Guten Tag,
nun, es ist natürlich für einen Aussenstehenden nur schwer einzuschätzen wie Sie sich jetzt am besten Verhalten sollen. Da sie sich jedoch unsicher scheinen und Zweifel anstellen würde ich Ihnen empfehlen einen gewissen
"Sicherheitsabstand" zu wahren und jenen beständig zu verringern.
Zuvor möchte ich Ihnen den Rat unterbreiten:
Treffen sie sich nicht einfach so mit einem "Unbekannten" mit dem Sie nur schriftlichen Kontakt hatten. Ratsam wäre es vielleicht zuvor telefonischen Kontakt aufzubauen und sich dadurch erste Rückschlüße zuziehen.
Verwenden sie am besten hierbei nicht zwingend ihre eigene Festnetznummer (falls sie z.B. in einem Telefonbuch eingetragen wären).
Wenn der Unbekannte bei Ihnen einen guten Eindruck hinterlassen hat (bitte vertrauen sie dennoch nicht blind auf die Wahrheitsgehalte eines solchigen Telefonates) können sie sich zum Beispiel auf einer Veranstaltung wie einem Konzert, Ortsfest oder Ähnlichem "verabreden" an dem sie sich sicher fühlen und am besten Freunde/Bekannte in Reichweite wissen.
Am Besten lassen sie sich dabei etwas Zeit und bewegen sich in Allem Schritt für Schritt, wenn es sich bei ihrem "Unbekannten" um eine einfühlsame und vernünftigen Person handelt, wird jener Ihre Vorsicht sicherlich verstehen und akzeptieren.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen,
F.H.