Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Adelana

14.04.2013
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
153
Beiträge
1
Danke
3
Komplim.
2
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Nxcmv
13.11.2018, 20:41
Ich verstehe das subjonctif nicht?

Bin jetzt in der 9 klasse und ich verstehe nicht wieso beim folgenden satz "aient" oder allgemein eine form von avoir dasteht. Wir hatten bis jetzt nur Subjonctif-prèsent, und ich hab Übungen im internet gemacht. Hier der Satz:

Sophie est allée à la fête bien que ses parents le lui aient interdit.

Warum interdit und warum kommt da plötzlich aient?! Ich verzweifle langsam. Hatte ich diese Form überhaupt schon? Ich hab das noch nie gesehen mit avoir davor. Brauche dringend hilfe, eine antwort wäre echt lieb!

LG

...zum Beitrag
Hilfreichste Antwort
von Adelana
13.11.2018, 20:47

Das ist eine Vergangenheitsform, weil es übersetzt heißt: Sophie ist zu der Feier gegangen, obwohl ihre Eltern es ihr verboten haben.

Im Deutschen ist das die Vergangenheitsform Presens Perfekt.

Im Französischen wird das Presens Perfekt gebildet mit der Form von etre oder avoir und der entsprechenden Verbform dahinter.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel