Die Reaktion von Ethanol und Ethanal zur Bildung von Halbacetalen wird als Additionsreaktion bezeichnet. Der Mechanismus dieser Reaktion umfasst mehrere Schritte.
- Schritt: Die erste Reaktionsstufe ist die Bildung einer protonierten Ethanolverbindung durch Säurekatalyse. Ethanol reagiert mit einer Säure, um ein Proton zu erhalten und ein Ethanol-Kation (C2H5OH2+) zu bilden.
- Schritt: Im nächsten Schritt reagiert das Ethanol-Kation mit Ethanal, um ein Ethoxy-Kation (C2H5O-C2H5+) zu bilden. Dieser Schritt erfordert die Übertragung eines Elektrons von dem Ethanol-Kation an Ethanal.
- Schritt: Der letzte Schritt besteht in der Bildung eines Halbacetals durch die Abgabe eines Protons durch das Ethoxy-Kation, das zu einer stabilen Carbonyl-Bindung führt.
Die gesamte Reaktion lautet:
C2H5OH + H+ + C2H5CHO -> C2H5O-C2H5 + H2O
Es ist wichtig zu beachten, dass die Säurekatalyse notwendig ist, um die Bildung von Halbacetalen durch diesen Mechanismus zu ermöglichen.