setzen.

Wenn ihre Tassen dich z.B. nerven, dann nehm sie doch und stelle sie woanders hin, wo sie deine Freundin stören. Irgendwann nervt es sie auch und sie merkt vielleicht, dass sie ein wenig zu Ordnung beitragen sollte.

Falls sie nicht mit sich reden sollte, solltest du überlegen, ob du weiterhin mit ihr zusammen leben möchtest. So wie sich dein Post anhört, denke ich nähmlich, dass du keine Lust mehr darauf hast.

LIebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Hallo MrsMx3,

So wie du dein Zimmer beschriebst gefällt es mir sehr gut.

Wenn du trotzallem einen anderen Stil rein bringen möchtest:

Du könntest deine Couch neu beziehen, und dir neue Kissen dazu besorgen. Die Wohnwand udn den Kleiderschrank würde ich so lassen. Ein zur Couch passender Teppich wirkt wunder. Mir würde es sehr gefallen den Tisch zum zebratisch umzuwandeln. Mithilfe von schwarzer Farbe und Klebeband. Eine Idee, wie ich einen neuen Pepp in mein zimmer gebracht habe sind Werbeplakate von Klamottenmarken wie Tommy Hilfiger oder G-Star. Die habe ich von meiner Tante bekommen. Man kann aber auch im Laden in der Nähe mal nachfragen ob sie gerade Plakate haben, die sie nicht mehr gebrauchen können (Das haben sie sicher!!).

Sollte dir natürlich auch gefallen ;)

Ansonsten sind es Kleinigkeiten die das Zimmer verändern --> Bilder, Blumen, neue Bettwäsche, usw.

Du könntest es auch umräumen ^^

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Hallo lou5631,

Ich räume ziemlich gerne auf, weil man sich da voll reinhängen kann, und somit alle Alltagsprobleme vergisst.

Ich schaue mich zuerst mal im Zimmer um und merke mir was gemacht werden muss. Das ist immer unterschiedlich. Mal muss gestaubsaugt und rausgewischt werden, mal müssen die teppiche gewaschen oder ausgeklopft werden. Manchmal sind auch die Spiegel dran ;)

Wenn ich dann weiß was gemacht werden muss, setze ich mich hin und schreibe mir auf, was ich machen muss. Das hilft richtig gut den Überblick zu behalten und das Gefühl was durchstreichen zu können ist echt schön.

Nunja man fängt von Innen an, d.h. die Schränke innen werden zuerst ausgemistet, wenn sie es denn nötig haben. Das wiederum geschieht von oben nach unten. Dann kommen die Oberflächen dran. Also schreibtisch, Kommode usw. Dabei können auch Spiegel geputzt werden. Dann kann man die Fenster auch glei9ch putzen. Dann würde ich das Bett neu beziehen und putzen (Gestell staubt meist gut ein!) Nun alle Dinge, die sich vom Ausmisten und aufräumen auf dem Boden angesammelt haben. das sind meist Müll, Klamotten, Bücher, Hefte, Kleinteile. Die sollten gut verstaut werden. Hierfür gibt es natürlich ziemlich viele Tipps. Dazu gibt es auch zahlreiche Videos, wie man am besten seinen Stauraum nutzen kann.

Ganz zum Schluss wird dann der Boden geputzt.

Dinge, wie hinter den Schränken putzen oder Ähnliches, mache ich immer nur zum Frühjahrsputz. Dieser ist bei mir zwar nicht immer im Frühjahr, aber bei dem Wetter weiß man eh nicht wann Frühjahr ist und wann nicht ;-)

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Liebe Grüße, Adilady

P.S.: Musik hilft immer anzufangen, und du könntest ein Bild von deienm aufgeräumten Zimmer machen und wohin kleben, wo du es oft siehst, wie z.B in der Schranktüre, hinter der Türe, usw. Das spornt zum aufräumen an ;)

...zur Antwort

Hallo Sarkasma,

Dieses Problem hatte ich auch schon bei Die Sims 2 Apartmentleben. Das einzige was mir geholfen hat, war mir ein neues Spiel zu kaufen. Wobei das daran lag, dass die CD einen Kratzer hatte. Schau bei dir mal nach, ob deine CD beschädigt ist. Wenn nicht, denke ich dass bei der Installation ein Fehler unterlaufen ist und es reicht eine Deinstallation und neue Installation.

Eine Frage hätte ich noch:

Wie kann dein Spiel 'ganz gut laufen', wenn es offensichtlich nicht funktionier?

Liebe Grüße,

Adilady

...zur Antwort
bowlen/ kegeln

Ist auch was für die Erwachsenen und es ist super witzig ;-)

Ansonsten finde ich schwimmen gehen ganz gut. Ist nur blöd, wenn die anderen das nicht wollen, weil sie sich zu dick fühlen oder von den jungs nicht immer geärgert werden wollen und schon artet das in Zickenkrieg aus. Wenn nur Jungs da sind, ist s natürlich kein Problem.

...zur Antwort

Hey milaJayJay,

Da dein Bad - wie du sagst - winzig ist, solltest du auf jeden Fall mit hellen Farben arbeiten. Hast du ein Fenster? Wenn ja, kannst du die Vorhänge erneuern, oder immer wieder verschiedene Blumen, wie z.B immergrüne Pflanzen. Die passen zu jeder Farbe und wenn sie wachsen sorgt dies auch für eine wunderschöne Atmorphäre. Die Wände auf jeden Fall in einer hellen Farbe streichen sofern deine Fliesenwand nur halbhoch ist ansonsten sollte die Decke weiß bleiben. Andere Farben wirken beengender und wenn du dann noch einen hohen Schrank hast verliert dieser womöglich seine Ausstrahlung.

Der Schrank bzw. das regal wäre auf jeden Fall besser gestalten mit einer Spiegelwand oder -türe Damit wirkt der raum größer.

In keinem Bad dürfen Teppiche und Handtücher in zueinander passenden Farben fehlen, finde ich. Also würde ich mri da aber vllt eine dunklere aber freundliche Farbe aussuchen. Also zum Beispiel Grün, Lila, Pink oder ein sattes Rot. Blau lässt das Bad va. bei hellen/weißen Fliesen trist wirken.

Wenn du einfach ein paar Veränderungen im Bad sehen möchtest, dann würde ich bei billigen und einfachen Dingen anfangen, wie z.B Handtücher, Seifenspender, Zahputzbecher usw. Wenn du ein komplett anderes bad sehen möchtest solltest du an der Gesamtkonstellation arbeiten, oder gleich alles verändern, wie diese Spiegeltüre oder ein neuer Klodeckel. Diese gibt es in verschiedenen Farben und Motiven und meist dann auch noch zu angemessenen Preisen.

Ich hätte noch eine Idee zum Teppich. Man könnte sich einen kleinen viereckigen "Holzteppich" anschaffen. In derselben Farbe wie dein Schrank ist und dazu braune (am besten dunkel und hell gemischt) Handtücher besorgen. Dann wirkt dein Bad schon wieder ganz anders.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben. Falls du noch Fragen hast, kannst mich gerne fragen.

Liebe Grüße, Adilady

...zur Antwort

Man kann wenn man ein spiel erstellt entscheiden ob man es zulässt dass andere zuschauen können oder nicht.

...zur Antwort