führte eine Beziehung kann man in unterschiedlichen Kontexten sehen.

  • geht es zB um eine politischen Beziehung sagt man nicht relationship sondern political relation! Genauso werden auch andere Beziehungen aus der ökonomischen Welt gehandhabt (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=beziehung)

  • wenn es um eine intime Beziehung zwischen zwei Menschen geht, verwendet man relationship (I had a relationship with XY) oder to relate with so. (I related with XY) oder to date sb. (I dated XY), selten auch noch to deal with sb. (I dealed with XY)

...zur Antwort

Je nach Zusammensetzung der Hartgelantine wird die Kapsel auch erst in bestimmten Bereichen des Magens, Damrtrackts etc. zersetzt, um genau dort ihre Wirkung zu entfalten. Daran sind mal wieder die guten alten Enzyme Schuld ;)

...zur Antwort
Nein

Gut, ich nehme an, dass du in der gymnasialen Oberstufe bist.

Ich selbst besuche in NRW die 13te Jgst eines Gymnasiums.

  • Das heißt, dass du darfst die während der gesamten Oberstufe (12.1, 12.2, 13.1, 13.2) 4 Defizite in den Grundkursen und 2 Defizite in den Leistungskursen erlauben. Jedoch darf das Defizit keine 6 (0 Punkte) sein, da der Kurs in diesem Fall nicht angerechnet wird. Zwischen einem 1-Punkt-Defizit (5-) und 4-Punkt-Defizit (4-) wird kein Unterschied gemacht. Um am Ende dein Abitur zu bekommen oder generell die Zulassund zur Abiturphase (falls du noch in der 12 bist) musst du eine bestimme Punktzahl in den Kursen erreichen. Die Zusammensetzung dieser Punkte findest du ganz einfach via google.

  • Falls du noch in der 11 sein solltest, vergiss das, was ich oben geschrieben habe. Dann darf dein Defizit nicht schlechter als eine 4- sein, auch wenn es sich nur um 2 Nebenfächer handelt. Sobald diese mit einer 5+ benotet sind, wird es brenzlig, was deine Versetzung betrifft

...zur Antwort

Das ist schulspezifisch geregelt.

Bei uns (Gymnasium, 13, NRW) ist es seit 5 oder 6 Jahren so, dass für Vertretungsstunden seitens der Lehrer, die den Unterricht normalerweise leiten würden, Aufgaben hinterlassen werden und diese IN der Schule bearbeitet werden müssen und am Ende der Stunde eventuell abgegeben werden müssen (im Sekretariat). Das Symstem nennt sich bei uns EVA (eigenverantwortliches Arbeiten). Gibt es jedoch Vertretungsunterricht in den Nachmittagsstunden (nach der 6ten Stunde) fällt der Unterricht aus und es gibt keine Aufgaben.

Ich weiß daher nicht, wie es an eurer Schule geregelt ist und würde mich einfach im Sekretariat erkundigen ;)

...zur Antwort

Da müsst ihr euch spezifisch bei den Busunternehmen vor Ort informieren.

Klar gibt es unterschiedliche Reisebusse mit verschiedener Sitzplatzanzahl. Zum Beispiel Doppeldecker und ''einfache'' Busse.

Wenn ihr euch ausbreiten wollt, also dass jeder zwei Plätze oder mehr zur Verfügung hat, müsst ihr damit rechnen, dass der pro Kopf Preis höher ausfällt, als wenn ihr einen kleineren Bus komplett ausfüllt, da Busse ''Festpreise'' haben ;)

...zur Antwort

Nein, egal wie alt du bist, deine Eltern dürfen NICHT für dich entscheiden, ob dir Blut abgenommen wird oder nicht. Sie können es dir höchstens verbieten, dich aber nicht dazu zwingen, dass du angezapft wirst! Es geht um deinen Körper und der gehört aber der Geburt an dir!

...zur Antwort

Jetzt seid nicht alle so giftig und stempelt dieses Verhalten als infantil ab! Ich selbst hatte letzte Woche auch meine Mottowoche, wo das ganze Prozedere mit den Wasserpistolen etc. stattfindent.

Und auch mit meinen 18 Jahren fand ich es göttlich, mal wieder wie bekloppt durch die Schule zu rennen mit gut 85 anderen Abiturienten und die Kleinen nass zu machen, die inzwischen auch jeglichen Respekt vorm Alter verloren haben. Außerdem wird das an unserer Schule von den anderen Stufen als angenehme Abwechslung/Pause zum/vom Unterricht gesehen.

Also tut nicht alle so auf Moral-Apostel, sondern lasst einen noch EINMAL Kind sein, oder habt ihr eucht nicht richtig gefreut, nach 13 Jahren Schule euer Abi zu haben und habt euch anstatt zu feiern und nochmal richtig ''die Sau'' raus zu lassen lieber direkt an eure Schulbücher gesetzt und nochmal alles wiederholt?

Herje, altkluges Pack. Wir haben die Wasserpistolen über Ratio bestellt (Großhändler). Haben alle nicht mehr als 4€ bezahlt und die Pistolen waren es wert. Sonst guck mal via ebay oder, falls du in einer größeren Stadt wohnst, geh mal zu Kaufhof etc. Ich habe auch von einigen gehört, dass sie ihre Pistolen von Kik hatten ;)

  • Und anstatt Froschkoenig hier den absolut Vollkommenen zu spielen: VIEL SPAß! Es ist göttlich ;)
...zur Antwort
  • Prüfungbeginn: 9:00 Uhr (ab 8:45Uhr muss man anwesend sein)
  • 9:00-9:30Uhr: Evaluations-Zeit
  • ab 9:30 Arbeitszeit: - 4,25h Arbeitszeit LK

                   - 3h Arbeitszeit GK
    
  • Ende Arbeitszeit LK: 13:45 Uhr

                GK: 12:30 Uhr
    
...zur Antwort

Hey, ein perfektes Beispiel für die Theorie, dass die 8te und 9te Klasse besonders durch infantiles und pubertäres Verhalten geprägt sind.

Freud hätte Spaß daran gehabt, deinen Fall zu analysieren.

Wach auf! Wenn du später was werden willst, brauchst du MINDESTENS den Hauptschulabschluss. Auch wenn ich mir mit diesem keine allzu großen realistischen Karriere-Chancen ausrechnen würde (ich möchte niemand verurteilen, es gibt auch Ausnahmen!). Aber wie stellst du dir das vor? Hey ich hab nach der achten Klasse abgebrochen, hatte einfach keinen Bock mehr, Rock n Roll und so war viel besser und prestigereicher!

  • http://www.bildung-fuer-deutschland.de/schulabgaenger-ohne-abschluss.html LESEN!
...zur Antwort

In die Einleitung kommt das, was man auch bei allen anderen selbst verfassten Texten zu einem Sachtext oder zu einem fiktiven Text dort reinschreibt:

  • Titel des Textes
  • Name des Autors
  • wann wurde der Text veröffentlicht
  • falls es sich um einen Auszug handelt: In welchem Buch wurde dieser abgedruckt und auf welchen Seiten
  • ein kurzer Inhaltssatz, womit sich der Text grundliegend befasst

Das ist alles, was in die EINLEITUNG gehört, der Rest gehört dann in den analytischen und argumentativen Teil!

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

  • wie wäre es, mit einer Freundin sich einer Jugenreisegruppe richtung Cala Ratjada oÄ anzuschließen

  • bewerbe dich für ein Praktikum, falls du schon weißt, was du später machen willst

  • such dir einen Ferienjob

  • grill mit deinen Freunden (auch wenn diese ein ganzes Stück weg wohnen, sie werden ja wohl mal hin und wieder einen Weg zu dir finden)

  • fahr mit der Bahn mal in eine andere Stadt und unternehm dort was

  • zieh doch einfach für ein paar Tage zu einer Freundin, falls du keine Haustiere hast, die versorgt werden müssen

  • und in der letzten Woche: wiederhol einfach nochmal ein bisschen den Schulstoff (ich weiß, ganz ganz toller und amüsanter Vorschlag)

...zur Antwort

Du hast anscheinend sehr sehr trockene Haut. Da das Phänomen aber nur an der rechten Hand vorkommt, muss dort eine Störung in dem Regenerations-Zyklus deiner Haut vorliegen. Oder du hast partielle Neurodermitis.

  • Ich würde erst einmal einen Termin bei einem guten Dermatologen machen und für die Zeit bis dahin kauf die auf jeden Fall Zinksalbe (gibts für knapp 3€ in jeder Apotheke). Diese unterstützt die Wund-Regenerierung und schützt die Haut davor, dass sich das Symptom weiter ausbreitet, also größere Kreise auf deiner Hand ziehen kann!
...zur Antwort

Ich finde, dass man hier nicht wirklich gut Tipps geben kann.

Es sollte ein Buch sein, was dir PERSÖNLICH sehr gut gefällt. Wenn du ein Buch repräsentieren willst, was dir selbst vollkommen unbekannt ist, kannst du nur oberflächlich darauf eingehen. Da könnten deine Mitschüler genauso gut den Klappentext lesen, dieser wäre nicht minder informatif.

Stellst du nun aber ein Buch vor, was du selbst schon gelesen hast, du Spaß daran hattest und meinst, dass das Buch auch andere lesen sollten, dann nimm das! Dadurch kannst du deinen Mitschülern ein viel anderes Wissen über den Inhalt präsentieren, als über ein Buch, was du nicht wirklich kennst. Was zB hat dir an diesem Buch besonders gefallen, was ist an dem Buch lesenswerter als an anderen Büchern etc. pp. ;)

...zur Antwort

Stell dir das Herz wie eine Wasser-Pumpe vor (daher ja auch das Synonym Pumpe).

Das System arbeitet mit Über- und Unterdruck. Ist das Blut ''unten'' in deinen Beinen ''angekommen'' pumpt das Herz (kontinuierlich) erneut Blut durch das ganze System wodurch Druck auf das unten befindliche Blut ausgeübt wird und es wieder ''hochgedrückt'' wird.

  • Stell dir das am besten wie ein Wasserschlauch vor, der einen U-förmigen Verlauf hat (also einen Tiefpunkt, der bei dem Herz-Kreislauf-System dein Fuß ist). Nun steht Wasser unten in der U-Kurve, schüttest du jetzt weiteres Wasser dazu, wird das Wasser unten durch das Nachgefüllte ''weitergedrückt'' -> es kommt also auf der anderen Seite nach oben

Nach diesem Prinzip funktioniert auch dein Herz. Die Venenklappe dient dazu, diesen Blutfluss zu regulieren, da sonst nicht das Druck-Prinzip entstehen könnte, wenn das Blut einfach ''durchlaufen'' würden ;)

...zur Antwort

Die Antwort von kikkerl beantwortet nicht so wirklich deine Frage, die wohl nicht objektiv verstanden werden sollte!

  • Mit 0 Punkten in einem Fach wirst du DIESES Jahr nicht zugelassen. 0 Punkte hätten es zwar wirklich nicht sein müssen, aber was nun ist, dass ist jetzt! Geh auf jeden Fall nicht ab, sondern reiß dich zusammen und mach das Abi nächstes Jahr! Ich geh mal davon aus, dass du Mathe nicht als LK oder drittes/viertes Abi-Fach hast. Mach ''einfach'' regelmäßig deine Hausaufgaben, trage diese auch vor und schon sollten die 0 Punkte vergessen sein. Ich mach momentan auch mein Abi und hab Mathe nur noch ''mitgeschleppt'', weil mans ja nicht abwählen kann. Bei mir hat das mit den Hausaufgaben auch geklappt um noch schöne 9 Punkte für ein Fach zu bekommen, was ich gar nicht kann (zumindestens icht diese alltagsferne Mathematik a la Integralrechnung etc.) ;)
...zur Antwort

Da du sagst, dies wäre dir im Abitur ''passiert'', gehe ich mal davon aus, dass du aus Deutschland und nicht aus der Schweiz oder Österreich (Matura) kommst.

  • Ich würde mir keine Sorgen machen, ich selbst habe am Montag und gestern auch mit Tipp-Ex in meinen Klausuren korrigiert und hatte keine Bedenken dabei, WEIL ein ''Tip-Ex, Tintenkiller-Verbot'' weder auf der offiziellen Seite des Bildungsministeriums, noch auf der Seite des Zentralabiturs steht. Da wir mittlerweile das ZENTRAL-Abitur haben, dürfen die Schule nicht individuell irgendwelche Verbote oder Regeln aufstellen, da dadurch die Bedingungen spezifisch für dich verändert werden würden. In sofern, mach dir keine Sorgen ;)

Und noch viel Glück für deine dritte und für deine mündliche Prüfung, ich muss erst nächste Woche Freitag wieder ran ;)

...zur Antwort

Etwas genauer? Aus welchem BL kommst du und was für eine Schulform besuchst du? Und welche Klasse?

Bei uns (NRW, Gymnasium)ist es so:

  • ich geh davon aus, dass du noch nicht in der Oberstufe (12,13) bist. Wenn du die 5 in einem Nebenfach hast, ist es kein Problem, da du noch zweien und dreien hast, die diese Note ausgleichen

  • Wenn du die 5 in einem Hauptfach hast, musst du in einem anderen Hauptfach (nicht Nebenfach!) mindestens eine 3 auf dem Zeugnis haben, die diese wieder ausgleicht

  • solltest du eine weitere 5 (egal ob Haupt- oder Nebenfach) auf dem Zeugnis haben, bleibst du sitzen

...zur Antwort