Also bis zu 100€ wären wahrscheinlich drin. Ich weiß, da kriegt man keine High End-Hardware dafür, GTA V müsste auch nur mit niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen auf 1280x720, aber idealerweise mit 1920x1080 flüssig laufen.

Okay, die GT630 ist nix. Schade. Erreicht man eigentlich höhere Leistungen, wenn man einen AMD-Prozessor mit einer AMD-Grafikkarte kombiniert?

Gebrauchte Grafikkarten wären auch in Ordnung. GTA IV, Minecraft, SimCity, GTA V, PCSX2, etc. sollten aber flüssig laufen.

Kann mir also jemand eine gute Grafikkarte bis 100€ empfehlen? Es wäre sehr hilfreich.

...zur Antwort
Xbox 360 controller weil...

Er liegt besser in der Hand, denn er ist sehr gut auf die Form der Hand angepasst. Gleichzeitig mit dem linken Stick laufen/fahren und die Aktionstasten rechts drücken geht besser, da sie auf gleicher Höhe liegen, mit den Triggertasten kann man z. B. bei GTA V das Gas und die Bremse dosieren, im Gegensatz zur PS3, da ist es ja nur ein simpler Knopf, der entweder gedrückt ist oder nicht.

...zur Antwort

Android ist von Google und weiter verbreitet als Bada, da es einen großen App-Store (genannt Play Store) gibt, über den sich das Smartphone prima für seine Zwecke erweitern lässt. Außerdem kann man mit Launchern aus dem Play Store das System komplett anders aussehen lassen. Bei Bada gibt es das nicht in dieser Form, aber der App-Store von Bada enthält auch schon mehrere Tausend Apps. Kurz: Android lässt sich einfach besser erweitern als Bada und ist um einiges weiter verbreitet. Viel mehr Unterschiede kann ich aber nicht feststellen, auch wenn's zwei verschiedenen Systeme sind. Ich meine, Telefonieren, SMSen, Surfen und Spielen geht ja auf beiden.

...zur Antwort

Nutz einfach die grafische Oberfläche.

Android bis 3.2: Einstellungen->Standort und Sicherheit->Bei "unbekannte Quellen" ein Häkhen machen, dann APK-Datei bei "Eigene Dateien" antippen und installieren.

Android 4.0/4.1: Alles gleich, aber die Einstellung "Unbekannte Quellen" befindet sich unter "Standort und Sicherheit, bzw. "Sicherheit".

Wozu die komplizierte Methode über Terminal-Emulator nutzen, wenn's auch ganz einfach grafisch geht?

Wenn das aber nicht geht, dann hast du beim Programmieren etwas falsch gemacht.

...zur Antwort

Wenn du schon die grafische Oberfläche von Android hast: Verbinde dich im SDK mit dem Internet (Flugmodus deaktivieren) und geh auf Play Store oder Market, melde dich mit deinem Google (Gmail)-Konto an, dann kannst du dir Apps installieren. Aber wie gesagt: Wenn du die grafische Oberfläche von Android schon hast.

...zur Antwort

Geh auf Market oder Play Store und melde dich mit deinem Google-Konto an oder erstelle ein neues, wenn du APKs installieren willst, geh auf Einstellungen->Anwendungen und mach bei "Unbekannte Quellen" ein Häkchen und bestätige die Warnung mit OK. Jetzt musst du beim Menüpunkt "Eigene Dateien" im Ordner "downloads" die APK-Datei antippen und auf Installieren tippen, falls du keinen den Punkt "Eigene Dateien", oder wie das beim Xperia P heißt, nicht hast, meld dich zuerst im Play Store an und lade dir den ES Datei Explorer heumrunter und mach es dann wie beschrieben.

...zur Antwort

Samsung Galaxy Ace oder Samsung Galaxy Mini 2. Oder Xperia Tipo, kostet 150 und kommt schon mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich daher und hat auch einen 800MHz Prozessor, nur das Display ist recht klein.

Das Ace hat eine 5MP-Kamera, die bei mir traumhafte Fotos macht, würde das alte (S5830) nehmen, hat am meisten Support von ROM-Entwicklern.

Aber das S2 kriegst du für 200€ nicht, zumindest nicht neu.

...zur Antwort

Nein!!! Das IPhone hat einen veralteten 800MHz Dualcore-Prozessor, es gibt inzwischen Handys, die viermal schneller sind, außerdem lügt Apple, der Hersteller des IPhones, gerne mal das Blaue vom Himmer herunter, wenn es darum geht, möglichst viele Sachen, die Apple nicht erfunden hat, auf seinen Namen zu patentieren. Hab gelesen, dass Apple behauptet hat, Android erfunden zu haben, nur weil es besser als iOS ist. Wenn ich dir einen Rat geben darf: Kauf dir das Sony Xperia Arc S oder das Samsung Galaxy S2, damit bist du auf jeden Fall besser und vor allem günstiger dran als mit dem IPhone. Ich habe

...zur Antwort

Das ist bei allen Android-Phones gleich: Du gehst in den Market (ab 2.2 wird dieser bei der ersten Verwendung umbenannt in Play Store, auf dem Galaxy 3 mit 2.1 bleibt es beim Market) und loggst dich mit deinem Google-Konto ein oder erstellst ein neues, dann kannst du Apps zu deinem Handy hinzufügen. Es gibt auch andere Markets, unter anderem auch so genannte Blackmarkets, die alle verfügbaren Apps gratis zur Verfügung stellen, diese sind jedoch illegal und ich rate von deren Benutzung ab.

...zur Antwort